Maximilian Kreter
maximiliankreter.bsky.social
Maximilian Kreter
@maximiliankreter.bsky.social
Researcher @hait-tud.bsky.social (Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies @ TU Dresden) | right-wing extremism, music, political violence, football
Hatte mich auf eine Analyse zum Thema gefreut, zumal der Artikel @ferdimeyen.bsky.social und der erwähnte Beitrag von Gollin das Thema gut aufbereitet haben, mit Raum für mehr...
October 6, 2025 at 9:45 PM
1. Seit wann ist "gefühlsduselig" ein Stil?

2. Musikalisch ähnlich? Wurde hier Inhalt und Funktion der Musik vermischt/verwechselt?

3. Wird die gestellte Frage "Wer gebietet dem Wahnsinn denn Einhalt?" noch beantwortet oder war das Adorno-Zitat einfach wichtiger?
October 6, 2025 at 9:45 PM
"Musikalisch sind sie in etwa von der Qualität wie die Musik, die Anfang bis Mitte der nuller Jahre auf den sogenannten „Schulhof-CDs“, die von der NPD vertrieben wurden, zu finden war.

Verändert hat sich auch der „Stil“, es klingt sehr viel gefühlsduseliger"

Ich habe Fragen:
October 6, 2025 at 9:45 PM
Abseits davon: Hamburg - schön wars, aber mal wieder viel zu kurz!
September 18, 2025 at 12:23 PM