René [¬º-°]¬
banner
meneither.bsky.social
René [¬º-°]¬
@meneither.bsky.social
Floating around between web design, iOS and personal clutter. 🐘: @meNeither@mstdn.social | Current projects: https://starlitter.info & https://covid-info.de
Just for fun, here's a wallpaper for you: wallpapers.rene-schulze.info/bluen.png (approx. 60.4 MB, 5385 × 3590 px)

The photo was taken in Warnemünde (Germany).

Preview:
November 13, 2025 at 6:05 PM
Seit Beginn der Pandemie gab es in Deutschland ~205,18 Millionen Corona-Infektionen.
Das sind ca. 2,46 Infekte pro Person.

4/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Das Meldeniveau der Landkreise zeigt immer noch deutliche Hotspots:

3/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Die Verteilung der Erkrankungen variiert stark zwischen den Bundesländern (Angaben in Fälle pro 100.000):

Saarland: 2.680 Fälle (1 von 26 infiziert)
Sachsen: 2.005 Fälle (1 von 35 infiziert)
Bayern: 1.756 Fälle (1 von 40 infiziert)

Quelle: covid-info.de/aktuelle-cor...

2/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Langsamer Abfall 📉, unklarer Trend 🔮

Das aktuelle Corona-Inzidenz in Deutschland beträgt ca. 877 Fälle pro 100k Einwohner, ca. eine von 80 Personen ist derzeit akut infiziert (Ø 10 Tage Infektionsdauer).

GrippeWeb-Inzidenz aller Atemwegserkrankungen: 6.765. 📉

1/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Zur Veranschaulichung meiner Idee habe ich die Standortkarte der AMELAG-Anlagen grob über meine Meldeniveaukarte gelegt.
November 5, 2025 at 10:48 PM
Auf den neuen Namen folgt ein neues Logo.
October 25, 2025 at 9:58 PM
Pluslife? Dann bist Du hoffentlich modisch eingekleidet. 😏

covid-info.de/downloads/#p...
October 20, 2025 at 6:32 PM
Um die aktuellen Corona-Infektionen in Perspektive zu setzen, zeigt das COVID-Info.de-Dashboard nun auch die im GrippeWeb gemeldete Inzidenz aller Atemwegserkrankungen an (inkl. Covid).

Quelle: covid-info.de/aktuelle-cor...
October 19, 2025 at 12:45 AM
✨Neu: Der Vergleich der Atemwegserkrankungen präpandemisch und nach den Maßnahmen beinhaltet nun die bekannten Modelle von @martin46er1.bsky.social @dpaessler.bsky.social und @rv-enigma.bsky.social! ♡

Was bleibt: Die Krankheitslast ist gestiegen (~16,5%). C-Inf. sind dafür verantwortlich (~71-96%).
October 14, 2025 at 12:21 PM
Warum sind so viele krank? Weil zu Grippe & Co. nun COVID dauerhaft dazukommt. Seit Ende der Maßnahmen ist die Ø Atemwegs-Last pro Saison in DE ~20% höher – ca. 80% des Anstiegs entfallen dabei auf akute Corona-Erkrankungen.

1/2
October 13, 2025 at 12:25 AM
Im Quellcode der Seite steht sogar noch ein Hinweis auf die Datenquelle, aber die Datei ist leider nicht herunterladbar (zumindest finde ich sie nicht).

Vielleicht erbarmt sich jemand von der UM und stellt die Rohdaten Citizen Science-Projekten zur Verfügung. Könnte man mal anfragen.
October 8, 2025 at 9:17 AM
Seit Beginn der Pandemie gab es in Deutschland ~201,45 Millionen Corona-Infektionen.
Das sind ca. 2,41 Infekte pro Person.

