Marcel Müller
@marcelxmue.bsky.social
Research Associate @iabnews.bsky.social • M.Sc. Socioeconomics @fau.de
Reposted by Marcel Müller
⚠️ Tatsächlich verdienen sie aber signifikant häufiger als Männer weniger als Kolleg*innen, die in demselben Beruf und mit der gleichen Arbeitszeit tätig sind. Den Beitrag im #IABForum finden Sie hier: iab-forum.de/frauen-sind-... (2/2)
November 5, 2025 at 2:55 PM
⚠️ Tatsächlich verdienen sie aber signifikant häufiger als Männer weniger als Kolleg*innen, die in demselben Beruf und mit der gleichen Arbeitszeit tätig sind. Den Beitrag im #IABForum finden Sie hier: iab-forum.de/frauen-sind-... (2/2)
Reposted by Marcel Müller
💡 Frauen schätzen häufiger falsch ein, ob sie mehr oder gleich viel verdienen wie ihre vergleichbaren Kolleg*innen. Sie gehen deutlich häufiger als Männer davon aus, etwa denselben #Lohn zu erhalten. (1/2)
November 5, 2025 at 2:55 PM
💡 Frauen schätzen häufiger falsch ein, ob sie mehr oder gleich viel verdienen wie ihre vergleichbaren Kolleg*innen. Sie gehen deutlich häufiger als Männer davon aus, etwa denselben #Lohn zu erhalten. (1/2)
Reposted by Marcel Müller
📊 Die Verdienste am unteren Ende der Lohnskala sind in den vergangenen zwei Jahren im Durchschnitt deutlich stärker gestiegen sind als die mittleren und höheren Löhne 👉 iab.de/daten/iab-lo...
October 9, 2025 at 7:42 AM
📊 Die Verdienste am unteren Ende der Lohnskala sind in den vergangenen zwei Jahren im Durchschnitt deutlich stärker gestiegen sind als die mittleren und höheren Löhne 👉 iab.de/daten/iab-lo...
Reposted by Marcel Müller
😟📉 Der Bezug von Grundsicherungsleistungen ist dauerhaft mit einer niedrigeren Lebenszufriedenheit verbunden. Trotz wirtschaftlicher Absicherung schwindet die soziale #Teilhabe. Männer leiden dabei stärker unter den Folgen von #Arbeitslosigkeit und #Armut als Frauen. 🔗 iab-forum.de/der-bezug-vo...
July 16, 2025 at 1:45 PM
😟📉 Der Bezug von Grundsicherungsleistungen ist dauerhaft mit einer niedrigeren Lebenszufriedenheit verbunden. Trotz wirtschaftlicher Absicherung schwindet die soziale #Teilhabe. Männer leiden dabei stärker unter den Folgen von #Arbeitslosigkeit und #Armut als Frauen. 🔗 iab-forum.de/der-bezug-vo...
Reposted by Marcel Müller
📯 Der neue #IABPolitikbrief ist da ➡️ Mit kompakten Informationen aus der Arbeitsmarktforschung u.a. zum #Bürgergeld und #Sanktionen, den Arbeitszeit-Plänen der #Bundesregierung und der Nutzung von KI: doku.iab.de/politikbrief...
July 18, 2025 at 10:08 AM
📯 Der neue #IABPolitikbrief ist da ➡️ Mit kompakten Informationen aus der Arbeitsmarktforschung u.a. zum #Bürgergeld und #Sanktionen, den Arbeitszeit-Plänen der #Bundesregierung und der Nutzung von KI: doku.iab.de/politikbrief...
Reposted by Marcel Müller
📍 Beschäftigte, die den Gegenwert für ihre Verausgabung als unangemessen empfinden, wechseln mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit den Job. ▶️ Außerdem kann ein solches wahrgenommenes Ungleichgewicht zu gesundheitlichen Risiken beitragen. Mehr dazu im #IABForum 👉 iab-forum.de/anstrengung-...
July 22, 2025 at 10:12 AM
📍 Beschäftigte, die den Gegenwert für ihre Verausgabung als unangemessen empfinden, wechseln mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit den Job. ▶️ Außerdem kann ein solches wahrgenommenes Ungleichgewicht zu gesundheitlichen Risiken beitragen. Mehr dazu im #IABForum 👉 iab-forum.de/anstrengung-...
👨🏻💻 Die Online-Längsschnittbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist nun auch auf LinkedIn 🙌🏻
🎯 Ziel der Studie ist es, fundierte Daten über die Arbeits- und Lebensbedingungen der #erwerbsfähigen Bevölkerung in #Deutschland zu erheben.
🎯 Ziel der Studie ist es, fundierte Daten über die Arbeits- und Lebensbedingungen der #erwerbsfähigen Bevölkerung in #Deutschland zu erheben.
May 12, 2025 at 5:33 AM
👨🏻💻 Die Online-Längsschnittbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist nun auch auf LinkedIn 🙌🏻
🎯 Ziel der Studie ist es, fundierte Daten über die Arbeits- und Lebensbedingungen der #erwerbsfähigen Bevölkerung in #Deutschland zu erheben.
🎯 Ziel der Studie ist es, fundierte Daten über die Arbeits- und Lebensbedingungen der #erwerbsfähigen Bevölkerung in #Deutschland zu erheben.
Reposted by Marcel Müller
#FAUWiSo-Alumni stellen sich vor: diesmal Marcel Müller (IAB). In der #Alumni-#Interview-Reihe erzählt er über seine Zeit an der Nürnberger WiSo und seinen beruflichen Weg. Das Porträt gibt es auf der Website der FAU WiSo: wiso.fau.de/alumni-portraets
@unifau.bsky.social
@unifau.bsky.social
September 6, 2024 at 10:27 AM
#FAUWiSo-Alumni stellen sich vor: diesmal Marcel Müller (IAB). In der #Alumni-#Interview-Reihe erzählt er über seine Zeit an der Nürnberger WiSo und seinen beruflichen Weg. Das Porträt gibt es auf der Website der FAU WiSo: wiso.fau.de/alumni-portraets
@unifau.bsky.social
@unifau.bsky.social
Reposted by Marcel Müller
🏘️ Mit dem #Bürgergeld wurde auch eine 12-monatige „Karenzzeit Wohnen“ eingeführt. ➡️ Während dieser Karenzzeit werden die kalten Wohnkosten ohne Angemessenheitsprüfung in voller Höhe erstattet. Dies soll Betroffenen mehr Zeit zur Jobsuche verschaffen. Zugleich sollen soziale Härten vermieden werden.
April 3, 2025 at 11:46 AM
🏘️ Mit dem #Bürgergeld wurde auch eine 12-monatige „Karenzzeit Wohnen“ eingeführt. ➡️ Während dieser Karenzzeit werden die kalten Wohnkosten ohne Angemessenheitsprüfung in voller Höhe erstattet. Dies soll Betroffenen mehr Zeit zur Jobsuche verschaffen. Zugleich sollen soziale Härten vermieden werden.
Reposted by Marcel Müller
🔍 Der aktuelle IAB-Monitor #Jobsuche: Zwei Drittel der Arbeitslosen sowie jede siebte Person in abhängiger Beschäftigung strebte 2024 nach einer (anderen) Arbeitsstelle: www.iab-forum.de/graphs/iab-m...
April 10, 2025 at 1:29 PM
🔍 Der aktuelle IAB-Monitor #Jobsuche: Zwei Drittel der Arbeitslosen sowie jede siebte Person in abhängiger Beschäftigung strebte 2024 nach einer (anderen) Arbeitsstelle: www.iab-forum.de/graphs/iab-m...