Dr Michael Heinz
michaheinz.bsky.social
Dr Michael Heinz
@michaheinz.bsky.social
Historian, DDR, Agriculture, MfS - private opinions
Heute vor 1070 Jahren fand die Schlacht an der Raxa statt. Ein sächsisches Heer geführt durch König Otto I. besiegte am 16.10.955 eine Koalition westslawischer Stämme in Mecklenburg-Vorpommern. Die dt. Herrschaft blieb aber instabil. Erst 200 Jahre später gelang die Unterwerfung.
October 16, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Dr Michael Heinz
Was vielen nicht bekannt ist:
In der Zeit von Januar bis 3. Oktober 1990 gab es im Osten ein Möglichkeitsfenster, das weder vorher noch nachher offen stand.
In dieser Zeit wurde es geschafft, nicht zuletzt durch das starke Engagement einiger, dass fast 5% der Landesfläche der #DDR...
/1/
20 Jahre Darßer Naturfilmfestival-im Oktober sind Naturschützer und Kreative an der Ostsee,um Natur zu bewundern und hieran zu erinnern:

„1990 war eine Sternstunde des deutschen Naturschutzes.
5 Nationalparks, 6 Biosphärenreservate und 3 Naturparks entstanden auf 4,5% der Landesfläche der DDR.“
October 3, 2025 at 1:27 PM
Spannend wars. Und noch dazu gab es neue Erkenntnisse zur Aktion "Industriearbeiter auf's Land" in der DDR. Ich freue mich auf die Arbeit von Lars Kirsch/Uni Rostock.
September 16, 2025 at 1:03 PM
(Vor)Pommern und Mecklenburg sind Zeit ihres Bestehens Regionen beständiger Migration und Mobilität. Der Runde Tisch Landesgeschichte MV veranstaltet am 12./13.9. hierüber eine wissenschaftliche Konferenz in Güstrow. stiftung-mecklenburg.de/aktuelles/ak...
Wissenschaftliche Konferenz 12./13.09.2025 – STIFTUNG MECKLENBURG
stiftung-mecklenburg.de
September 9, 2025 at 8:23 PM
Reposted by Dr Michael Heinz
Müllermilch is very big in UK and other countries, so we translated our piece about Theo Müllers extravagant birthday party and his right wing friends with the help of our trusted translator Charles:

