Max Czollek
banner
maxczollek.bsky.social
Max Czollek
@maxczollek.bsky.social
Schreibt Essays und Lyrik, macht Theater, repräsentiert niemanden.

Anfragen bitte via anfragen@maxczollek.de
Pinned
Am 8.10.25 erscheint "Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur" beim Fischer Verlag. Weil ein Nachdenken über die Gegenwart eine plurale Praxis ist, habe ich den Essay diesmal mit meiner Kollegin, Freundin & Trauer-und-Turnschuh-CoHost @hadijaho.bsky.social verfasst. 1/
Kommenden Donnerstag, den 13.11.25 findet die berliner Premiere von "Alles auf Anfang" im HKW statt. Mit dabei sind natürlich @hadijaho.bsky.social und ich, außerdem als special Gesprächspartner Necati Öziri. Freue mich schon, das Buch gemeinsam vorzustellen und zu feiern!
www.hkw.de/programme/ev...
Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur | HKW Haus der Kulturen der Welt
Zu Gast im HKW
www.hkw.de
November 9, 2025 at 1:54 PM
Heute ist der 9. November, Tag der Pogromnacht 1938 und Auftakt für die Vernichtung der Europäischen Juden*Jüdinnen durch die Nazis. Ich möchte vorschlagen, die Aufmerksamkeit dieses Jahr besonders auf die aktuelle Instrumentalisierung und Entwertung politischer Erinnerungsgesten richten. 1/
November 9, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Max Czollek
Nach dem Event ist vor dem Event - bis Montag bei Goethe Amsterdam und @duitslandinstituut.nl mit @maxczollek.bsky.social und @hadijaho.bsky.social für ein Gespräch über ihr neues Buch „Alles auf Anfang: Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“! www.goethe.de/ins/nl/nl/ve...
November 8, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Max Czollek
Op 10 nov spreken Max Czollek en Hadija Haruna-Oelker in Amsterdam over de noodzaak van een nieuwe herinneringscultuur. Duitsland profileert zich vaak als koploper in herdenkingen en verwerking. Maar hoe valt dit te rijmen met de opkomst van rechts populisme? duitslandinstituut.nl/agenda/15356...
Lezing en Gesprek | Alles auf Anfang
Naar aanleiding van hun nieuwe boek Alles auf Anfang gaan de auteurs Max Czollek en Hadija Haruna-Oelker in gesprek over de noodzaak van een nieuwe herinneringscultuur. Duitsland profileert zich vaak…
duitslandinstituut.nl
November 7, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Max Czollek
Danke für das tolle Gespräch!
November 7, 2025 at 11:23 PM
Kommenden Dienstag findet die letzte Ausgabe unserer Gesprächsreihe "Heimatisierung" am @hkw-berlin.bsky.social statt. Titel ist "…zusammen erledigen wir das Wehrhafte Demokratie & solidarische Zivilgesellschaft". Es gibt Musik und Gespräche, DGS- & Englisch-Übersetzung. Das wird richtig toll!
… zusammen erledigen wir das | HKW Haus der Kulturen der Welt
www.hkw.de
November 7, 2025 at 10:33 AM
Morgen um 13 Uhr bin ich in der Uni Leiden und spreche mit Rebekka Grossmann (Leiden University) über Hegemonic Memory Culture and Postmigration: How to Remember the Past in Diverse Societies? Also auf englisch. Ich freue mich schon sehr auf das Gespräch!

www.universiteitleiden.nl/en/events/20...
Hegemonic Memory Culture and Postmigration: How to Remember the Past in Diverse Societies?
Max Czollek (Berlin) in conversation with Rebekka Grossmann (Leiden University)  Max Czollek is a German writer, activist and curator. He has initiated and co-curated different social and literary pro...
www.universiteitleiden.nl
November 6, 2025 at 11:29 AM
Morgen um 13 Uhr bin ich in der Uni Leiden und spreche mit Rebekka Grossmann (Leiden University) über Hegemonic Memory Culture and Postmigration: How to Remember the Past in Diverse Societies? Also auf englisch. Ich freue mich schon sehr auf das Gespräch!

