Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
baberlin.bsky.social
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
@baberlin.bsky.social
Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier tippt die Pressestelle.
Heute tagte der Berlin-Brandenburgische Arbeitskreis der Gedenkstätten und Aufarbeitungsinitiativen im Landesarchiv Berlin. Die Teilnehmenden informierten sich über die dortigen Bestände sowie die der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv.
November 18, 2025 at 8:54 PM
Der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte Frank Ebert traf Bundespräsident a. D. Joachim Gauck zum Austausch über die Berlin Freedom Week und den aktuellen Stand der Planungen zur Freiheitsausstellung im Humboldt Forum. 1/2
November 18, 2025 at 1:37 PM
BAB-Schulkino zur Berlin Freedom Week: Rund 150 Jugendliche sahen heute im Hackesche Höfe Kino den Film "Bornholmer Straße" über den Abend der Maueröffnung. Danach beantworteten Heide und Rainer Schwochow (Drehbuch) mit dem stellv. BAB und Historiker Dr. Jens Schöne
die Fragen des Publikums.
November 12, 2025 at 2:14 PM
Save the date: BAB-Filmabend am Dienstag, 18. November 2025, 18 h, in Berlin-Buch mit Ausschnitten aus DEFA-Dokus wie „Der Augenzeuge“ u. a. Die Filmbeispiele geben überraschende Einblicke in die Medizin in der SED-Propaganda, von Krebsbehandlung bis Schlaftherapie. Mehr Infos: tinyurl.com/263ptwtm
November 12, 2025 at 9:08 AM
Unterwegs mit dem Freedom Week Mobil: Heute um 15:15 Uhr sprechen der stellv. Berliner Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Jens Schöne und Historiker Dr. Michael C. Bienert auf dem Bebelplatz über Freiheit und Unfreiheit im geteilten Berlin: "Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt!" Kommt vorbei!
November 11, 2025 at 9:21 AM
30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Prag: Gemeinsam mit dem Präsidium des @aghberlin.bsky.social folgte BAB Frank Ebert den Spuren der Samtenen Revolution. Auf dem Programm: Besuche in der deutschen Botschaft und im Museum des Kommunismus + Gespräche mit Vertretern der NGOs Post Bellum und AMO.
November 10, 2025 at 4:09 PM
Der belarusische Dissident Andrei Sannikov war heute zu Gast an der privaten Kant-Oberschule in Berlin-Steglitz. Im Rahmen des BAB-Schulprojekts für die Berlin Freedom Week sprach er mit den Schülerinnen und Schülern über seinen Kampf für Demokratie in Belarus und seinen Weg ins Exil.
November 10, 2025 at 1:55 PM
Heute erinnern wir an den Fall der Berliner Mauer vor 36 Jahren. An der zentralen Gedenkfeier in der Bernauer Straße nahm der stellv. Berliner Aufarbeitungsbeauftragte Dr Jens Schöne teil. Die Gäste entzündeten Kerzen am Denkmal und steckten Rosen in die Hinterlandmauer.
November 9, 2025 at 11:38 AM
Mit dem symbolischen Anläuten der Freiheitsglocke ist die 1. Berlin Freedom Week, die vom BAB mit initiiert wurde, heute vor dem @aghberlin.bsky.social eröffnet worden. Ausgangspunkt ist der 36. Jahrestag des Mauerfalls. Berlins @regberlin.bsky.social Kai Wegner hat die Schirmherrschaft übernommen.
November 8, 2025 at 2:35 PM
"Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt!" Am 9.11. ab 9:30 Uhr steht das Berlin Freedom Week Mobil an der Gedenkstätte Berliner Mauer. Um 13 h geht es mit dem stellv. BAB Dr. Jens Schöne und Dr. Michael Bienert, Stiftung Ernst-Reuter-Archiv, um die berühmte Rede von Ernst Reuter.
November 7, 2025 at 12:52 PM
Heute haben wir unsere neue Studie zu Wissen und Einstellungen der Berliner Bevölkerung zu DDR-Unrecht bei einem Parlamentarischen Frühstück im @aghberlin.bsky.social
vorgestellt. BAB-Referentin Jana Bertels erläuterte die Ergebnisse und die sich daraus ergebenden Handlungsfelder. 1/2
November 6, 2025 at 1:26 PM
Termin beim Regierenden Bürgermeister: Der Aufarbeitungsbeauftragte Frank Ebert hat die neue BAB-Studie an Kai Wegner und an Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson überreicht. Wegner: "Die Aufarbeitung der SED-Diktatur bleibt eine dauerhafte Aufgabe für Bildung, Forschung und die öffentliche Diskussion."
