FAU WiSo
banner
fauwiso.bsky.social
FAU WiSo
@fauwiso.bsky.social
Der offizielle Account des Nürnberger Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Regionale Unternehmen, internationale Studierende und Alumni sprachen im Rahmen der Veranstaltung „Internationale Talente für die Metropolregion“ an der FAU WiSo über die Zukunft der Fachkräftesicherung. Impressionen dazu gibt es im Beitrag.🌍
Weitere Infos: go.fau.de/1ccaf
@fau.de
November 18, 2025 at 12:51 PM
WiSo-Alumna Anna Dimitrova, die an der FAU WiSo Marketing, Wirtschaftsinformatik und Controlling studiert hat, ist als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand des DAX-Konzerns Zalando SE berufen worden: go.fau.de/1cc-b
Die FAU WiSo gratuliert ganz herzlich!
@fau.de
November 13, 2025 at 1:12 PM
Interessierte sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Business Management“ am 8. Dezember 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbib
@fau.de
November 12, 2025 at 8:46 AM
Die Public Climate School, an der sich auch die @fau.de beteiligt, ist eine Aktionswoche, in der deutschlandweit vom 24.11. - 30.11. Bildungseinrichtungen Themen wie Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit in ihrem Lehrprogramm berücksichtigen.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbh-
@fau-go.bsky.social
November 10, 2025 at 9:59 AM
Dies academicus & FAU Awards: Auch dieses Jahr wurden Personen der FAU WiSo ausgezeichnet. Johannes Frank mit dem Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler der ReWi-Fakultät & das Studierendencafé "Der Trichter" mit dem Nachhaltigkeitspreis (Kategorie People). 👏 Weitere Infos: go.fau.de/1cbgd
@fau.de
November 6, 2025 at 2:40 PM
Pünktlich zum neuen Semester konnte ein FAU-weiter Kooperationsvertrag mit der Chung-Ang University in Seoul (Südkorea) abgeschlossen werden. Auch die FAU WiSo beteiligte sich daran und kann daher zusätzliche interessante Austauschplätze in Südkorea anbieten ✈️
Weitere Infos: go.fau.de/1cbfi
@fau.de
November 4, 2025 at 9:07 AM
In einem Artikel von Euronews über aktuelle Entwicklungen auf den europäischen Arbeitsmärkten und regionale Unterschiede beim Beschäftigungswachstum hat Prof. Dr. Claus Schnabel (FAU WiSo) eine Einschätzung zur Situation in Deutschland abgegeben.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbfg
@fau.de
November 3, 2025 at 9:03 AM
Reposted by FAU WiSo
FAU-Promovenden ausgezeichnet 🏆

Zum 27. Mal in Folge ehrte die STAEDTLER-Stiftung Doktorandinnen und Doktoranden der FAU. Insgesamt wurden elf Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! 👏

www.fau.de/2025/10/news...
October 24, 2025 at 12:48 PM
Reposted by FAU WiSo
FAU Awards 2025 🏆