www.universiteitleiden.nl/en/events/20...
Hegemonic Memory Culture and Postmigration: How to Remember the Past in Diverse Societies?
Max Czollek (Berlin) in conversation with Rebekka Grossmann (Leiden University)  Max Czollek is a German writer, activist and curator. He has initiated and co-curated different social and literary pro...
www.universiteitleiden.nl
November 6, 2025 at 11:28 AM
Bin heute in Innsbruck. Zusammen mit @mirjamzadoff.bsky.social & Prof Dirk Rupnow sprechen wir über die Holocaust-Erinnerung vor dem Hintergrund pluraler internationaler Perspektiven. Von 18 - 20 Uhr im Plenarsaal im Rathaus Innsbruck. Kommt & sagts weiter.
www.uibk.ac.at/events/2025/...
Fokus Reichenau - 80 Jahre Kriegsende 1945: Die Erinnerung an den Holocaust im globalen Wettstreit - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universitäten
Veranstaltungstyp: Vortrag;
www.uibk.ac.at
November 5, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Max Czollek
„Alles deutet auf ein beispielloses System zwischen der Leitung der Kulturverwaltung und der CDU-Fraktion hin, bei dem öffentliche Mittel verschoben und unter rein parteipolitischen Gesichtspunkten verausgabt werden“

taz.de/Projekte-geg...
Projekte gegen Antisemitismus: Förderfilz der CDU
Die Berliner Kultursenatoren Chialo und Wedl-Wilson haben willkürlich Mil­lionen Euro Fördergelder vergeben – nach Druck aus der Fraktion.
taz.de
November 5, 2025 at 8:07 AM
Details zum Korruptionsskandal um die Mittel, die die berliner CDU zur Bekämpfung von Antisemitismus verteilte. Ein Lehrstück für die politische Instrumentalisierung der Bekämpfung von Diskriminierung. Die CDU hilft nicht Juden*Jüdinnen, sondern nur sich selbst.
www.tagesspiegel.de/berlin/rekon...
Rekonstruktion einer Affäre: So sollen CDU-Politiker in Berlin illegal Millionen verteilt haben
Ex-Kultursenator Joe Chialo soll willkürlich mehrere Millionen Euro für die Antisemitismusbekämpfung vergeben haben, nachdem er von Abgeordneten unter Druck gesetzt wurde. Eine Rekonstruktion.
www.tagesspiegel.de
November 5, 2025 at 7:24 AM
Hallo Worms, hallo KnoblauchStädte-Kulturtage, @hadijaho.bsky.social und ich kommen heute vorbei und stellen unser neues Buch vor. Sagts euren Freund*innen und der Familie. Gibt auch wieder DGS. Das wird schön!
www.worms-erleben.de/erleben/erle...
SchUM Kulturtage: Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker - Lesung - Worms erleben
www.worms-erleben.de
November 4, 2025 at 11:25 AM
Die letzte Woche feierten wir 40 Jahre Initative Schwarze Menschen in Deutschland. Es war das Fest einer zentralen Bewegung für eine plurale, weniger gewaltvolle Demokratie. Für unseren HKW-Podcast habe ich mich jetzt mit Tahir und Anna von der ISD unterhalten:
open.spotify.com/episode/3WS9...
Episode 7: 40 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, mit Max Czollek, Anna Yeboah und Tahir Della
open.spotify.com
November 4, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Max Czollek
Wir gedenken:

Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter

Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.