www.spiegel.de/internationa...
Müllermilch Boss with Fringe Friends: A German Dairy Billionaire's Links to the Far Right
The dairy billionaire Theo Müller is friends with Alice Weidel, the co-leader of the right-wing extremist party Alternative for Germany. She and other fringe figures were invited to his extravagant bi...
www.spiegel.de
September 6, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Dr Michael Heinz
September 1945: in the Soviet Occupation Zone, a new policy of land reform (Bodenreform) is launched www.ndr.de/fernsehen/se... via @ndr.de
Zeitreise: Bodenreform vor 80 Jahren
In wenigen Tagen änderten sich die Besitzverhältnisse grundlegend. Gutsbesitzern wurde Land genommen, das an Kleinbauern ging.
www.ndr.de
September 1, 2025 at 8:30 AM
Relikte der DDR: Wer kennt sie noch? Tipp: Hat was mit Landwirtschaft zu tun.
August 29, 2025 at 2:52 PM
Europe's Capital of Culture Chemnitz shows until November '25 an exhibition with pictures of Edvard Munch. In 1907/08 the famos Norwegean painter lived in Rostock-Warnemünde Northern Germany. www.kunstsammlungen-chemnitz.de/ausstellunge...
August 21, 2025 at 7:46 AM
Berlin ist auch Dorf, Landwirtschaft ist nie weit. Ein spannendes Thema!
Landwirtschaft in Berlin? Ja, die gab und gibt es, z. B. in Lübars im Norden der Stadt. Mehr erfahrt ihr vom stellv. Aufarbeitungsbeauftragten und Historiker Dr. Jens Schöne heute Abend in seinem Vortrag "Dorfidylle in der geteilten Stadt?", 18 Uhr im LabSaal Lübars. #MeinKiez
August 15, 2025 at 6:08 PM
Neben der Warnowwerft war die Neptun-Werft in #Rostock im Juni 1953 der Hauptort des Volksaufstands. Nach der Abwicklung wurden zumindest ein paar Hallen gerettet. In einer sanierten Halle, mit Kranen an der Decke, ist ein Einkaufszentrum. Davor trägt ein Platz den Namen 17. Juni.
June 20, 2025 at 4:23 PM
Heute vor 72 Jahren kam auch der Volksaufstand auf den Rostocker Werften zum Erliegen. "Rädelsführer" wie Robert Dahlem wurden z.B. durch die sowj. Geheimpolizei verhaftet. Ausführlich schrieb ich über sein tragisches Leben hier: shorturl.at/dBoEB
June 19, 2025 at 5:43 PM
Heute vor 72 Jahren stand am 17.6.1953 mein Urgroßvater in diesem Gebäude in #Rostock wg. "Sollvergehen" und "Boykotthetze" vor Gericht. Was war sein Vergehen? Er konnte die zu hohen Abgaben als Großbauer nicht leisten und hatte sich mit anderen negativ über die LPG geäußert.1/2
June 17, 2025 at 5:33 PM
Einer der bekanntesten Mecklenburger ist gestorben - Günther Uecker. Geb. 1930 in Wendorf, wuchs er auf Wustrow auf. Er erlebte vor 80 Jahren die Befreiung durch die Sowjetarmee. Um Schwestern und Mutter vor Vergewaltigungen zu schützen, nagelte er Fenster und Türen zu. 1/2
June 12, 2025 at 4:31 PM
Relics of the GDR/DDR. Flag holder on the window. This is where the workers' or GDR flag was hoisted on May 1st and October 7th. #Rostock
May 25, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Dr Michael Heinz
Erinnerung: heute 18.30 Uhr in der Landesbliothek #MV in #Schwerin 👇
April 23, 2025 at 6:18 AM
Rund 200 Menschen bezahlten ihren Fluchtversuch aus der DDR über die Ostsee mit dem Tod. Ein Forschungsprojekt an der @unigreifswald.bsky.social hat jeden Fall akribisch untersucht. Am 23. April findet die Buchpremiere mit der @lpbmv.bsky.social in #Schwerin statt. politik-mv.de/2025/04/16/b...
Buchpremiere: Tödliche Ostseefluchten
Am 23. April stellen die Universität Greifswald und die Landeszentrale für politische Bildung MV das biografische Handbuch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961-1989“ vor. Beginn: 18:30 Uhr in der...
politik-mv.de
April 16, 2025 at 7:03 PM
Heute vor 60 Jahren trat Louis Armstrong in #Schwerin auf. Bei seiner letzten Station der DDR-Tour traf er in der norddeutschen Provinz auf 4000 begeisterte Fans. Hierüber berichtet der NDR: www.ndr.de/geschichte/c...
Vom Eisbein bis zur Hosenboden-Einlage: Louis Armstrongs einmalige DDR-Tournee endet 1965 in Schwerin
Louis Armstrong in der DDR? Eine unglaubliche Geschichte. Doch es gab diese Tournee, die den "King of Jazz" auch nach Schwerin führte. Am 8. April 1965 trat er mit seinen All Stars in der Sport- und K...
www.ndr.de
April 8, 2025 at 5:26 PM
One of biggest sons of #Rostock has left the world forever - former GDR-revolutionary Gerd Poppe. Touching epitaph of @ilkokowalczuk.bsky.social taz.de/Buergerrecht...
Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben: Freiheitskämpfer in der Diktatur, Freiheitskämpfer gegen Diktaturen
Sein Lebensthema war Freiheit. Dafür hat Gerd Poppe erst in der DDR-Opposition gekämpft, danach bei den Grünen. Ein persönlicher Nachruf.
taz.de
March 30, 2025 at 1:45 PM
Einer der größten Söhne Rostocks hat die Welt für immer verlassen. Bewegender Nachruf auf Gerd Poppe von @ilkokowalczuk.bsky.social
taz.de/Buergerrecht...
Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben: Freiheitskämpfer in der Diktatur, Freiheitskämpfer gegen Diktaturen
Sein Lebensthema war Freiheit. Dafür hat Gerd Poppe erst in der DDR-Opposition gekämpft, danach bei den Grünen. Ein persönlicher Nachruf.
taz.de
March 30, 2025 at 1:41 PM
#otd DDR-Volkskammerwahl 1990: Zu den Verlierern gehörte der Rostocker Anwalt Wolfgang Schnur/Demokratischer Aufbruch. Kurz zuvor noch als möglicher Ministerpräsident gehandelt, brach ihm die Enthüllung des Magazins "Der Spiegel" Stasi-Spitzel zu sein das politische Genick. 1/2
March 18, 2025 at 5:52 PM
Reposted by Dr Michael Heinz
Gestern wurde die Ausstellung „Geknebelter Geist. Politische Überwachung und Verfolgung an der Universität Rostock 1945-1989/90“ eröffnet. Einer der Autoren ist @michaheinz.bsky.social
Online lassen sich alle Ausstellungstafeln und zusätzliches Material einsehen. www.uni-rostock.de/universitaet...
Geknebelter Geist - Universität Rostock
Universität Rostock
www.uni-rostock.de
March 4, 2025 at 7:38 AM
35 years ago today, GDR Prime Minister Hans Modrow was in Bonn for a procession of supplication. However, Chancellor Helmut Kohl let him down. The hoped-for 15 billion DM to support the desolate state did not materialize. #PeacefulRevolution 1990.

Foto: BArch/Wikicommons
February 14, 2025 at 8:57 AM
Heute vor 35 Jahren befindet sich DDR-Ministerpräsident Hans Modrow zum Bittgang in Bonn. Bundeskanzler Helmut Kohl lässt ihn jedoch auflaufen. Die erhoffen 15 Milliarden DM zur Stützung des desolaten Staates gibt es nicht. #FriedlicheRevolution 1990.
www.bundesregierung.de/breg-de/schw...
Chronik der Deutschen Einheit: 13.02.1990 | Bundesregierung
DDR-Regierung zu Gast in Bonn: Es geht um wirtschaftliche Unterstützung für die DDR und um die internationalen Vereinbarungen zur Regelung der deutschen Frage.
www.bundesregierung.de
February 14, 2025 at 8:52 AM
Kate Diehn-Bitt is one of the most important northgerman artists of the 20th century. During the Nazi era, her art was considered “degenerate”, she withdrew, drawing, for example, persecuted Jews. Even in the GDR her life was not without problems. Great exhibition in the Kunsthalle Rostock.
February 3, 2025 at 6:58 PM