Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
banner
memorialsnds.bsky.social
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
@memorialsnds.bsky.social
Wir
◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel
◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen
✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️
https://www.stiftung-ng.de
Our book “Prisoner-of-War Camp Wietzendorf” is now also available in English. The authors Silke Petry and Rolf Keller provide detailed information about the fate of the prisoners in Wietzendorf, with exemplary biographies allowing personal insights:
🔗 www.bergen-belsen.de/shop/detail?...
November 19, 2025 at 1:04 PM
Wir suchen Beiträge für unsere Tagung: „Die NS-Gesellschaft als „Volksgemeinschaft“? Inszenierungen, soziale Praxis und Handlungsspielräume“. Die Tagung findet vom 18. bis 20. Juni 2026 in Hameln statt.

Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 13, 2025 at 9:55 AM
Merz´ Stadtbild-Aussage und damit einhergehende rassistische Sprache im polit. und medialen Diskurs besorgt uns sehr! Gemeinsam mit @projekt-koga.bsky.social äußern wir uns zur Verschiebung des Sagbaren, Schaffen von Feindbildern und Entmenschlichung d. Sprache:
🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 6, 2025 at 8:31 AM
In Hannover, Bremen und Weimar stellen wir unser Buch „Colonia Dignidad – Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte“ vor.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/aktuell/v...

#ColoniaDignidad #Buchvorstellung
August 27, 2025 at 2:04 PM
„Ich habe in den letzten zwei Jahren oft erfahren, wie alleingelassen sich viele Nachkommen von Überlebenden oder Angehörige der jüdischen Community durch den seit dem 7. Oktober in Deutschland geführten Diskurs fühlen.“ 1/6
June 26, 2025 at 3:31 PM
📅 "Die überwältigende Mehrheit – zwischen Bühne, Deutung und Macht": Wir laden ein zur Podiumsdiskussion am 25. Juni, 20 Uhr in Halle 13 der CD-Kaserne Celle.

Mehr unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/news/news...
June 12, 2025 at 12:22 PM
Am 10. Juni veranstaltet das Projekt „Gesellschaftliche Perspektiven gegen Antisemitismus“ einen Vortrag zum Thema „Transgenerationalität“ in der Synagoge Celle. Der Eintritt ist frei.
June 5, 2025 at 10:26 AM
#Stellenausschreibung: Zum 15.8. suchen wir eine eine*n Sekretär*in in Teilzeit (50 %) als Elternzeitvertretung.

Die vollständige Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Webseite: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns...
April 16, 2025 at 10:48 AM
#StelleFrei: Zum 01. September 2025 (oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt) suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich „Zuwendungen und Projektförderung“ in der Abteilung „Gedenkstättenförderung Niedersachsen“.

Mehr unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns...
April 10, 2025 at 10:45 AM
Gemeinsam mit der Uni Vechta veranstalten wir die Vortragsreihe „Gedenken und Geschichtsbewusstsein. Neue Herausforderungen für die Gedenkstättenarbeit“.

Der Eintritt ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Alle Termine online unter:
🔗 www.stiftung-ng.de/de/news/news...
March 24, 2025 at 10:17 AM
Mach mit: Auf der interaktiven Karte „Gestapo.Terror.Orte“ sammeln und bündeln wir Wissen zur politischen Polizei des nationalsozialistischen Regimes in Niedersachsen.
Und du kannst mitmachen – mit und ohne Vorkenntnisse.
🔗 projects.tib.eu/ogt-orte-des...

#CitizenScience
February 12, 2025 at 9:56 AM
Während Rechtsextremismus immer weiter normalisiert wird, nimmt gleichzeitig das Wissen über den Holocaust ab. Umso wichtiger ist es, Zeichen zu setzen für die #Demokratie und für ein vielfältiges und buntes Miteinander. Wir beteiligen uns daher am Aufruf zur Kundgebung „Demokratie wählen gehen!“
February 7, 2025 at 11:15 AM
Letzte Woche waren wir bei der #Gedenkveranstaltung für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Es war eine würdige und bewegende Veranstaltung, bei der der rund 500.000 ermordeten Sinti und Roma sowie aller anderen Opfer des NS gedacht wurde.

