Jasmin Hilbert und Liisa Hättasch begeben sich auf Spurensuche im Archiv und stoßen auf Verhaltensforscherin und Autorin Lilli Koenig.
🎙️https://tinyurl.com/Resonanzraum29
Jasmin Hilbert und Liisa Hättasch begeben sich auf Spurensuche im Archiv und stoßen auf Verhaltensforscherin und Autorin Lilli Koenig.
🎙️https://tinyurl.com/Resonanzraum29
Von 1986-1999 leitete er das Burgtheater und schrieb Theatergeschichte. Unvergessen bleibt die Premiere von Bernhards Heldenplatz 1988 – begleitet von Applaus, Buh- und Bravorufen.
Nachhören in der Ö. Mediathek:
mediathek.at/claus-peymann
Von 1986-1999 leitete er das Burgtheater und schrieb Theatergeschichte. Unvergessen bleibt die Premiere von Bernhards Heldenplatz 1988 – begleitet von Applaus, Buh- und Bravorufen.
Nachhören in der Ö. Mediathek:
mediathek.at/claus-peymann
70 Jahre Theatergeschichte zum Nachhören & Nachsehen.
David Müllner & Stefan Kaltseis sprechen die gemeinsame Zusammenarbeit von Archiv & Bühne.
🎧 Jetzt hören: tinyurl.com/Resonanzraum28
70 Jahre Theatergeschichte zum Nachhören & Nachsehen.
David Müllner & Stefan Kaltseis sprechen die gemeinsame Zusammenarbeit von Archiv & Bühne.
🎧 Jetzt hören: tinyurl.com/Resonanzraum28
Wolfgang Kos über seine Anfänge beim Radio, die Musicbox & wie sich die Medienwelt verändert hat.
🎧 Jetzt reinhören:
tinyurl.com/Resonanzraum27
Wolfgang Kos über seine Anfänge beim Radio, die Musicbox & wie sich die Medienwelt verändert hat.
🎧 Jetzt reinhören:
tinyurl.com/Resonanzraum27
Vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht.
🎧 Höre die BBC-Reportage aus Ennsdorf – aufgenommen am Tag der Kapitulation in unserer Onlineausstellung 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗶𝗲𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝗘𝗻𝗱𝗲:
🔗 tinyurl.com/BBCReportage8Mai45
📖 tinyurl.com/DerKriegIstZuEnde
Vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht.
🎧 Höre die BBC-Reportage aus Ennsdorf – aufgenommen am Tag der Kapitulation in unserer Onlineausstellung 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗶𝗲𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝗘𝗻𝗱𝗲:
🔗 tinyurl.com/BBCReportage8Mai45
📖 tinyurl.com/DerKriegIstZuEnde
Vom 13er-Stockautobus bis zum Paternoster – wie dokumentiert man den Wandel des Alltags? Gabriele Fröschl & Rainer Hubert sprechen in der neuen Podcast-Folge über Alltagsdokumente in audiovisuellen Archiven.
tinyurl.com/Resonanzraum26
Vom 13er-Stockautobus bis zum Paternoster – wie dokumentiert man den Wandel des Alltags? Gabriele Fröschl & Rainer Hubert sprechen in der neuen Podcast-Folge über Alltagsdokumente in audiovisuellen Archiven.
tinyurl.com/Resonanzraum26
Kurz vor Mitternacht endet der #Fasching mit dem Polster- und Besentanz.
📹 Zum Postertanz in der Archivaufnahme von 1969: tinyurl.com/PolsterBesen...
Kurz vor Mitternacht endet der #Fasching mit dem Polster- und Besentanz.
📹 Zum Postertanz in der Archivaufnahme von 1969: tinyurl.com/PolsterBesen...