_works: http://wonderlink.de/@christv
Der wunderbare @miguelrausa.bsky.social empfiehlt in der neuen Folge meines Lieblingspodcasts #toomanytabs einen meiner Artikel.
Es geht um misslungene Interviews mit dem Rechten Franz Schönhuber in 90s-Talkshows.
Hier der Link zum Text, um den es geht. dwdl.de/sl/463c7e
Der wunderbare @miguelrausa.bsky.social empfiehlt in der neuen Folge meines Lieblingspodcasts #toomanytabs einen meiner Artikel.
Es geht um misslungene Interviews mit dem Rechten Franz Schönhuber in 90s-Talkshows.
Hier der Link zum Text, um den es geht. dwdl.de/sl/463c7e
Die Story: t1p.de/czs7b
Mit solchen Anekdoten starten die neuen #telegeschichten bei @dwdl.de
Die Story: t1p.de/czs7b
Mit solchen Anekdoten starten die neuen #telegeschichten bei @dwdl.de
Diesmal u.a. mit schrägen Werbespots, sich quälenden Schwestern, fatalen Talkshow-Auftritten und hartem Sex im Free-TV. Und mit Verona, Zlatko und Britt.
Ab 21. Juni 2025 nur bei @dwdl.de
Diesmal u.a. mit schrägen Werbespots, sich quälenden Schwestern, fatalen Talkshow-Auftritten und hartem Sex im Free-TV. Und mit Verona, Zlatko und Britt.
Ab 21. Juni 2025 nur bei @dwdl.de
Der 2. Teil meines Besuchs im schön schrägen Podcast "SCHON SCHÖN" ist da. Da war viel dabei: Von wilden Hilden bis zu blechernen SMS-Robotern.
Schon schön war es auch mit den wunderbaren Hosts Robin Arciprete & Paul Barke.
Hier die Folge bei Spotify: kurzlinks.de/2f44
Der 2. Teil meines Besuchs im schön schrägen Podcast "SCHON SCHÖN" ist da. Da war viel dabei: Von wilden Hilden bis zu blechernen SMS-Robotern.
Schon schön war es auch mit den wunderbaren Hosts Robin Arciprete & Paul Barke.
Hier die Folge bei Spotify: kurzlinks.de/2f44
Darüber darf ich heute auf der #rp25 sprechen.
Es geht um die Anfänge des Reality-TVs und darum, was das mit unserer heutigen Online-Welt zu tun hat.
Diese & weitere #telegeschichten gibt's auch bei DWDL.de
#GenXYZ
Darüber darf ich heute auf der #rp25 sprechen.
Es geht um die Anfänge des Reality-TVs und darum, was das mit unserer heutigen Online-Welt zu tun hat.
Diese & weitere #telegeschichten gibt's auch bei DWDL.de
#GenXYZ
Ich war zu Gast im durchgedrehtesten TV-Podcast aller Zeiten und die, die noch kommen werden: "SCHON SCHÖN".
Mit meinen allerliebsten TV-Produzenten und Fruchtcocktail-Liebhabern: Robin und Paul.
Zu hören überall, wo man so hört.
kurzlinks.de/gzgh
Ich war zu Gast im durchgedrehtesten TV-Podcast aller Zeiten und die, die noch kommen werden: "SCHON SCHÖN".
Mit meinen allerliebsten TV-Produzenten und Fruchtcocktail-Liebhabern: Robin und Paul.
Zu hören überall, wo man so hört.
kurzlinks.de/gzgh
In meinem Beitrag blicke ich auf das Phänomen "Lonelygirl15" zurück. Und darauf, wie es bisherige Auffassungen von Authentizität infrage stellte.
Jetzt bei #mediendiskurs von der @FSF.
Hier der Link: kurzlinks.de/ynum
In meinem Beitrag blicke ich auf das Phänomen "Lonelygirl15" zurück. Und darauf, wie es bisherige Auffassungen von Authentizität infrage stellte.
Jetzt bei #mediendiskurs von der @FSF.
Hier der Link: kurzlinks.de/ynum
Kaum befassen sich @miguelrausa.bsky.social & @caroworbs.bsky.social im Podcast #toomanytabs mit den Büchern von D. Bohlen, da erscheint bei @dwdl.de mein Telegeschichte zur dazugehörigen Verfilmung.
Beide Deepdives ergänzen sich meeega. Hier ist mein Take: dwdl.de/sl/c88592
Kaum befassen sich @miguelrausa.bsky.social & @caroworbs.bsky.social im Podcast #toomanytabs mit den Büchern von D. Bohlen, da erscheint bei @dwdl.de mein Telegeschichte zur dazugehörigen Verfilmung.
Beide Deepdives ergänzen sich meeega. Hier ist mein Take: dwdl.de/sl/c88592
Zumindest wenn es nach Oliver Kalkofe geht. Und wer bin ich schon, dass ich dem großen Kalk widerspreche?
Mein Gastspiel im Podcast #KALKundWELK ist jetzt auch überall jenseits der ARD-Audiothek zu hören. Link unten 👇
@kalk.bsky.social
Zumindest wenn es nach Oliver Kalkofe geht. Und wer bin ich schon, dass ich dem großen Kalk widerspreche?
