Martin Kaiser
@martinkaiser.bsky.social
Executive Director / Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland
@greenpeace-de.bsky.social
https://www.greenpeace.de
@greenpeace-de.bsky.social
https://www.greenpeace.de
📣 #COP30 #Belèm
@greenpeace.org Opening Press Conference (Belém)
We will outline key success indicators and how to close the ambition gap to accelerate climate and forest action.
With Carolina Pasquali, Jasper Inventor, Martin Kaiser, Zhe Yao.
#ClimateAction #ForestProtection
@greenpeace.org Opening Press Conference (Belém)
We will outline key success indicators and how to close the ambition gap to accelerate climate and forest action.
With Carolina Pasquali, Jasper Inventor, Martin Kaiser, Zhe Yao.
#ClimateAction #ForestProtection
November 10, 2025 at 2:02 PM
📣 #COP30 #Belèm
@greenpeace.org Opening Press Conference (Belém)
We will outline key success indicators and how to close the ambition gap to accelerate climate and forest action.
With Carolina Pasquali, Jasper Inventor, Martin Kaiser, Zhe Yao.
#ClimateAction #ForestProtection
@greenpeace.org Opening Press Conference (Belém)
We will outline key success indicators and how to close the ambition gap to accelerate climate and forest action.
With Carolina Pasquali, Jasper Inventor, Martin Kaiser, Zhe Yao.
#ClimateAction #ForestProtection
#COP30 startet morgen in Belém: politischer denn je. Im Weißen Haus gilt „Drill, baby, drill“. Fossile & Petro-Staaten wollen kapern. EU & Deutschland: Kurs wieder aufnehmen! Hoffnung gibt’s nur mit der Umsetzung von #PhaseOutFossils, starkem #Waldaktionsplan & klarer, zusätzlicher Unterstützung!
November 9, 2025 at 11:13 AM
#COP30 startet morgen in Belém: politischer denn je. Im Weißen Haus gilt „Drill, baby, drill“. Fossile & Petro-Staaten wollen kapern. EU & Deutschland: Kurs wieder aufnehmen! Hoffnung gibt’s nur mit der Umsetzung von #PhaseOutFossils, starkem #Waldaktionsplan & klarer, zusätzlicher Unterstützung!
#Bergwaldprojekt: Richtig gut! Mit 150 Ehrenamtlichen haben wir in 35 Jahren bei Braunlage 6.074 Bäume auf 2 ha gepflanzt. Danke an Umweltminister Christian Meyer, Stephen Wehner @bergwaldprojekt.bsky.social , Christiane Averbeck & Forstamt Bad Lauterberg. Waldschutz ist Klimaschutz! @greenpeace.de
October 27, 2025 at 11:59 AM
#Bergwaldprojekt: Richtig gut! Mit 150 Ehrenamtlichen haben wir in 35 Jahren bei Braunlage 6.074 Bäume auf 2 ha gepflanzt. Danke an Umweltminister Christian Meyer, Stephen Wehner @bergwaldprojekt.bsky.social , Christiane Averbeck & Forstamt Bad Lauterberg. Waldschutz ist Klimaschutz! @greenpeace.de
Reposted by Martin Kaiser
Die vollständige Liste der 258 Unternehmen ist ab sofort in unserem Datenportal zum Download verfügbar. Den Link findet ihr hier in unserem Übersichtsartikel, den zum Long Read PDF ebenso. 6/6 www.greenpeace.de/ueber-uns/in...
Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen (SFU)
Nach langer Recherche und Auswertung interner Dokumente lüftet Greenpeace ein gut gehütetes Geheimnis: Wer steckt hinter der Stiftung Familienunternehmen?
www.greenpeace.de
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die vollständige Liste der 258 Unternehmen ist ab sofort in unserem Datenportal zum Download verfügbar. Den Link findet ihr hier in unserem Übersichtsartikel, den zum Long Read PDF ebenso. 6/6 www.greenpeace.de/ueber-uns/in...
