Maximilian Würz
banner
maximilianwuerz.bsky.social
Maximilian Würz
@maximilianwuerz.bsky.social
Doktorand Literatur-/Medienwissenschaft @fau.de | GRK 2806 Literatur und Öffentlichkeit @grk2806.bsky.social‬ | Kurzes Erzählen | Digitale Methoden | https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/person/maximilian-wuerz/
October 24, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Maximilian Würz
Ha! Am Samstag findet im Niederrheinischen Literaturhaus Krefeld das "Short Story Festival" statt - dabei sind unsere Autor*innen Asja Bakić und Philipp Böhm!
Mehr: nlh-krefeld.de/veranstaltun...
Mehr Bakić: www.verbrecherverlag.de/autor_innen/...
Mehr Böhm: www.verbrecherverlag.de/autor_innen/...
Short Story Festival | Niederrheinisches Literaturhaus der Stadt Krefeld
Am 16. August feiern wir im Alten Stadtbad die kurze Form mit fünf großartigen Short Stories an einem der verwunschensten Orte Krefelds.
nlh-krefeld.de
August 13, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Maximilian Würz
Ein Goldbarren im Bücherhaufen: „Kleine Polizei im Schnee“, Erzählungen von Dietmar Dath.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/kleine-...
Kleine Polizei im Schnee – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
June 30, 2025 at 6:56 PM
Reposted by Maximilian Würz
FAU-Projekt „Transforming Human Rights” wird Exzellenzcluster 🏅

Heute hat die DFG und der Wissenschaftsrat die künftig geförderten Exzellenzcluster bekanntgegeben. Und die FAU darf jubeln: Das Projekt „Transforming Human Rights“ ist dabei! 🤩 #FAUproud (1/3)

www.fau.de/2025/05/news...
Exzellenzstrategie: Herausragend in der Menschenrechtsforschung
Große Freude an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster. Am späten Donnerstagnachmittag gaben die Deutsche…
www.fau.de
May 22, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Maximilian Würz
Join our team @dhssfau.bsky.social @fau.de

2 full professorships in #DigitalHumanities

‼️ Professor in #DH with focus on #HCI

‼️ Professor in #DH with focus on #Place&Space

⏰ Deadline: 2 June 2025

www.fau.eu/people/worki...
@fauphil.bsky.social
May 15, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Maximilian Würz
Das neue Buch vom »Meister der kurzen Form« (@cordsenknut.bsky.social): In seinen neun Erzählungen schreibt Ralf Rothmann über Würde, Verlust und leise Hoffnung – poetisch, präzise, tief berührend: shrk.vg/MuseumDerEin...
May 21, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Maximilian Würz
Ein Goldbarren im Bücherhaufen: "Tamara und Konsorten", Erzählungen von Almut Klotz und Reverend Christian Dabeler (Band 4 unserer Reihe kurze form kf).
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/tamara-...
Tamara und Konsorten. Erzählungen – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
April 20, 2025 at 6:38 PM
Gibt es Forschung zu Lesebändern (Einmerkbändchen)? Habe eben in der Anthologie „Auskunft. Neue Prosa aus der DDR“ (1974) diesen schönen Fall entdeckt
April 14, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Maximilian Würz
„Unser Leben ist der Inhalt“ – Deutschsprachige Fanzines.

Kollegiatin Noran Omran & Erika Thomalla (LMU) haben einen Workshop organisiert.
Ausgewertet wurden Materialien aus dem Berliner Archiv der Jugendkulturen & dem Archiv für Alternativkultur.
Workshop: „Unser Leben ist der Inhalt“- Deutschsprachige Fanzines
Organisiert von Noran Omran (Erlangen) und Erika Thomalla (München) In den gegenkulturellen Szenen der westlich geprägten Welt entstand ab den späten 1960er Jahren eine neue Hochphase von…
www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
March 19, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Maximilian Würz
Unser Auftakt-Band der Reihe »Literatur und Öffentlichkeit / Literature and the Public Sphere« ist da!

Bosch/Kley (Hg.): Literatur und mediale Öffentlichkeiten. Orientierende Fallstudien.

Open Access

link.springer.com/book/10.1007...
March 3, 2025 at 1:38 PM
Die 11 Stellen in unserem GRK sind weiter ausgeschrieben!
Friendly reminder!

We have 11 doctoral positions in the field »Literature & the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures«.

(@fauphil.bsky.social)

👉 www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/en/
We have 11 new doctoral positions, starting October 1st, 2025 in our RTG (GRK) »Literatur & Public Sphere«

Apply by May 1, 2025!

The place to be is @fau.de in Erlangen, Germany.

