_christian richter
banner
medienchris.bsky.social
_christian richter
@medienchris.bsky.social
_fernseh/medienwissenchaftler | _autor | _telegeschichte(n)erzähler
_works: http://wonderlink.de/@christv
Wie cool ist das denn?

Der wunderbare @miguelrausa.bsky.social empfiehlt in der neuen Folge meines Lieblingspodcasts #toomanytabs einen meiner Artikel.

Es geht um misslungene Interviews mit dem Rechten Franz Schönhuber in 90s-Talkshows.

Hier der Link zum Text, um den es geht. dwdl.de/sl/463c7e
October 17, 2025 at 8:26 AM
ProSieben verliert Millionen und RTL 2 ist beliebter als je zuvor. Ein winziger Fehler im Quotensystem hat fatale Folgen. Die Werbewirtschaft reagiert panisch und plötzlich stehen alle ohne Quoten da.

Die Story: t1p.de/czs7b

Mit solchen Anekdoten starten die neuen #telegeschichten bei @dwdl.de
June 24, 2025 at 8:00 AM
Am Samstag gehen die #telegeschichten in eine neue Sommerstaffel. Zehn wilde Anekdoten aus der TV-Geschichte.

Diesmal u.a. mit schrägen Werbespots, sich quälenden Schwestern, fatalen Talkshow-Auftritten und hartem Sex im Free-TV. Und mit Verona, Zlatko und Britt.

Ab 21. Juni 2025 nur bei @dwdl.de
June 17, 2025 at 2:07 PM
Der wilde Ritt geht weiter.

Der 2. Teil meines Besuchs im schön schrägen Podcast "SCHON SCHÖN" ist da. Da war viel dabei: Von wilden Hilden bis zu blechernen SMS-Robotern.

Schon schön war es auch mit den wunderbaren Hosts Robin Arciprete & Paul Barke.

Hier die Folge bei Spotify: kurzlinks.de/2f44
June 2, 2025 at 8:34 PM
Wie das schräge Reality-TV der 2000er das Influencing erfand (völlig unbemerkt).

Darüber darf ich heute auf der #rp25 sprechen.

Es geht um die Anfänge des Reality-TVs und darum, was das mit unserer heutigen Online-Welt zu tun hat.

Diese & weitere #telegeschichten gibt's auch bei DWDL.de

#GenXYZ
May 28, 2025 at 6:08 AM
Das war ein wahres Fest für mich als Fernsehfan.

Ich war zu Gast im durchgedrehtesten TV-Podcast aller Zeiten und die, die noch kommen werden: "SCHON SCHÖN".

Mit meinen allerliebsten TV-Produzenten und Fruchtcocktail-Liebhabern: Robin und Paul.

Zu hören überall, wo man so hört.

kurzlinks.de/gzgh
May 27, 2025 at 7:57 AM
Vor knapp 20 Jahren wurde der erste große "Betrug" von YouTube aufgedeckt.

In meinem Beitrag blicke ich auf das Phänomen "Lonelygirl15" zurück. Und darauf, wie es bisherige Auffassungen von Authentizität infrage stellte.

Jetzt bei #mediendiskurs von der @FSF.

Hier der Link: kurzlinks.de/ynum
May 19, 2025 at 5:44 PM
Was für ein Zufall!

Kaum befassen sich @miguelrausa.bsky.social & @caroworbs.bsky.social im Podcast #toomanytabs mit den Büchern von D. Bohlen, da erscheint bei @dwdl.de mein Telegeschichte zur dazugehörigen Verfilmung.

Beide Deepdives ergänzen sich meeega. Hier ist mein Take: dwdl.de/sl/c88592
April 21, 2025 at 10:27 AM
Meine neue Berufsbezeichnung: Medien-Erklärbär mit Diplom!

Zumindest wenn es nach Oliver Kalkofe geht. Und wer bin ich schon, dass ich dem großen Kalk widerspreche?

Mein Gastspiel im Podcast #KALKundWELK ist jetzt auch überall jenseits der ARD-Audiothek zu hören. Link unten 👇

@kalk.bsky.social
April 17, 2025 at 8:54 AM
Ich durfte Kalkofe und Welke Nachhilfe geben. Den Satz rahme ich mir ein! Es ging um Medienbildung, Handy-Verbot und David Hasselhoff.

Hat Spaß gemacht. Gerne wieder.

Zu hören jetzt in der ARD Audiothek und ab Mittwoch überall.

@kalk.bsky.social #KALKundWELK

www.ardaudiothek.de/episode/kalk...
April 14, 2025 at 10:48 PM
Anlässlich des 25jährigen Jubiläums von #bigbrother dufte ich mit dem Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ von WDR5, darüber sprechen, wieso die Sendung damals so umstritten war und warum die Medienaufsichten trotzdem nicht dagegen vorgehen konnten.

Danke an Kevin Barth!

www1.wdr.de/mediathek/au...
March 7, 2025 at 10:31 AM
Vor 25 Jahren hieß es das erste Mal: "Die Tür ist zu, Big Brother hat begonnen."

