Martin Kaiser
@martinkaiser.bsky.social
Executive Director / Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland
@greenpeace-de.bsky.social
https://www.greenpeace.de
@greenpeace-de.bsky.social
https://www.greenpeace.de
Mehr infos gibt es hier @bergwaldprojekt.bsky.social www.kurierverlag.de/na-pressemit...
Bergwaldprojekt feiert 35-jähriges Jubiläum: 150 Ehrenamtliche pflanzen 6.074 Bäume in Braunlage im Harz / Umweltminister Christian Meyer beteiligt sich
Seit 1991 hat das Bergwaldprojekt über 3.000 Projektwochen mit der Beteiligung von mehr als 50.000 Freiwilligen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Ökosysteme in Deutschland durchgeführt. Aus dies...
www.kurierverlag.de
October 27, 2025 at 12:01 PM
Mehr infos gibt es hier @bergwaldprojekt.bsky.social www.kurierverlag.de/na-pressemit...
Reposted by Martin Kaiser
Die vollständige Liste der 258 Unternehmen ist ab sofort in unserem Datenportal zum Download verfügbar. Den Link findet ihr hier in unserem Übersichtsartikel, den zum Long Read PDF ebenso. 6/6 www.greenpeace.de/ueber-uns/in...
Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen (SFU)
Nach langer Recherche und Auswertung interner Dokumente lüftet Greenpeace ein gut gehütetes Geheimnis: Wer steckt hinter der Stiftung Familienunternehmen?
www.greenpeace.de
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die vollständige Liste der 258 Unternehmen ist ab sofort in unserem Datenportal zum Download verfügbar. Den Link findet ihr hier in unserem Übersichtsartikel, den zum Long Read PDF ebenso. 6/6 www.greenpeace.de/ueber-uns/in...
Reposted by Martin Kaiser
Die Strategie der Stiftung umfasst das Framing von Weltkonzernen als „Familienunternehmen“ und die "Sensibilisierung" von Nachwuchsjournalist:innen für die Belange der Stiftungsklientel. 5/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die Strategie der Stiftung umfasst das Framing von Weltkonzernen als „Familienunternehmen“ und die "Sensibilisierung" von Nachwuchsjournalist:innen für die Belange der Stiftungsklientel. 5/6
Reposted by Martin Kaiser
Warum die Stiftung so hartnäckig gegen das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) und die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) kämpft, lässt sich ebenfalls durch die Zusammensetzung ihres Netzwerkes erklären: 67 Prozent der Branchen lassen sich besonders klimaschädlichen Branchen zuordnen. 4/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Warum die Stiftung so hartnäckig gegen das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) und die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) kämpft, lässt sich ebenfalls durch die Zusammensetzung ihres Netzwerkes erklären: 67 Prozent der Branchen lassen sich besonders klimaschädlichen Branchen zuordnen. 4/6
Reposted by Martin Kaiser
Die Stiftung kämpft intensiv gegen Steuergerechtigkeit. Kernforderungen: Verhinderung der Vermögensteuer und die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Ziel: Milliardenvermögen sollen steuerfrei vererbt werden können. Ob der Bäcker von nebenan diese “Herausforderungen” der Stiftung teilt? 3/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die Stiftung kämpft intensiv gegen Steuergerechtigkeit. Kernforderungen: Verhinderung der Vermögensteuer und die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Ziel: Milliardenvermögen sollen steuerfrei vererbt werden können. Ob der Bäcker von nebenan diese “Herausforderungen” der Stiftung teilt? 3/6
Reposted by Martin Kaiser
Wer bei Stiftung Familienunternehmen Mittelstand erwartet, irrt: 98 Prozent der zugeordneten Unternehmen haben >50 Mio. € Umsatz. Interne Dokumente belegen den Fokus auf große sog. Familienunternehmen “>50 Mio. €”. Dynastien wie Schwarz (Lidl) und Quandt/Klatten (BMW) sind Teil des Netzwerks. 2/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Wer bei Stiftung Familienunternehmen Mittelstand erwartet, irrt: 98 Prozent der zugeordneten Unternehmen haben >50 Mio. € Umsatz. Interne Dokumente belegen den Fokus auf große sog. Familienunternehmen “>50 Mio. €”. Dynastien wie Schwarz (Lidl) und Quandt/Klatten (BMW) sind Teil des Netzwerks. 2/6
2/ Wir bei Greenpeace werden die Urteilsbegründung genau prüfen und über weitere rechtliche Schritte entscheiden. Schon jetzt ist klar: Zentrale Argumente unserer Klage wurden nicht berücksichtigt.
Zu unserer Stellungnahme 👉 presseportal.greenpeace.de/254225-green...
Zu unserer Stellungnahme 👉 presseportal.greenpeace.de/254225-green...
Greenpeace zum Taxonomie Urteil des Europäischen Gerichts
Mit dieser Entscheidung legitimiert das Europäische Gericht Greenwashing im Finanzsektor und untergräbt die europäischen Klimaziele.
presseportal.greenpeace.de
September 10, 2025 at 9:50 AM
2/ Wir bei Greenpeace werden die Urteilsbegründung genau prüfen und über weitere rechtliche Schritte entscheiden. Schon jetzt ist klar: Zentrale Argumente unserer Klage wurden nicht berücksichtigt.
Zu unserer Stellungnahme 👉 presseportal.greenpeace.de/254225-green...
Zu unserer Stellungnahme 👉 presseportal.greenpeace.de/254225-green...
Über 150 Unternehmen fordern Planungssicherheit durch ein klares 2040-Ziel.
Ein Minus von 90 % Emissionen bis 2040 ist machbar und sichert Jobs & Wettbewerbsfähigkeit.
Die Klimakrise duldet keinen Aufschub. Jetzt braucht es Verantwortung und Führung.
Ein Minus von 90 % Emissionen bis 2040 ist machbar und sichert Jobs & Wettbewerbsfähigkeit.
Die Klimakrise duldet keinen Aufschub. Jetzt braucht es Verantwortung und Führung.
September 7, 2025 at 4:14 PM
Über 150 Unternehmen fordern Planungssicherheit durch ein klares 2040-Ziel.
Ein Minus von 90 % Emissionen bis 2040 ist machbar und sichert Jobs & Wettbewerbsfähigkeit.
Die Klimakrise duldet keinen Aufschub. Jetzt braucht es Verantwortung und Führung.
Ein Minus von 90 % Emissionen bis 2040 ist machbar und sichert Jobs & Wettbewerbsfähigkeit.
Die Klimakrise duldet keinen Aufschub. Jetzt braucht es Verantwortung und Führung.