👉German: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
👉English: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/en/
February 21, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Maximilian Würz
Der tolle Korbinian Verlag ist nun Imprint des MÄRZ Verlags.
Die Presse- und Vertriebsarbeit lag schon seit einem Jahr bei MÄRZ.
Für Verlage dieser Größe sind solche Zusammenschlüsse vermutlich oft eine Möglichkeit zu überleben und ihre Verlagsidentität zu erhalten.
February 13, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Maximilian Würz
Ha! Die Shortlist für den Wortmeldungen-Preis 2025 ist veröffentlicht - mit Susanne Gregor, I.V. Nuss, Clemens J. Setz, Josefine Soppa und Dana von Suffrin: www.wortmeldungen.org/literaturpre...
Der Gewinner*innen-Text dann wie immer bei uns, auf dem Foto die bisherigen Ausgaben: verbrecherei.de
January 28, 2025 at 12:51 PM
Was ist eigentlich aus der (sehr guten) Buchpreis-Idee einen "Erzählband des Jahres" zu küren geworden? Nachdem 2022 Supermilch von Philipp Böhm gewann, ist in den Folgejahren nichts mehr passiert, wie es scheint. Siehe: www.mairisch.de/media/edj/.
Erzählband des Jahres
Wir suchen den besten Erzählband des Jahres 2023! Abgestimmt wurde unter Buchhandlungen, Literaturredaktionen, Blogs, Bookstagrammern und anderen. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 20. November 2023...
www.mairisch.de
January 19, 2025 at 10:55 AM
Reposted by Maximilian Würz
Es wurde von Verlagen jahrelang gepredigt, dass sich das nicht verkauft, weil Vertreter/Buchhandel das jahrelang gepredigt haben, selffullfilling propecy geht steil
January 18, 2025 at 4:58 PM
Reposted by Maximilian Würz
Ich wünschte, Kurzgeschichten würden auf dem deutschsprachigen Buchmarkt eine größere Rolle spielen.
January 18, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Maximilian Würz
We have 11 new doctoral positions, starting October 1st, 2025 in our RTG (GRK) »Literatur & Public Sphere«

Apply by May 1, 2025!

The place to be is @fau.de in Erlangen, Germany.

👉German: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
👉English: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/en/
December 3, 2024 at 8:43 AM
Reposted by Maximilian Würz
Berufliche Perspektiven: Hier habe ich über die Jahre außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aufgelistet, an denen Literatur- und Kulturwissenschaftller:innen gefragt sind, und zwar meist ohne #WissZeitVG. Und erklärt, warum sie so schwer und wo sie auffindbar sind.
Außeruniversitäre Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften: Arbeitgeber:innen jenseits des WissZeitVG
von Iuditha Balint © Roland Gorecki Spätestens zu Beginn der #IchBinHanna-Bewegung wurde einer größeren Öffentlichkeit deutlich, wie prekär es angesichts des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes um di…
perspektiven.blog
December 11, 2024 at 7:22 AM
Reposted by Maximilian Würz
Handbuch "Umgang mit KI in der Lehre", Uni Wien.

phaidra.univie.ac.at/detail/o:187...

Es ist sehr gut! Die Technologie wird nicht verteufelt, man erkennt das Potential und befindet das universitäre Umfeld als gutes Experimentierfeld. Gleichzeitig weist man nüchtern auf Limitationen hin. Top!
December 10, 2024 at 7:11 PM
Reposted by Maximilian Würz
September 3, 2024 at 4:14 PM
Reposted by Maximilian Würz
In case you havenʼt seen it yet, this website is such a great resource for all of us researchers and teachers working on and discussing technology and society:

Calculating Empires – A Genealogy of Technology and Power since 1500
calculatingempires.net
Calculating Empires: A Genealogy of Technology and Power since 1500
Explore how technical and social structures co-evolved over five centuries in this large-scale research visualization.
calculatingempires.net
November 22, 2024 at 2:39 PM
Reposted by Maximilian Würz

Count down!
Our conference »Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice« starts on monday.
We are meeting great people with presentations that we are really looking forward to!

www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/en/
September 26, 2024 at 12:22 PM
Reposted by Maximilian Würz
Wer liest noch dicke Bücher?

Im Deutschlandfunk Kultur haben Christine Watty, Berit Glanz, Florian Kessler und ich über Mammutbücher gesprochen, darüber wann sie auf ein Podest gestellt werden und ob man überhaupt noch Zeit dafür hat.

www.deutschlandfunkkultur.de/dickes-buch-...
Lakonisch Elegant trifft 54books: Wie dick darf ein Buch sein?
Clemens Meyer hat einen neuen Roman veröffentlicht. Mit über 1000 Seiten ist “Die Projektoren” ein sehr dickes Buch. Ist das noch zeitgemäß?
www.deutschlandfunkkultur.de
September 27, 2024 at 7:44 AM
Reposted by Maximilian Würz
»Bewusstseinserweiternde Experimente statt Identitätskitsch: Im gegenwärtigen Literaturbetrieb leistet die Erzählung, was der Roman sich leider kaum noch traut. Eine kleine Bestandsaufnahme.«
Die Würze der Kürze: Zum aktuellen Hoch der Short Story
Bewusstseinserweiternde Experimente statt Identitätskitsch: Im gegenwärtigen Literaturbetrieb leistet die Erzählung, was der Roman sich leider kaum noch traut. Eine kleine Bestandsaufnahme.
www.faz.net
June 20, 2024 at 2:12 PM
Reposted by Maximilian Würz
Nächster Vortrag in unserer Ringvorlesung »Literatur & Öffentlichkeiten«: Ronja von Wurmb-Seibel spricht darüber »Wie wir die Welt sehen« Mi, 13.12.23, 18:15 Uhr, wegen einer DB-Streckensperrung dieses Mal in Zoom: tinyurl.com/yxrptemw
December 12, 2023 at 9:07 AM