#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
November 4, 2025 at 7:42 AM
Gestern der Bericht über die fragwürdigen 9 Mios für Mansours Projekt zu muslimischem Antisemitismus, heute zur korrupten Mittelvergabe an Antisemitismus-Projekte durch Chiallo. Konservative Politik instrumentalisiert den Kampf gegen AS für ihre eigenen Zwecke. & beschädigt ihn dadurch nachhaltig.
November 4, 2025 at 8:40 AM
Leute, ich bin geschockt! Der Ex-Kultursenator ohne jede Ahnung und Liebe für Kultur soll an den Regeln vorbei Geld an Projekte verteilt haben. Und zwar, weil seine korrupten CDU friends das so wollten (die übrigens weiter regieren). Wer hätte das gedacht?
www.tagesspiegel.de/berlin/auf-d...
Auf Druck von CDU-Kollegen: Berlins Ex-Kultursenator Chialo soll Millionen Euro frei Hand an Projekte verteilt haben
Die Grünen werfen Ex-Senator Chialo vor, willkürlich 2,65 Millionen Euro an Projekte gegen Antisemitismus verteilt zu haben. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Haushaltsordnung.
www.tagesspiegel.de
November 4, 2025 at 7:08 AM
Neben kaum jemandem würde ich lieber stehen! @verbrecherverlag.bsky.social
Schaufenster, die wir lieben: Die Bücherberg Buchhandlung zeigt in ihrem Schaufenster auch das Buch "Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland" von Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault.
Wir danken!
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/extremw...
November 4, 2025 at 7:01 AM
Spreche und diskutiere heute im Alten Gasometer Zwickau zu dem Thema "Zwischen Tradition und Neudenken. Gedenkkultur im Wandel". Zusammen mit dem Historiker Oliver Titzmann, von 19 - 21 Uhr. Ich würde mich sehr freuen, den einen oder die andere dort zu sehen!
www.alter-gasometer.de/veranstaltun...
Zwischen Tradition und Neudenken
Anfang Oktober erscheint Max Czolleks neues Buch “Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur” (gemeinsam mit Hadija Haruna-Oelker),
www.alter-gasometer.de
November 3, 2025 at 1:19 PM
Wortwitze immer so semi gute Idee, aber dieser Vortrag über deutsche Erinnerungskultur findet einfach mal kommenden Donnerstag in Leiden statt. And I think thats very much on point.
Looking forward to speaking with @maxczollek.bsky.social this week on memory culture and postmigration at @unileiden.bsky.social. Info and registration here: www.universiteitleiden.nl/en/events/20...
November 2, 2025 at 4:27 PM
Amsterdam, macht die Woche mal noch Schnell Dinge fertig, dann ist nämlich: ALLES AUF ANFANG!
Am 10.11. sprechen Viola Karsten und ich mit @maxczollek.bsky.social und @hadijaho.bsky.social über ihr neues Buch „Alles auf Anfang: Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“ im Goethe Institut Amsterdam! Große Vorfreude und Leseempfehlung! www.goethe.de/ins/nl/nl/ve...
November 2, 2025 at 4:25 PM
Spannende Recherche von @correctiv.org zum Antisemitismus-Projekt Dis-Ident. Scharf Kritisiert von Gutachtern. Durchgesetzt von der FDP. Wirkung und ethische Standards: unklar. Bewilligte Fördersumme: knapp neun Millionen Euro.
correctiv.org/aktuelles/in...
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
November 1, 2025 at 7:06 PM
Der Termin für die Berliner Premiere von "Alles auf Anfang" ist online! Am 13.11.25, 19 Uhr im @hkw-berlin.bsky.social. Mit @hadijaho.bsky.social und Necati Öziri (Gespräch). Wie immer inklusive DGS-Übersetzung. Ich freue mich schon sehr, das neue Buch mit euch zu feiern!

www.hkw.de/en/programme...
Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur | HKW Haus der Kulturen der Welt
HKW hosts
www.hkw.de
October 31, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Max Czollek
Morgenbuch 35
Max Czollek, Hadija Haruna-Oelker: Alles auf Anfang - Auf der Suche nach einer neuen deutschen Erinnerungskultur
"Dass es jetzt wieder ans Verlieren geht. Aber wenn es so sein sollte, dann zumindest nicht allein. Nicht in der Gegenwart und nicht, wenn wir in die Vergangenheit schauen."
October 28, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Max Czollek
Dubiose Spender für den Wiederaufbau – Stiftung Humboldt Forum

von Philipp Oswalt im
#AntifaMagazin »der rechte rand« Juni 2024

#BerlinerSchloss #Humboldtforum

www.der-rechte-rand.de/archive/1252...
October 28, 2025 at 12:08 PM
50 bekannte Frauen fordern konkrete Maßnahmen von der CDU. Weil diese nicht kommen werden, unterstreichen sie damit noch mal den Rassismus, der in der Aussage von #Merz lag. Es ist sehr wichtig, den Kampf gegen Sexismus vor einer Instrumentalisierung zu bewahren!
www.spiegel.de/politik/stad...
(S+) Stadtbild: 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft, Politik fordern Friedrich Merz zu konkreten Maßnahmen auf
Bessere Strafverfolgung, mehr Geld: 50 Frauen mit unterschiedlichen Biografien fordern den Kanzler auf, seinen Sorgen um »die Töchter« Taten folgen zu lassen. Ihr Aufruf liegt dem SPIEGEL vor.
www.spiegel.de
October 28, 2025 at 9:11 AM