_christian richter
banner
medienchris.bsky.social
_christian richter
@medienchris.bsky.social
_fernseh/medienwissenchaftler | _autor | _telegeschichte(n)erzähler
_works: http://wonderlink.de/@christv
Irgendwann wird von irgendwoher ein Abnehmer kommen und die unverschämten Lizenzkosten für die Gurke bezahlen. Und dann werden sich die 4,9 Mio. als kluge Investition herausstellen. Ganz, ganz bestimmt!
September 27, 2025 at 4:20 PM
Hier zum Abschluss noch ein Überblick über alle weiteren bisherigen Ausgaben der Telegeschichte(n): www.dwdl.de/telegeschich...

Schon bald geht es mit neuen Anekdoten weiter.
Telegeschichte(n) - DWDL.de
DWDL.de ist das Online-Medienmagazin. Mehrmals täglich aktualisierte Nachrichten aus Fernsehen, Print und Internet. Dazu Interviews und Hintergründe.
www.dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#10 Im zweiten Teil meiner Rekonstruktion der schlimmsten Kuppelshow im deutschen Fernsehen geht es um Betrugs- und Drangsalierungsvorwürfe gegen die Produktion "Schwer verliebt". Aufgedeckt von einer wütenden Kandidatin.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/8683d0
Dating, Drehbuch, Daumenschrauben: Schwindel um "Schwer verliebt"? - DWDL.de
Nicht nur Jan Böhmermanns Streit mit Moderatorin Britt Hagedorn sorgte einst für Aufsehen - schon die erste Staffel der Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" hatte es einst in sich. Selbst das ZDF-Politm...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#9 Das legendäre Streitgespräch zwischen Böhmermann und Britt nehme ich zum Anlass, nochmal die wilde Geschichte hinter "Schwer verliebt" in zwei Teilen zu rekonstruieren. Im ersten Teil geht es darum, wie die Kandidat:innen dargestellt wurden.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/299af8
Böhmermann vs. Britt: Der große Streit um "Schwer verliebt" - DWDL.de
"Schwer verliebt" in Sat.1 war niederträchtiges Fernsehen. Der Versuch von Jan Böhmermann, Moderatorin Britt Hagedorn in seiner Sendung deshalb anzugehen, ist dennoch nach hinten losgegangen. Und doch...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#8 Die misslungene Diskussion ist noch heute ein warnendes Lehrstück dafür, dass man populistische und extremistische Akteur:innen nicht in Talkshows einladen sollte. Und wenn, muss man wenigstens gut vorbereitet sein.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/3e1691
"Kann ihm ja nicht das Maul zubinden": Wie Böhme an Haider scheiterte - DWDL.de
Der Aufstieg der rechtspopulistischen FPÖ um Jörg Haider wurde auch in Deutschland kritisch beäugt. Nachdem die Partei in die Regierung gekommen war, wollte Erich Böhme deren Vorsitzenden in seiner Ta...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#7 Die Rivalität zwischen Erich Böhme und Sabine Christiansen ist eine Geschichte rund um gekränkte männliche Eitelkeit, die in einer desaströsen Sendung gipfelte.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/ad7567
Böhme gegen Christiansen: Das große Buhlen um Jörg Haider - DWDL.de
Am Abend der Bundestagswahl 1998 moderierte Erich Böhme ein letztes Mal den "Talk im Turm" in Sat.1. Während Sabine Christiansen in der ARD zur Talk-Königin aufstieg, wechselte Böhme den Sender - und ...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#6 "Jeder, der einen Fernseher besitzt, wird ab Montag die Spots sehen." So groß wurde die Werbekampagne angelegt, die vor 25 Jahren von der "Expo 2000" retten sollte, was noch zu retten war. Ob das gelang...?

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/dbd667
Das gab's nur einmal: Wie Verona die strauchelnde Expo 2000 rettete - DWDL.de
Die Expo 2000 begann mit einem schulmeisterlichen Gottschalk, Kamelmilcheis und Dagmar Berghoff in Schleifen-Zöpfen - und das war bei Weitem nicht das größte Problem der Weltausstellung. Erst mit neue...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#5 Eine wilde Reise in ein Fernsehen abseits des Mainstreams. Aber so wichtig für unser demokratische und pluralistische Gesellschaft. In der 50. Ausgabe geht es um den Sendestart des ersten Offenen Kanals vor über 40 Jahre in Ludwigshafen.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/085774
"Chaoten und komische Käuze": Der schräge Start des 1. Offenen Kanals - DWDL.de
1984 startete nicht nur das Privatfernsehen, noch 45 Minuten vorher ging der erste Offene Kanal auf Sendung. Jeder konnte dort nahezu ohne Einschränkungen Fernsehen produzieren. Und so gab es relevant...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#4 Ausgerechnet das öffentlich-rechtliche ZDF half einem der ersten Privatsender, sein Programm zu füllen. Der Start des ersten Kabelfernsehens birgt diese und andere verrückte Anekdoten.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/b789aa
"Gefährlicher als Kernenergie": Der steinige Weg zum Privatfernsehen - DWDL.de
Während Helmut Schmidt privates Fernsehen noch für brandgefährlich hielt, trieb Helmut Kohl die Pläne nicht ganz uneigennützig voran. Das erste Pilotprojekt startete schließlich in Ludwigshafen. Es fa...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#3 "Wir sind es satt, uns mit der Dauerberieselung von Linkspropaganda von morgens bis abends zufriedenzugeben", so wetterte einst die CDU gegen den WDR. Diese Ausgabe führt in die 70er von der RAF über Rosa von Praunheim bis zur NRW-Landtagswahl.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/ee5a85
Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte - DWDL.de
Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Ver...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#2 Gekochter Kinderfuß gefällig? In diesem trashigem RTL-Film ist das nur der Anfang einer absurden Folter zwischen zwei Schwestern. Am Ende wird auch noch gesteppt.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/01dfb9
Höllische Schwestern - Als RTL sein Splatter-Horror-Drama zu früh zeigte - DWDL.de
2001 ließ RTL für viel Geld eine Neuauflage des Kinoklassikers "Was geschah wirklich mit Baby Jane" mit Iris Berben und Hannelore Elsner produzieren, die das Original in Brutalität und Absurdität über...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
#1 Ein winziger Fehler im Quotensystem hat fatale Folgen. Die Werbewirtschaft reagiert panisch und plötzlich stehen alle ohne Quoten da. Ein Rückblick auf die größte deutsche Quotenpanne.

Hier der Link zum Artikel: dwdl.de/sl/2b1f6e
Monatelang falsche Zahlen: Die größte Panne der Quotenmessung - DWDL.de
ProSieben rutschte 1994 in die Krise, RTL II feierte Rekorde - bis sich plötzlich herausstellte: Die Zahlen, von denen die ganze Branche abhing, waren schon über Wochen hinweg falsch. Wie es einst zur...
dwdl.de
August 26, 2025 at 7:33 AM
Das allerdings ist eine ganz andere Telegeschichte. 😜
July 26, 2025 at 1:35 PM
Und man hat die Vorverkaufsgebühr sowie die Parkgebühren abgeschafft. Das habe ich der Einfachheit wegen unter der Formulierung "Senkung der Eintrittspreise" zusammengefasst.

Das sehr, sehr, sehr beliebte 😉 Maskottchen Twipsy tauchte in den TV-Spots ja leider überhaupt nicht auf. Warum wohl nur? 🤔
July 26, 2025 at 12:55 PM
Danke für das Lob. Natürlich kann man über die Expo 2000 noch so viel mehr schreiben. Was genau fehlt denn?
July 26, 2025 at 10:26 AM