Reposted by Martin Kaiser
Die Strategie der Stiftung umfasst das Framing von Weltkonzernen als „Familienunternehmen“ und die "Sensibilisierung" von Nachwuchsjournalist:innen für die Belange der Stiftungsklientel. 5/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die Strategie der Stiftung umfasst das Framing von Weltkonzernen als „Familienunternehmen“ und die "Sensibilisierung" von Nachwuchsjournalist:innen für die Belange der Stiftungsklientel. 5/6
Reposted by Martin Kaiser
Warum die Stiftung so hartnäckig gegen das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) und die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) kämpft, lässt sich ebenfalls durch die Zusammensetzung ihres Netzwerkes erklären: 67 Prozent der Branchen lassen sich besonders klimaschädlichen Branchen zuordnen. 4/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Warum die Stiftung so hartnäckig gegen das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) und die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) kämpft, lässt sich ebenfalls durch die Zusammensetzung ihres Netzwerkes erklären: 67 Prozent der Branchen lassen sich besonders klimaschädlichen Branchen zuordnen. 4/6
Reposted by Martin Kaiser
Die Stiftung kämpft intensiv gegen Steuergerechtigkeit. Kernforderungen: Verhinderung der Vermögensteuer und die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Ziel: Milliardenvermögen sollen steuerfrei vererbt werden können. Ob der Bäcker von nebenan diese “Herausforderungen” der Stiftung teilt? 3/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Die Stiftung kämpft intensiv gegen Steuergerechtigkeit. Kernforderungen: Verhinderung der Vermögensteuer und die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Ziel: Milliardenvermögen sollen steuerfrei vererbt werden können. Ob der Bäcker von nebenan diese “Herausforderungen” der Stiftung teilt? 3/6
Reposted by Martin Kaiser
Wer bei Stiftung Familienunternehmen Mittelstand erwartet, irrt: 98 Prozent der zugeordneten Unternehmen haben >50 Mio. € Umsatz. Interne Dokumente belegen den Fokus auf große sog. Familienunternehmen “>50 Mio. €”. Dynastien wie Schwarz (Lidl) und Quandt/Klatten (BMW) sind Teil des Netzwerks. 2/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Wer bei Stiftung Familienunternehmen Mittelstand erwartet, irrt: 98 Prozent der zugeordneten Unternehmen haben >50 Mio. € Umsatz. Interne Dokumente belegen den Fokus auf große sog. Familienunternehmen “>50 Mio. €”. Dynastien wie Schwarz (Lidl) und Quandt/Klatten (BMW) sind Teil des Netzwerks. 2/6
Reposted by Martin Kaiser
Unsere Recherche zur Stiftung Familienunternehmen belegt; sie ist ein Club von Superreichen und Großkonzernen. Ihre Mitglieder hält sie geheim. Wir ordnen dem Netzwerk der Stiftung 258 Familiendynastien und Unternehmen zu, beleuchten ihre Klimaschädlichkeit, und veröffentlichen die ganze Liste. 🤑1/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Unsere Recherche zur Stiftung Familienunternehmen belegt; sie ist ein Club von Superreichen und Großkonzernen. Ihre Mitglieder hält sie geheim. Wir ordnen dem Netzwerk der Stiftung 258 Familiendynastien und Unternehmen zu, beleuchten ihre Klimaschädlichkeit, und veröffentlichen die ganze Liste. 🤑1/6
Big Oil and Gas kassiert Milliarden – wir zahlen die Klimakrise. 80 Jahre nach ihrer Gründung stehen die UN am Scheideweg: Reform oder Machtlosigkeit.
Wie eine echte Reform aussehen müsste und warum sie so wichtig ist, lest ihr hier: www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
Wie eine echte Reform aussehen müsste und warum sie so wichtig ist, lest ihr hier: www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
September 23, 2025 at 10:53 AM
Big Oil and Gas kassiert Milliarden – wir zahlen die Klimakrise. 80 Jahre nach ihrer Gründung stehen die UN am Scheideweg: Reform oder Machtlosigkeit.
Wie eine echte Reform aussehen müsste und warum sie so wichtig ist, lest ihr hier: www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
Wie eine echte Reform aussehen müsste und warum sie so wichtig ist, lest ihr hier: www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
1/ Ein schwarzer Tag fürs Klima: Das EU-Gericht weist Österreichs Klage gegen die Einstufung von Gas & Atom als „nachhaltig“ ab. Damit wird Greenwashing im Finanzsektor legitimiert – auf Kosten von Klima & Verbraucherschutz.
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
September 10, 2025 at 9:50 AM
1/ Ein schwarzer Tag fürs Klima: Das EU-Gericht weist Österreichs Klage gegen die Einstufung von Gas & Atom als „nachhaltig“ ab. Damit wird Greenwashing im Finanzsektor legitimiert – auf Kosten von Klima & Verbraucherschutz.
