Max Hatzl
banner
maximilian-hatzl.at
Max Hatzl
@maximilian-hatzl.at
Datenjournalist und investigatives bei WZ.at // #OSINT4FUN // he/him // privat hier
Die Heizperiode hat begonnen und für viele dürfe das wieder teuer werden. Vor allem die energieeffiziente Fernwärme ist teuer: > 20€/m2 - aber sie wird beliebter!
Was die Daten ebenfalls zeigen: vor allem im alpinen Raum wird mehr geheizt als anderswo.
Mehr dazu: www.wienerzeitung.at/a/warmes-woh...
November 14, 2025 at 8:52 AM
Vom Arbeitsmarkt gibt es bekanntlich wenig Erfreuliches zu berichten und in der Industrie werden immer weniger Jobs ausgeschrieben.
Doch gleichzeitig entstehen neue Stellen im Lehr- und Sozialbereich.
Daten aus dem Stellenmarkt zeigen, was aktuell gefragt ist.

www.wienerzeitung.at/a/immer-weni...
November 6, 2025 at 9:58 AM
Ich habe Elon Musks Grokipedia nach den Identitären gefragt: Die Einstufung als rechtsextrem würde von "ideologischen Rahmenbedingungen in Wissenschaft und Medien beeinflusst werden", und "ihre Hauptargumente stimmen mit den Trends in den Einwanderungskriminalitätsstatistiken überein", Quelle DSN.
October 28, 2025 at 9:18 AM
Meine Kollegin Chiara Swaton hat recherchiert: Der Verein „Sag NEIN zu Drogen“ tritt als Präventionsinitiative auf – dahinter steckt aber Scientology. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnte alle Bildungsdirektionen. Aber er hält weiter Vorträge an Schulen.
www.wienerzeitung.at/a/trotz-warn...
September 15, 2025 at 2:04 PM
Die Top 3 der laut Digital News Report 2025 "Nicht vertrauenswürdigen" Medien, befinden sich ebenfalls alle in den Top 10 der Qualitäts-Journalismus-Förderung 2025.
August 25, 2025 at 1:56 PM
Maßnahmen die sich auch in @wien.gv.at gut umsetzen lassen. Bei den Öffis sind wir bereits super!
August 3, 2025 at 1:33 PM
"Qualitäts-Journalismus-Förderung 2025" – so viel bekommt jedes Medium.

Zusammengefasst sind alle Fördertöpfe der jeweiligen Medien. Nicht in der Grafik sind Presse-Clubs, Ausbildungsstätten, Akademien und Co (sie erhalten zusammen weniger als die Krone).
July 22, 2025 at 9:27 AM
Interessante Statistik der Stadt Wien @wien.gv.at:

Offenbar gibt es im 1. Bezirk fast genau so viele Autos wie Personen. Nicht Haushalte, nein, Person - also auch Kinder.

Trotz der geringen Größe, Lage und öffentlichen Anbindung.
June 21, 2025 at 6:07 PM
Dataharvest 2025 in Mechelen. Hmu if you are there :)
May 23, 2025 at 1:07 PM
Freu mich dabei zu sein @jetzt.at und @valentine-engel.bsky.social. Schaun wir mal was wird! 😄
May 20, 2025 at 8:09 AM
Zugegeben: Die parlamentarischen Anfragen der FPÖ waren früher kreativer ...

Quelle: www.parlament.gv.at/dokument/XXV...
May 15, 2025 at 11:39 AM
Das Jagdgewehr von René Benko wird zwangsversteigert. Aktuelles Gebot: 43.000 €.

www.aurena.at/posten/31766...
May 9, 2025 at 10:25 AM
Die Wiener FPÖ klopft sich selbst auf die Schulter und spricht vom großem Wahlerfolg - auch die ZIB und andere Medien sprechen von starkem Zuwachs. Das ist aber nur halb wahr: es ist ein relativ durchschnittliches Wahlergebnis der FPÖ Wien - es ist sogar das zweitschlechteste der letzten 15 Jahre.
April 27, 2025 at 7:14 PM
Factcheck: Ein Wahlplakat der ÖVP fordert "Wien wieder sicher machen." Jährlich sinkt aber die Anzahl der angezeigten Fälle, mit Ausnahme Rekordtief in Coronapandemie.
Die zweithäufigsten Delikte in Ö. sind wirtschaftlich, also Betrug und Korruption – die Anzahl derer steigt tatsächlich drastisch!
April 3, 2025 at 9:08 AM
Factcheck: Ein Wahlplakat wirft Fragen auf. Brauchen wir wirklich mehr Polizeistellen?
In Wien gibt es 100 davon. Auf Nachfrage möchte sich die @lpdwien.bsky.social politisch zwar nicht äußern, sagt aber, dass die Grundversorgung mit den bestehenden Dienststellen auf einer sehr soliden Basis steht.
March 28, 2025 at 9:41 AM
Richard Schmitt versucht es neuerdings mit "Datenjournalismus", um seinen Blödsinn zu verzapfen.
March 25, 2025 at 1:54 PM
Heilige Dreifaltigkeit: Mein Home-Office Laptop-Stance aus meinen drei aktuell sehr spannenden Lektüren.
March 14, 2025 at 10:36 AM
Public Viewing der atemberaubenden Ukraine Doku + abschließende Podiumsdiskussion der Regisseurin @valentine-engel.bsky.social und Stefan Apfl.

Die Doku gibt es hier zum nachsehen:
youtu.be/9vUd3YDsZKA?...
March 4, 2025 at 9:07 PM
Suchbild: Eines der beiden Gefährte darf mit 180 auf der Autobahn brettern, das andere ist ein Fahrrad.
February 20, 2025 at 8:38 AM
Ich denke, er kennt den Unterschied.
January 23, 2025 at 3:31 PM
Roger de Weck spricht mir aus der Seele. Leider kann man den Generalangriff auf den Journalismus in Österreich aktuell live miterleben.
January 19, 2025 at 11:59 AM
160.000 öffentliche Leuchten gibt es in Wien. Doch gerade im Herbst wird es früh Dunkel und Wien zeigt seine Angsträume: ein Begriff aus der Stadtplanung für Plätze und Orte, die Angst hervorrufen. Meine Kollegin Isi und ich haben für die Furche recherchiert.
furche.shorthandstories.com/angstraum/
December 3, 2024 at 7:28 AM
Microsoft will offensichtlich Geld dafür, was VLC schon seit Jahren gratis macht ...
August 27, 2024 at 2:18 PM