November 5, 2025 at 5:29 PM
Diese Woche stellt BAB Frank Ebert Teilstudie 3 des Sachstandsberichts zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Land Berlin vor, eine repräsentative Befragung von Berlinerinnen und Berlinern. Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses Cornelia Seibeld erhielt heute ein druckfrisches Exemplar. 1/2
November 4, 2025 at 3:47 PM
BAB Frank Ebert und der Fraktionschef der @cduberlin-agh.bsky.social Dirk Stettner haben Ideen für eine Freiheitsausstellung im Humboldt Forum vorgestellt. Ebert: „Die Ausstellung soll die positiven Errungenschaften der deutschen Geschichte hervorheben und ein Zeichen für Mut und Freiheit setzen.“
October 16, 2025 at 2:51 PM
Herzlichen Glückwunsch 💐! Almut Ilsen und Bernd Lippmann wurden heute am Berliner Verfassungstag auf Vorschlag von #BAB Frank Ebert mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Beide engagierten sich gegen die SED-Diktatur und für die Freiheit. Wir gratulieren ganz herzlich!
October 1, 2025 at 4:51 PM
Aus Ost-Berlin befohlen, in den Regionen umzusetzen: die Bodenreform in Ostdeutschland ab 1945. 80 Jahre danach laden das Stasi-Archiv Neubrandenburg und der BAB heute zu Vortrag und Gespräch. Der stellv. Aufarbeitungsbeauftragte
Jens Schöne gibt Einblicke in Geschichte und Folgen der Bodenreform.
September 25, 2025 at 10:15 AM
Vom 8. - 9.11. tagt der World Liberty Congress im
Berliner Parlament auf Einladung von AGH-Präsidentin
Cornelia Seibeld. BAB Frank Ebert traf heute
Masih Alinejad und Leopoldo López vom WLC sowie Burkhard Kieker (visitBerlin) und Antje Schippmann
(Axel Springer Freedom Foundation) zu Gesprächen.
September 23, 2025 at 2:41 PM
Herzlichen Glückwunsch 💐, Klaus Kordon! Der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor feiert heute seinen 82. Geburtstag 🎂. Kordons Kinderbücher, Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene wie "Krokodil im Nacken" sind Klassiker. Der BAB gratuliert ganz herzlich!
September 21, 2025 at 9:04 AM
"Kinder, Kiez & Kriegsende" - Thema gestern Abend bei der 9. Prenzlauerberginale. Im ausverkauften Filmtheater am Friedrichshain lief "Sheriff Teddy" (1957). Im Gespräch mit Moderatorin Elise Landschek: Dr. Jens Schöne, (stv. BAB), Zeitzeugin Brigitte Tichauer und Historikerin Dr. Nele Güntheroth.
September 17, 2025 at 8:53 AM
Große Ehrung in Hamburg: Sybille Krägel & Werner Bork erhielten heute auf Vorschlag von Frank Ebert und Dieter Dombrowski das Bundesverdienstkreuz 🏅.
September 15, 2025 at 3:08 PM
BAB Frank Ebert begrüßte heute eine Delegation aus Taiwan unter Leitung von Minister Ming-Hsin Lin. Die Gäste interessierten sich besonders für die BAB-Projektförderung: Taiwan plant einen Fonds, um zivilgesellschaftliche Aufarbeitungsinitiativen im eigenen Land zu unterstützen.
September 10, 2025 at 1:16 PM
Bei unserer Reihe „Mein Kiez“ geht es im September um den Medizinstandort Berlin-Buch.
Das Programm:
📕 9.9. Lesung mit Texten von Maxie Wander und Brigitte Reimann
📢11.9. Vortrag zu Venerologischen Stationen
🎙️16.9. Zeitzeugengespräch mit Jens und Eva Reich
Mehr Infos: tinyurl.com/meinkiezbuch
September 5, 2025 at 9:36 AM
Besuch aus der Schweiz: Sozialpädagogik-Studierende der
@fhnw.ch in Olten informierten sich heute mit ihrem Professor Günther Wüsten beim BAB in Berlin über politische Verfolgung in der DDR sowie über Beratungs- und Therapiemöglichkeiten für Verfolgte des SED-Regimes.
September 4, 2025 at 2:18 PM
Heute vor 35 Jahren, am 4.9.1990 besetzten rund 20 Menschen die ehem. Stasi-Zentrale in Berlin. Unter dem Motto „Die Akten gehören uns“ traten sie in den Hungerstreik und harrten drei Wochen im Gebäude aus. Mit der Aktion wollten sie jahrelange Sperrfristen für die Stasi-Akten verhindern.
September 4, 2025 at 9:54 AM
Heute vor 80 Jahren, am 2.9.1945, läutete KPD-Chef Wilhelm Pieck mit einer Rede in Kyritz die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone ein: Grundbesitzer mit über 100 ha Land wurden entschädigungslos enteignet, die ehemaligen Eigentümer "ausgesiedelt". Die Durchführung zog sich bis 1948 hin.
September 2, 2025 at 8:18 AM