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
Es wäre brandgefährlicher Populismus, das Aus für Verbrenner ab 2035 & das EU-Klimaziel 2040 infrage zu stellen.
Damit würde man die innovativen Teile der Wirtschaft bestrafen – und wertvolle Zeit im Klimaschutz verlieren.
@szde.bsky.social @greenpeace.de
www.sueddeutsche.de/politik/iaa-...
Damit würde man die innovativen Teile der Wirtschaft bestrafen – und wertvolle Zeit im Klimaschutz verlieren.
@szde.bsky.social @greenpeace.de
www.sueddeutsche.de/politik/iaa-...
September 9, 2025 at 12:10 PM
Es wäre brandgefährlicher Populismus, das Aus für Verbrenner ab 2035 & das EU-Klimaziel 2040 infrage zu stellen.
Damit würde man die innovativen Teile der Wirtschaft bestrafen – und wertvolle Zeit im Klimaschutz verlieren.
@szde.bsky.social @greenpeace.de
www.sueddeutsche.de/politik/iaa-...
Damit würde man die innovativen Teile der Wirtschaft bestrafen – und wertvolle Zeit im Klimaschutz verlieren.
@szde.bsky.social @greenpeace.de
www.sueddeutsche.de/politik/iaa-...
Umweltminister Carsten Schneider hat recht:
Wer das EU-Klimaziel 2040 blockiert, schadet nicht der Industrie – sondern ihrer Zukunft. Schon heute kosten uns Klimaschäden über 20 Mrd. € pro Jahr.
Wer das EU-Klimaziel 2040 blockiert, schadet nicht der Industrie – sondern ihrer Zukunft. Schon heute kosten uns Klimaschäden über 20 Mrd. € pro Jahr.
September 7, 2025 at 4:14 PM
Umweltminister Carsten Schneider hat recht:
Wer das EU-Klimaziel 2040 blockiert, schadet nicht der Industrie – sondern ihrer Zukunft. Schon heute kosten uns Klimaschäden über 20 Mrd. € pro Jahr.
Wer das EU-Klimaziel 2040 blockiert, schadet nicht der Industrie – sondern ihrer Zukunft. Schon heute kosten uns Klimaschäden über 20 Mrd. € pro Jahr.
❌ Keine Allianz mit den Blockierern, Herr Bundeskanzler!
Wer das EU-2040-Klimaziel verzögert und aufweicht, riskiert Klimaschutz, Wohlstand, Sicherheit - und Europas Glaubwürdigkeit.
👉 Friedrich #Merz: Verantwortung übernehmen, Verzögerung stoppen! Entscheidung am 18. September im Umweltrat!
Wer das EU-2040-Klimaziel verzögert und aufweicht, riskiert Klimaschutz, Wohlstand, Sicherheit - und Europas Glaubwürdigkeit.
👉 Friedrich #Merz: Verantwortung übernehmen, Verzögerung stoppen! Entscheidung am 18. September im Umweltrat!
September 4, 2025 at 2:59 PM
❌ Keine Allianz mit den Blockierern, Herr Bundeskanzler!
Wer das EU-2040-Klimaziel verzögert und aufweicht, riskiert Klimaschutz, Wohlstand, Sicherheit - und Europas Glaubwürdigkeit.
👉 Friedrich #Merz: Verantwortung übernehmen, Verzögerung stoppen! Entscheidung am 18. September im Umweltrat!
Wer das EU-2040-Klimaziel verzögert und aufweicht, riskiert Klimaschutz, Wohlstand, Sicherheit - und Europas Glaubwürdigkeit.
👉 Friedrich #Merz: Verantwortung übernehmen, Verzögerung stoppen! Entscheidung am 18. September im Umweltrat!
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen will ausgerechnet der französische Präsident Macron die notwendigen Ziele für 2035 und 2040 auf dem heute beginnenden EU-Gipfel in Frage stellen.
Jetzt muss Bundeskanzler Friedrich Merz klare Kante zeigen und sich für die Menschen in Europa einsetzen!
Jetzt muss Bundeskanzler Friedrich Merz klare Kante zeigen und sich für die Menschen in Europa einsetzen!
