Max Hatzl
banner
maximilian-hatzl.at
Max Hatzl
@maximilian-hatzl.at
Datenjournalist und investigatives bei WZ.at // #OSINT4FUN // he/him // privat hier
Eine der berührendsten WZ-Geschichten.
November 19, 2025 at 8:50 AM
Die Heizperiode hat begonnen und für viele dürfe das wieder teuer werden. Vor allem die energieeffiziente Fernwärme ist teuer: > 20€/m2 - aber sie wird beliebter!
Was die Daten ebenfalls zeigen: vor allem im alpinen Raum wird mehr geheizt als anderswo.
Mehr dazu: www.wienerzeitung.at/a/warmes-woh...
November 14, 2025 at 8:52 AM
Vom Arbeitsmarkt gibt es bekanntlich wenig Erfreuliches zu berichten und in der Industrie werden immer weniger Jobs ausgeschrieben.
Doch gleichzeitig entstehen neue Stellen im Lehr- und Sozialbereich.
Daten aus dem Stellenmarkt zeigen, was aktuell gefragt ist.

www.wienerzeitung.at/a/immer-weni...
November 6, 2025 at 9:58 AM
Eine spannende erste Geschichte zum Start von @jetzt.at welche beim Anhören noch authentischer ist.
Gratuliere zum Launch!
Super Geschichte von @jetzt.at zum Auftakt. Ein russischer Abwasserspion mit Verbindung zu einem Ingenieur in Oberösterreich. Wunderbar erzählt von Eva Plank & @natefie.bsky.social Sie haben sich die Latte hoch gelegt. www.jetzt.at/artikel/sP7V...
Schmutziges Wasser Was macht ein mutmaßlicher russischer Geheimdienstagent in einem Dorf in Oberösterreich?
www.jetzt.at
November 4, 2025 at 10:19 AM
Bitte denkt an die armen Autofahren. Fußgänger können echt gefährlich werden.

Ab 2027 das Haus am besten nur noch mit dem Auto über die Garage verlassen.
October 29, 2025 at 7:14 AM
Ich habe Elon Musks Grokipedia nach den Identitären gefragt: Die Einstufung als rechtsextrem würde von "ideologischen Rahmenbedingungen in Wissenschaft und Medien beeinflusst werden", und "ihre Hauptargumente stimmen mit den Trends in den Einwanderungskriminalitätsstatistiken überein", Quelle DSN.
October 28, 2025 at 9:18 AM
Die Mieten in Wien steigen weiterhin - systemrelevante Arbeiter:innen haben kaum noch die Möglichkeit, sich eine Wohnung am privaten Markt zu leisten.

Wackelt das Bild der Hauptstadt des sozialen und leistbaren Wohnens?

www.wienerzeitung.at/a/wohnungswu...
Wohnungswucher Wien: Wer kann sich das noch leisten? | WZ • Wiener Zeitung
Lange galt Wien als Hauptstadt des sozialen und leistbaren Wohnens. Doch im europäischen Vergleich schneidet Wien aktuell weniger gut ab.
www.wienerzeitung.at
October 27, 2025 at 4:13 PM
Bei der Frage hab ich ein bisschen lachen müssen. Die WZ setzt stark auf investigativen Journalismus - @barbaratoth.bsky.social sollte das wissen, Ihr habt deswegen einen von ihnen abgeworben :)
October 22, 2025 at 8:17 AM
Erneut legen Drohnen den Münchner Flugverkehr lahm. Ist Putin vielleicht ein Klimaaktivist?
October 4, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Max Hatzl
Das Restaurant im Hohen Haus wurde subventioniert, um biologische, regionale und nachhaltige Küche zu bieten. Jetzt wird dort Fisch aus Kasachstan und Fleisch aus den Niederlanden serviert, wie Fillipou-Aufdecker @markushagspiel.bsky.social recherchiert.

www.falter.at/zeitung/2025...
Von wegen nachhaltig: Bio-Schwindel im Parlaments-Lokal “Das Kelsen”
Das Restaurant im Hohen Haus wurde subventioniert, um biologische, regionale und nachhaltige Küche zu bieten. Jetzt wird dort Fisch aus Kasachstan und Fleisch aus den Niederlanden serviert
www.falter.at
October 1, 2025 at 6:23 AM
Meine Kollegin Chiara Swaton hat recherchiert: Der Verein „Sag NEIN zu Drogen“ tritt als Präventionsinitiative auf – dahinter steckt aber Scientology. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnte alle Bildungsdirektionen. Aber er hält weiter Vorträge an Schulen.
www.wienerzeitung.at/a/trotz-warn...
September 15, 2025 at 2:04 PM
Die Anzahl an rechtsextremen Straftaten nimmt weiterhin zu.
Im diesjährigen Mai haben wir über die Waffenfunde der rechten Szene berichtet. Und ich war erstmals undercover.
September 11, 2025 at 10:13 AM
Immer wieder lassen Wiener Immobilienfirmen ihre Häuser gezielt verfallen, während Mieter:innen im Schimmel leben müssen.
"Ausmietung" mit allen Mitteln.
Die Sanierung ist offiziell zu teuer, doch wenn das Haus leer ist, entsteht aus den Ruinen plötzlich Luxus.

