TMaibaum #FBPE #FBSI🇪🇺🇩🇪🇵🇱🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🌹🌻
banner
maytree1.bsky.social
TMaibaum #FBPE #FBSI🇪🇺🇩🇪🇵🇱🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🌹🌻
@maytree1.bsky.social
🏳️‍🌈to piss off homophobes; 🇺🇦to piss off #Putinversteher​s.
Uncommented retweets *are* endorsements; views my employer's (self-employed). Pronouns: I/me.
Twitter aka 𝕏: https://x.com/maytree1
Ich bin froh, dass ich höchstens mal Tetris spiele – oder „Thru the Wall“ auf einem ZX-Spectrum-Emulator. Da fiel mir der Abschied von Windows wesentlich leichter.

2/2
October 31, 2025 at 8:34 AM
Was ich die wenigsten wissen: Das weitgehend als schlicht gegebene Geschäftsmodell der Verlage wurde erst in den 50er Jahren von niemand geringerem als Robert Maxwell (heute evtl. bekannter als Vater von Ghislaine Maxwell) erfunden und als Standard etabliert.
www.theguardian.com/science/2017...
September 12, 2025 at 5:28 PM
Sample:
September 4, 2025 at 7:15 PM
This is neither a biologist nor a woman.
September 4, 2025 at 7:10 PM
I think it's amazing how misled people keep quoting that article after the author herself has clarified that it was, to say the least, misleading.
It's even more amazing that the article wasn't retracted or at least fundamentally revised to avoid further any confusion.
November 18, 2024 at 9:12 AM
Was mich wundert: Alle Welt empört sich über Musk und die Posts, die er auf X zulässt, und fordert auf, deswegen X zu verlassen oder zu boykottieren. Klar, kann man machen. Aber wer regt sich eigentlich über die dubiose Werbung auf, die Alphabet (Google) auf YouTube zulässt?
December 1, 2023 at 1:15 PM
Danke für den Hinweis, das war vor meiner aktiven Zeit auf Twitter. Der Tonfall wirkt (zurückhaltend gesagt) unangenehm empathielos, aber dass Behinderte „nicht die gleichen Rechte“ wie Nicht-Behinderte haben sollten, entnehme ich dem nicht.

1/
November 14, 2023 at 10:11 AM
Vielmehr geht es darum, was mit Menschen geschehen soll, die wg. der obigen Schutzgründe bzw. Abschiebeverbote keinen Rechtsanspruch auf Aufenthalt haben. Das sind zwar viel mehr, als Rechtskonservative es gerne hätten (2022 über 72% der inhaltlichen entschiedenen Fälle), aber eben nicht 100%.

3/
November 1, 2023 at 8:59 AM