June 26, 2025 at 1:21 PM
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen will ausgerechnet der französische Präsident Macron die notwendigen Ziele für 2035 und 2040 auf dem heute beginnenden EU-Gipfel in Frage stellen.
Jetzt muss Bundeskanzler Friedrich Merz klare Kante zeigen und sich für die Menschen in Europa einsetzen!
Jetzt muss Bundeskanzler Friedrich Merz klare Kante zeigen und sich für die Menschen in Europa einsetzen!
Lars Klingbeil plant ein Rekord-Schuldenpaket. Doch während hunderte Milliarden Euro in Aufrüstung gehen sollen, bleibt Klimaschutz Nebensache.
Eine zukunftsfähige Finanzpolitik muss Klimafragen mit priorisieren und Investitionsentscheidungen hinsichtlich planetarer Belastungsgrenzen ausrichten.
Eine zukunftsfähige Finanzpolitik muss Klimafragen mit priorisieren und Investitionsentscheidungen hinsichtlich planetarer Belastungsgrenzen ausrichten.
June 24, 2025 at 7:58 AM
Lars Klingbeil plant ein Rekord-Schuldenpaket. Doch während hunderte Milliarden Euro in Aufrüstung gehen sollen, bleibt Klimaschutz Nebensache.
Eine zukunftsfähige Finanzpolitik muss Klimafragen mit priorisieren und Investitionsentscheidungen hinsichtlich planetarer Belastungsgrenzen ausrichten.
Eine zukunftsfähige Finanzpolitik muss Klimafragen mit priorisieren und Investitionsentscheidungen hinsichtlich planetarer Belastungsgrenzen ausrichten.
Manchmal fehlen einem die Worte. Aber genau dann ist Schweigen keine Option. Das Leid in #Gaza ist unerträglich – wir dürfen nicht wegsehen.
www.greenpeace.de/publikatione...
www.greenpeace.de/publikatione...
Offener Brief zu Gaza
Offener Brief zu Gaza: NGOs und Personen des öffentlichen Lebens appellieren an Bundesregierung
www.greenpeace.de
June 5, 2025 at 7:14 PM
Manchmal fehlen einem die Worte. Aber genau dann ist Schweigen keine Option. Das Leid in #Gaza ist unerträglich – wir dürfen nicht wegsehen.
www.greenpeace.de/publikatione...
www.greenpeace.de/publikatione...
500 Mrd. € Sondervermögen – gut! Aber bitte richtig:
✅ Investitionen in Bahn, Sanierung, Klimaschutz
❌ Kein Geld für Gaskraftwerke, Straßenneubau, Plug-in-Hybride
⚠️ Keine Subventionen ohne Klimawirkung (z. B. Strompreise)
Unsere Position👇
✅ Investitionen in Bahn, Sanierung, Klimaschutz
❌ Kein Geld für Gaskraftwerke, Straßenneubau, Plug-in-Hybride
⚠️ Keine Subventionen ohne Klimawirkung (z. B. Strompreise)
Unsere Position👇
June 4, 2025 at 1:32 PM
500 Mrd. € Sondervermögen – gut! Aber bitte richtig:
✅ Investitionen in Bahn, Sanierung, Klimaschutz
❌ Kein Geld für Gaskraftwerke, Straßenneubau, Plug-in-Hybride
⚠️ Keine Subventionen ohne Klimawirkung (z. B. Strompreise)
Unsere Position👇
✅ Investitionen in Bahn, Sanierung, Klimaschutz
❌ Kein Geld für Gaskraftwerke, Straßenneubau, Plug-in-Hybride
⚠️ Keine Subventionen ohne Klimawirkung (z. B. Strompreise)
Unsere Position👇
Reposted by Martin Kaiser
(1/3) Immer noch keine Beweise und keine finale Entscheidung. Dennoch verurteilte eine Jury Greenpeace USA zu 660 Mio. USD Schadensersatz – weil sie sich mit dem friedlichen Widerstand der Sioux gegen eine Pipeline solidarisierten.
May 28, 2025 at 10:58 AM
(1/3) Immer noch keine Beweise und keine finale Entscheidung. Dennoch verurteilte eine Jury Greenpeace USA zu 660 Mio. USD Schadensersatz – weil sie sich mit dem friedlichen Widerstand der Sioux gegen eine Pipeline solidarisierten.