Wie oft der Moderator den Satz aufsagen musste und welche Turbulenzen es während der ersten Tage gab, erzähle ich in der neuen Ausgabe der #telegeschichten

Nur bei @DWDL.de

Hier der Link: dwdl.de/sl/e31154
March 5, 2025 at 12:25 PM
"Anschlag auf den Domino Day geplant!"

Was diese Drohung mit #bigbrother zu tun hatte und welche Empörungen allein die Ankündigung der ersten Staffel vor 25 Jahren auslöste, verrate ich in der aktuellen Ausgabe der #telegeschichten. Nur bei @dwdl.de

Hier der Link: dwdl.de/sl/6f4cea
February 26, 2025 at 3:36 PM
Diese beiden Zigaretten waren vielleicht die wichtigsten der modernen weltweiten Fernsehgeschichte. Warum?

Das erzähle ich in der neuen Ausgabe meiner #telegeschichten Nur bei @dwdl.de

Hier der Link zur Story: dwdl.de/sl/68ac6c
February 5, 2025 at 7:48 PM
Am Dienstag läuft die große "Talkshow-Doku" bei @ProSieben. Ein unterhaltsamer Rückblick auf Arabella, Andreas Türck, Britt & Co.

Und ich bin auch dabei. Ich durfte die umstrittenen Shows medienwissenschaftlich einordnen.

Zu sehen Dienstag 20.15 Uhr auf ProSieben oder auf Joyn.
January 12, 2025 at 7:57 PM
Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums von "Wer wird Millionär?" #wwm hat mich das Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ von @WDR 5 eingeladen, über die Erfolgskriterien der Show zu sprechen.Danke an Kevin Barth für das nette Gespräch. Gern wieder.

www1.wdr.de/mediathek/audi…
January 12, 2025 at 7:56 PM
Mit Mamis und Huren geht die Sommer-Staffel der #telegeschichten heute zu Ende. Zum Abschluss widme ich mich dem "Großen TV-Roman", der bei RTL in den 90ern viel Drama versprach. Auf dem Schirm und vor Gericht.Die neue Ausgabe jetzt bei @DWDL

m.dwdl.de/a/99271
January 12, 2025 at 7:55 PM
Was war da denn los? Balder (@HugoEgonBalder4), Boning (@BoningWigald) und von Sinnen sprechen übers Fernsehen in merkwürdigen Overalls an Bord einer offenbar sehr günstig erworbenen Raumstation.

Die ganze Telegeschichte dahinter jetzt bei @DWDL:

m.dwdl.de/a/97054
January 12, 2025 at 7:54 PM
"Verführung im System":

Für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "merz | medien + erziehung" habe ich die fünf wichtigsten Methoden beschrieben, mit denen #netflix & Co. unsere Nutzungszeiten steigern wollen.

merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/…
January 12, 2025 at 7:53 PM
Endlich! Der dritte Band des Historischen Wörterbuch des Mediengebrauchs ist nun erhältlich. Darin u.a. zu finden mein Beitrag zum #SPOILER.

Puh, das war ein langer Prozess. Als ich begonnen habe, gab es noch keine Pandemie und unser erstes Kind war noch nicht geboren.
January 12, 2025 at 7:52 PM
Heute u.a. mit @seb_o_mat bei der Veranstaltung #4hoch3 zum Thema: #Algorithmen. Spannende Beiträge, nette Leute, tolles Wetter. Was will man mehr?

Danke an @mabb_de, @MBJSBrandenburg und @MIZBabelsberg für den tollen Tag.

#medienkompetenz #DigitaleBildung
January 12, 2025 at 7:51 PM
Wie kann in Schule mit #FakeNews zum Ukraine-Krieg umgegangen werden? Darüber durfte ich gestern bei "Brandenburg Aktuell" vom @rbb24 live im Studio sprechen. Eine möglichst frühzeitige Sensibilisierung ist sehr wichtig. Vielen Dank für die Einladung.

rbb-online.de/brandenburgakt…
January 12, 2025 at 7:51 PM
Und mein Buch ist auch dabei. *stolz (Liegt vorn auf dem Tisch, 1. Reihe, 5. Buch von rechts)

In voller Schönheit sieht man es bei @transcriptweb:

x.com/transcriptweb/… transcript-verlag.de/978-3-8376-548…
January 12, 2025 at 7:50 PM
Meine Kritik an der Einschaltquote in einem Satz. Etwas ausführlicher erläutere ich diese u.a. im Interview mit dem Schauspiegel.

schauspiegel.com/2021/06/01/ung…
January 12, 2025 at 7:50 PM
Heute in der Zeitung: Ich selbst. 😜

In der aktuellen Ausgabe vom SCHAUSPIEGEL ist das Interview mit mir zum Sinn und Unsinn der TV-Einschaltquote zu finden.

Das ganze Magazin ist als Print oder der Text (hinter einer PayWall) hier zu erhalten:

schauspiegel.com/2021/06/01/ung…
January 12, 2025 at 7:50 PM