Mein Gastspiel im Podcast #KALKundWELK ist jetzt auch überall jenseits der ARD-Audiothek zu hören. Link unten 👇
@kalk.bsky.social
Hat Spaß gemacht. Gerne wieder.
Zu hören jetzt in der ARD Audiothek und ab Mittwoch überall.
@kalk.bsky.social #KALKundWELK
www.ardaudiothek.de/episode/kalk...
Hat Spaß gemacht. Gerne wieder.
Zu hören jetzt in der ARD Audiothek und ab Mittwoch überall.
@kalk.bsky.social #KALKundWELK
www.ardaudiothek.de/episode/kalk...
Danke an Kevin Barth!
www1.wdr.de/mediathek/au...
Danke an Kevin Barth!
www1.wdr.de/mediathek/au...
Wie oft der Moderator den Satz aufsagen musste und welche Turbulenzen es während der ersten Tage gab, erzähle ich in der neuen Ausgabe der #telegeschichten
Nur bei @DWDL.de
Hier der Link: dwdl.de/sl/e31154
Wie oft der Moderator den Satz aufsagen musste und welche Turbulenzen es während der ersten Tage gab, erzähle ich in der neuen Ausgabe der #telegeschichten
Nur bei @DWDL.de
Hier der Link: dwdl.de/sl/e31154
Was diese Drohung mit #bigbrother zu tun hatte und welche Empörungen allein die Ankündigung der ersten Staffel vor 25 Jahren auslöste, verrate ich in der aktuellen Ausgabe der #telegeschichten. Nur bei @dwdl.de
Hier der Link: dwdl.de/sl/6f4cea
Was diese Drohung mit #bigbrother zu tun hatte und welche Empörungen allein die Ankündigung der ersten Staffel vor 25 Jahren auslöste, verrate ich in der aktuellen Ausgabe der #telegeschichten. Nur bei @dwdl.de
Hier der Link: dwdl.de/sl/6f4cea
Das erzähle ich in der neuen Ausgabe meiner #telegeschichten Nur bei @dwdl.de
Hier der Link zur Story: dwdl.de/sl/68ac6c
Das erzähle ich in der neuen Ausgabe meiner #telegeschichten Nur bei @dwdl.de
Hier der Link zur Story: dwdl.de/sl/68ac6c
Und ich bin auch dabei. Ich durfte die umstrittenen Shows medienwissenschaftlich einordnen.
Zu sehen Dienstag 20.15 Uhr auf ProSieben oder auf Joyn.
Und ich bin auch dabei. Ich durfte die umstrittenen Shows medienwissenschaftlich einordnen.
Zu sehen Dienstag 20.15 Uhr auf ProSieben oder auf Joyn.
www1.wdr.de/mediathek/audi…
www1.wdr.de/mediathek/audi…
m.dwdl.de/a/99271
m.dwdl.de/a/99271
Die ganze Telegeschichte dahinter jetzt bei @DWDL:
m.dwdl.de/a/97054
Die ganze Telegeschichte dahinter jetzt bei @DWDL:
m.dwdl.de/a/97054
Für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "merz | medien + erziehung" habe ich die fünf wichtigsten Methoden beschrieben, mit denen #netflix & Co. unsere Nutzungszeiten steigern wollen.
merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/…
Für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "merz | medien + erziehung" habe ich die fünf wichtigsten Methoden beschrieben, mit denen #netflix & Co. unsere Nutzungszeiten steigern wollen.
merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/…
Puh, das war ein langer Prozess. Als ich begonnen habe, gab es noch keine Pandemie und unser erstes Kind war noch nicht geboren.
Puh, das war ein langer Prozess. Als ich begonnen habe, gab es noch keine Pandemie und unser erstes Kind war noch nicht geboren.
Danke an @mabb_de, @MBJSBrandenburg und @MIZBabelsberg für den tollen Tag.
#medienkompetenz #DigitaleBildung
Danke an @mabb_de, @MBJSBrandenburg und @MIZBabelsberg für den tollen Tag.
#medienkompetenz #DigitaleBildung
rbb-online.de/brandenburgakt…
rbb-online.de/brandenburgakt…
In voller Schönheit sieht man es bei @transcriptweb:
x.com/transcriptweb/… transcript-verlag.de/978-3-8376-548…
In voller Schönheit sieht man es bei @transcriptweb:
x.com/transcriptweb/… transcript-verlag.de/978-3-8376-548…
schauspiegel.com/2021/06/01/ung…
schauspiegel.com/2021/06/01/ung…
In der aktuellen Ausgabe vom SCHAUSPIEGEL ist das Interview mit mir zum Sinn und Unsinn der TV-Einschaltquote zu finden.
Das ganze Magazin ist als Print oder der Text (hinter einer PayWall) hier zu erhalten:
schauspiegel.com/2021/06/01/ung…
In der aktuellen Ausgabe vom SCHAUSPIEGEL ist das Interview mit mir zum Sinn und Unsinn der TV-Einschaltquote zu finden.
Das ganze Magazin ist als Print oder der Text (hinter einer PayWall) hier zu erhalten:
schauspiegel.com/2021/06/01/ung…