Reposted by Martin Kaiser
Potenziell 660 Mio. USD Strafe in den USA. Eine Millionenklage in Rumänien. Warum? Weil wir Umweltschutz verteidigen. Weil wir protestieren. #SLAPP-Klagen sollen uns mundtot machen – doch wir werden nicht schweigen. Die SZ zeigt, warum das alle angeht. Bitte lesen und teilen:
Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen
Unternehmen verklagen immer öfter Umweltschützer. Nun könnte ein Gericht in North Dakota Greenpeace zu einer vernichtenden Geldstrafe verurteilen.
www.sueddeutsche.de
May 23, 2025 at 3:03 PM
Potenziell 660 Mio. USD Strafe in den USA. Eine Millionenklage in Rumänien. Warum? Weil wir Umweltschutz verteidigen. Weil wir protestieren. #SLAPP-Klagen sollen uns mundtot machen – doch wir werden nicht schweigen. Die SZ zeigt, warum das alle angeht. Bitte lesen und teilen:
Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies, zum Amt des Ministerpräsidenten. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen, gerade in der Gestaltung einer klimagerechten Zukunft.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt, Herr Lies! Als Ministerpräsident von #Niedersachsen tragen Sie eine große Verantwortung für das Vorankommen der Energiewende. Unsere Tipps für eine klimagerechte Zukunft 👇 #OlafLies
May 20, 2025 at 3:19 PM
Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies, zum Amt des Ministerpräsidenten. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen, gerade in der Gestaltung einer klimagerechten Zukunft.
Reposted by Martin Kaiser
In seiner ersten Regierungserklärung bekennt sich Friedrich Merz zu den Klimazielen – national wie international. Doch: Ein Bekenntnis ist noch kein Plan. Und ein Ziel ohne Maßnahmen bleibt ein leeres Versprechen.🤨
May 14, 2025 at 2:35 PM
In seiner ersten Regierungserklärung bekennt sich Friedrich Merz zu den Klimazielen – national wie international. Doch: Ein Bekenntnis ist noch kein Plan. Und ein Ziel ohne Maßnahmen bleibt ein leeres Versprechen.🤨
#Menschenrechtsverletzungen und #Umweltzerstörung dürfen nicht als lästige Bürokratiefragen abgetan werden. Es geht um zentrale Fragen der globalen Gerechtigkeit und Wahrung der planetaren Grenzen.
Merz will das Lieferkettengesetz kippen – für Profite statt Menschenrechte. Damit nimmt er aktiv Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung weltweit in Kauf. 😡
May 13, 2025 at 12:53 PM
#Menschenrechtsverletzungen und #Umweltzerstörung dürfen nicht als lästige Bürokratiefragen abgetan werden. Es geht um zentrale Fragen der globalen Gerechtigkeit und Wahrung der planetaren Grenzen.
#Kriege, #Klimakrise, #Umweltzerstörung, Armut – die großen Herausforderungen unserer Zeit sind eng verknüpft. Wir hoffen, dass #Papst Leo XIV. klare Impulse für Frieden, den Schutz unseres Planeten und für mehr globale #Gerechtigkeit setzt!
www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
Wünsche an den neuen Papst
Habemus Papam: Wir haben einen neuen Papst. Und alte Sorgen um die Umwelt. Kann das neue Kirchenoberhaupt etwas gegen die sich zuspitzende Klimakrise bewirken? Gedanken der Hoffnung.
www.greenpeace.de
May 9, 2025 at 7:58 AM
#Kriege, #Klimakrise, #Umweltzerstörung, Armut – die großen Herausforderungen unserer Zeit sind eng verknüpft. Wir hoffen, dass #Papst Leo XIV. klare Impulse für Frieden, den Schutz unseres Planeten und für mehr globale #Gerechtigkeit setzt!
www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
www.greenpeace.de/ueber-uns/le...
Geschichte verpflichtet. Nie wieder heißt aktiv werden, bevor es zu spät ist.
Vor 80 Jahren kapitulierte das Deutsche Reich nach 6 Jahren Krieg bedingungslos. Die Welt atmete auf. Heute schaffen Hassideologien erneut einen Nährboden für die Wiederkehr des faschistischen Bösen. Deswegen müssen wir Freiheit, Recht und Menschenwürde entschlossen verteidigen!
May 9, 2025 at 7:25 AM
Geschichte verpflichtet. Nie wieder heißt aktiv werden, bevor es zu spät ist.