#GeradeJetzt
February 3, 2025 at 12:13 PM
Wir sind erschüttert, dass eine mindestens in Teilen rechtsextremistische Partei gestern zur Mehrheitsbeschafferin im #Bundestag geworden ist. Die viel beschworene #Brandmauer, auf die sich alle demokratischen Parteien geeinigt zu haben schienen, ist damit passé.
January 30, 2025 at 8:49 AM
Der 80. Jahrestag der Befreiung vom #Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkstätten und Gedenkorte vor Herausforderungen und Unwägbarkeiten stellt. Die bundesweite Kampagne #GeradeJetzt möchte Relevanz der #Erinnerung an Verbrechen der Nationalsozialisten für heutige #Demokratie zeigen.
January 22, 2025 at 8:32 AM
#JobOffer: Im „Kompetenzzentrum gegen Antiziganismus (KogA)“ sind aktuell mehrere Stellen frei!

Mehr unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns...
January 13, 2025 at 11:42 AM
Mit Bestürzung haben wir vom unerwarteten Tod unseres ehemaligen Geschäftsführers Prof. Dr. Habbo Knoch erfahren. Er leitete von 2008 bis 2014 die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und die Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Unser Nachruf: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/news/news...
December 13, 2024 at 1:15 PM
„Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen.“ Heute vor 76 Jahren wurde mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte unter anderem dieser Satz verkündet. 1/3

#TagDerMenschenrechte
December 10, 2024 at 12:53 PM
Antisemitismus beginnt im Alltag. Wir unterstützen die Kampagne #NdsGegenAntisemitismus, um zum Widerspruch gegen Antisemitismus zu ermutigen und aktiv für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft einzutreten.

🔗 www.niedersachsen-gegen-antisemitismus.de

Agenturfoto. Mit Model gestellt.
December 5, 2024 at 3:00 PM
Seit 20 Jahren gibt es nun schon die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten – ein guter Anlass, um alle ehemaligen Geschäftsführer auf ein gemeinsames Podium zu bringen.
November 26, 2024 at 1:59 PM
Unsere Wanderausstellung „‘…auf deutschem Boden für die ganze Welt‘ – Niedersachsen im Nationalsozialismus“ ist aktuell in #Nienburg zu sehen. Bis zum 29. November kann die Ausstellung dort im Vestibül des Rathauses, Marktplatz 1, 31582 Nienburg besucht werden.
November 8, 2024 at 10:37 AM
Wir engagieren uns mit unserer Arbeit für die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Aus dieser geschichtlichen Verantwortung unterstützen wir die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.

👉 www.niedersachsen-gegen-antisemitismus.de

#NdsGegenAntisemitismus
November 7, 2024 at 3:13 PM
Gestern wurde in #Hameln die #Ausstellung „Gesichter – NS-Zwangsarbeit in Hameln-Pyrmont“ eröffnet – unter anderem mit einem Grußwort unserer Geschäftsführerin Elke Gryglewski.
Wir können einen Besuch nur empfehlen – möglich ist das noch bis zum 29. November 2024.
October 25, 2024 at 12:02 PM
Aufstieg der #noAfD und zunehmende Angriffe auf #Erinnerungskultur – wie entwickeln sich „Erinnerungskulturen in Zeiten politischer Polarisierung“? Darüber reden wir am 29. Oktober in #Braunschweig. Mehr unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/aktuell/v...
October 14, 2024 at 9:01 AM
Exkursion: Italienische Militärinternierte in Wietzendorf
Am 19. Oktober begeben sich Silke Petry und Katja Seybold auf Spuren italienischer Militärinternierter im ehemaligen „Oflag 83“ Wietzendorf. Treffpunkt ist 10:30 Uhr am Peetshof. Hier geht’s zur Anmeldung: 🔗 app.cituro.com/booking/stif...
October 8, 2024 at 1:34 PM