4/5
October 4, 2025 at 11:40 AM
Das Meldeniveau der Landkreise zeigt deutliche Hotspots:

3/5
October 4, 2025 at 11:40 AM
Die Verteilung der Erkrankungen variiert stark zwischen den Bundesländern (Angaben in Fälle pro 100.000):

1. Saarland: 884 Fälle (1 von 79 infiziert)
2. Bayern: 845 Fälle (1 von 83 infiziert)
3. Brandenburg: 821 Fälle (1 von 85 infiziert)
4. Sachsen: 745 Fälle (1 von 94 infiziert)

2/5
October 4, 2025 at 11:40 AM
Steiler Anstieg! 📈

Das aktuelle Corona-Krankheitsaufkommen in Deutschland beträgt schätzungsweise 615 Fälle pro 100.000 Einwohner, was bedeutet, dass ca. eine von 114 Personen derzeit akut infiziert ist (angenommen sind Ø 10 Tage Infektionsdauer).

Quelle: covidisnotover.info/aktuelle-cor...

1/5
October 4, 2025 at 11:40 AM
Neues vom COVID-Risikorechner: covidisnotover.info/risikorechner

✨ Das Interface ist jetzt deutlich aufgeräumter, ohne dass dabei Funktionen verloren gehen.

✨ Es ist möglich, sich weitaus mehr Ergebnisse anzeigen zu lassen. Dafür stehen nun Ergebnis-Sets zur Verfügung.
October 3, 2025 at 5:30 PM
Wie verteilen sich Infektionen in Deutschland? Wo treten Hotspots auf? Schlägt die #Wiesn Wellen? Antworten gibt die neue Landkreis-Karte!

covidisnotover.info/aktuelle-cor...

#CovidIsNotOver #SarsCoV2 #Covid #Corona #LongCovid
September 27, 2025 at 1:00 PM
Ja, siehe das angehängte Teilszenario. Wobei man die Nahkontaktzeit je nach Geselligkeit auch noch hochschrauben könnte (gemeint ist hier aber wirklich *naher* Kontakt 😅).
September 22, 2025 at 7:46 AM
Ein Prosit der Gemütlichkeit – und der Aerosole. 🎶😷 Hier das geschätzte Risiko fürs #Wiesn Covid-Souvenir.
#Oktoberfest2025

Quelle: covidisnotover.info/risikorechne...
September 22, 2025 at 7:27 AM
Neues vom Risikorechner:

✨ Räume können als »vorbelastet« definiert werden
✨ 15 weitere Szenarien stehen als Vorlage zur Auswahl

covidisnotover.info/risikorechner

#SarsCoV2 #CovidIsNotOver #Covid #CleanAir
September 10, 2025 at 9:46 AM
Das Ansteckungsrisiko in einem durchschnittlichen Szenario "🏫⚽ Grundschultag mit Hort" ist aktuell erhöht.

covidisnotover.info/risikorechne...
September 8, 2025 at 9:39 AM
Top 5 der Bundesländer

1. Sachsen: 580 Fälle (1 von 121 infiziert)
2. Schleswig-Holstein: 431 Fälle (1 von 162 infiziert)
3. Sachsen-Anhalt: 430 Fälle (1 von 163 infiziert)
4. Rheinland-Pfalz: 417 Fälle (1 von 168 infiziert)
5. Hessen: 396 Fälle (1 von 177 infiziert)
September 8, 2025 at 9:39 AM
Das aktuelle Corona-Krankheitsaufkommen in Deutschland beträgt schätzungsweise 339 Fälle pro 100.000 Einwohner, was bedeutet, dass ca. 1 von 206 Personen derzeit infiziert ist. (Stand: 08.09.2025)

Alle Zahlen und Bundesländer im nächsten Post. ⬇️
September 8, 2025 at 9:39 AM
Es wird zwar kein Immunitätsstatus mitmodelliert, aber die Werte für Hausärzt:in sind schon … ordentlich. Könnte man glatt meinen, dass es für alle Sinn ergeben würde, – hmm, ja, ich weiß nicht … – Maske zu tragen‽ 😅

covidisnotover.info/risikorechne...
September 5, 2025 at 12:50 PM