www.wienerzeitung.at/a/wie-immo-h...
Wie Immo-Haie auf Kosten der Mieter:innen Luxuswohnungen bauen | WZ • Wiener Zeitung
In Wien lassen Immobilienfirmen ihre Häuser gezielt verfallen, während Mieter:innen im Schimmel leben müssen. Sind diese einmal weg, entstehen aus den Ruinen Luxuswohnungen.
www.wienerzeitung.at
September 3, 2025 at 8:28 AM
Die Top 3 der laut Digital News Report 2025 "Nicht vertrauenswürdigen" Medien, befinden sich ebenfalls alle in den Top 10 der Qualitäts-Journalismus-Förderung 2025.
August 25, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Max Hatzl
Der Yppenplatz, Wiens multikultureller Vorzeigeplatz, hat ein Gewaltproblem. Schon in den 1980er-Jahren herrschten hier Zuhälter und Gauner. Damals wie heute mit dabei: Wolfgang Veit, legendärer Wirt vom Café Club International. www.wienerzeitung.at/a/morde-mark...
Morde, Markt und Migration: Der Yppenplatz, ein Wiener Original | WZ • Wiener Zeitung
Wiens multikultureller Vorzeigeplatz in Ottakring hat ein Gewaltproblem. Schon in den 1980er-Jahren herrschten hier Zuhälter und Gauner. Damals wie heute mit dabei: Wolfgang Veit, legendärer Wirt vom ...
www.wienerzeitung.at
August 25, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Max Hatzl
Verrückter Fakt des Tages: #vfdt
Bis zu 400.000 Menschen arbeiteten in den USA am Apollo-Programm, um Astronauten zum Mond zu bringen. Der politische und wirtschaftliche Aufwand war aus heutiger Sicht kaum vorstellbar. Technische Großprojekte heute (wie CERN oder ITER) sind vergleichsweise winzig.
August 21, 2025 at 9:27 AM
Aus einem Bluesky Posting wurde eine Geschichte:
Der Verkehr nimmt in Wien nicht nur zu, auch Stellplätze werden durch immer größere Autos knapp - die Anzahl der SUVs verdoppelte sich in nur 10 Jahren.
Braucht es für Österreich die Mobilitätswende?
August 21, 2025 at 8:03 AM
Maßnahmen die sich auch in @wien.gv.at gut umsetzen lassen. Bei den Öffis sind wir bereits super!
August 3, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Max Hatzl
Gedenken in Österreich: 80 Jahre nach dem Massaker an diesem Ort durch ein SS-Polizeiregiment stürmt die Polizei die zentrale Gedenkstätte der Kärntner Slowen:innen. Eine Entschuldigung? Fehlanzeige. Stattdessen: Antifaschismus unter Generalverdacht.

Mein Text in der @taz.de

taz.de/Beamte-stuer...
Beamte stürmen Gedenkstätte: Antifa-Zeltlager unter Verdacht
Einsatzkräfte stürmten ein Camp an der NS-Gedenkstätte in Kärnten. Die Teilnehmenden wollten an die 1945 ermordeten Kärtner Slo­we­n:in­nen erinnern.
taz.de
July 31, 2025 at 5:04 PM
Energiearmut: Europas Preis für verpasste Renovierungen

Diesmal geht es in der Recherchekooperation mit dem @urbanjournalism.bsky.social um steigenden Energiekosten und die Sanierung von Gebäuden. Den Preis dafür zahlen am Ende die Mieter:innen.

www.wienerzeitung.at/a/wer-den-pr...
Energiearmut: Europas Preis für verpasste Renovierungen | WZ • Wiener Zeitung
Immer mehr Haushalte in Österreich kämpfen mit steigenden Energiekosten. Eine Lösung gegen Energiearmut – die Renovierung von energieineffizienten Gebäuden. Doch den Preis zahlen am Ende die Mieter:in...
www.wienerzeitung.at
July 31, 2025 at 3:48 PM
Sind Österreichs Gemeinden für die Mobilitätswende gewappnet? Wo stehen die meisten E-Ladestationen und wo lädt es sich am besten?

www.wienerzeitung.at/a/e-autos-wo...
E-Autos: Wo es sich gut lädt | Wiener Zeitung
Die WZ hat österreichweit rund 29.000 E-Auto Ladepunkte ausgewertet.
www.wienerzeitung.at
July 24, 2025 at 8:52 AM
"Qualitäts-Journalismus-Förderung 2025" – so viel bekommt jedes Medium.

Zusammengefasst sind alle Fördertöpfe der jeweiligen Medien. Nicht in der Grafik sind Presse-Clubs, Ausbildungsstätten, Akademien und Co (sie erhalten zusammen weniger als die Krone).
July 22, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Max Hatzl
Die Krawallplattform exxpress erhält also tatsächlich € 41.259,35 € Steuergeld unter dem Titel "Qualitäts-Journalismus-Förderung".

Nicht dass es einen weiteren Beweis gebraucht hätte aber das Medienförderungssystem in 🇦🇹 ist einfach komplett kaputt, eine Gesamtreform längst überfällig.
July 22, 2025 at 8:44 AM
Auskunftspflichtgesetz regelt.
July 10, 2025 at 12:09 PM