Heute Abend ehren wir verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste in der Lehre an der FAU.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger. Auf einen schönen Abend! 👏
October 28, 2025 at 5:25 PM
Forum V, das Nordbayerische Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der FAU, hat die besten Abschlussarbeiten der @fau.de und der Hochschule Coburg mit dem Forum V-Preis ausgezeichnet: go.fau.de/1cbfe
Herzlichen Glückwunsch an Isabel Heinz & Kim Kapral (beide FAU WiSo)! 👏
October 31, 2025 at 11:09 AM
Sophie Kuhlemann und Prof. Dr. Sandra Zilker haben in diesem Jahr den Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis erhalten, den die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät jedes Jahr als Fakultätsfrauenpreis an der FAU WiSo vergibt. 👏 Weitere Infos: go.fau.de/1cbfb
@fau.de
October 30, 2025 at 5:40 PM
Am 25. Oktober 2025 fand im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen erneut die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch die FAU WiSo in Nürnberg öffnete zu diesem Anlass ihre Türen und war mit über 30 interessanten Programmpunkten vertreten.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbeh
@fau.de
October 29, 2025 at 9:15 AM
Prof. Dr. Christian Merkl hat das Paper "Ex ante heterogeneity, separations, and labor market dynamics” im Journal of Monetary Economics veröffentlicht, einer Top-Field Zeitschrift im Bereich Makroökonomik, die in gängigen Rankings mit A bewertet wird. 📚
Weitere Infos: go.fau.de/1cbeg
@fau.de
October 28, 2025 at 10:05 AM
Die meisten neuen Studierenden haben sich im WiSe 25/26 für den Bachelor WiWi an der FAU WiSo entschieden. Bei den Masterstudiengängen sind der berufsbegleitende Master of Health Business Administration & der Master IIS der FAU WiSo am meisten nachgefragt 📚
Weitere Infos: go.fau.de/1cbee
@fau.de
October 27, 2025 at 11:41 AM
Reposted by FAU WiSo
Erneuerbare Energien müssen weiter ausgebaut werden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Häufig kommt es aufgrund der steigenden Landnutzung allerdings zu Widerständen in der Bevölkerung. (1/2)

go.fau.de/1cbdb
Energieversorgung: Europa wählt Importunabhängigkeit und Solarenergie
Strom aus erneuerbaren Quellen zählt inzwischen zu den günstigsten Stromquellen. Um die Pariser Ziele zu erreichen, müssen Erneuerbare bis in die 2030er-Jahre auf hundert Prozent ausgebaut werden…
go.fau.de
October 22, 2025 at 11:58 AM
Reposted by FAU WiSo
Am Samstag noch nichts vor? Dann ab zur Langen Nacht der Wissenschaften! 🌙

👉 Noch kein Ticket? Jetzt bei unserem Gewinnspiel mitmachen: www.fau.de/2025/10/news...
Verlosung Freikarten zur Langen Nacht der Wissenschaften
Es gibt Freikarten für Abonnent/-innen des „FAU – What’s new“-Newsletters für die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 25. Oktober 2025, zu gewinnen. Einfach eine E-Mail an presse@fau.
www.fau.de
October 23, 2025 at 12:39 PM
Die FAU WiSo Nürnberg lädt am 13.11.2025, um 18:30 Uhr zur Veranstaltung „Internationale Talente für die Metropolregion“ ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen internationale Fachkräfte frühzeitig für sich gewinnen und langfristig binden können.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbe-
@fau.de
October 23, 2025 at 5:13 PM
Eine Stolperschwelle vor dem Gebäude der FAU WiSo in der Findelgasse soll an elf während der Zeit des Nationalsozialismus ermordete Schülerinnen sowie an die rund 120 Schülerinnen erinnern, die vom damaligen Mädchenlyzeum mit Realgymnasium verwiesen wurden.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbdd
@fau.de
October 22, 2025 at 8:52 PM
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für ein Studium im Ausland? Wie funktioniert die Anerkennung von Studienleistungen? Diese und viele weitere Fragen werden beim 20. International Day an der FAU WiSo am 4. November 2025 beantwortet. 🌍🎓
Weitere Infos: go.fau.de/1cbcc
@fau.de
October 21, 2025 at 10:27 AM
Die FAU WiSo wünscht allen neuen und alten Studierenden einen guten Start ins WS 2025/26! Zum Studienstart gibt es auf dem City-Campus in Nürnberg eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten.
Die ersten Impressionen sind auf der Website der FAU WiSo zu finden: go.fau.de/1cbai
@fau.de
October 13, 2025 at 11:59 AM
236 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU gehören laut Stanford List 2025 zu den Top 2% der meistzitierten Forschenden weltweit in Bezug auf das Zitationsjahr 2024. Darunter sind auch 6 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU WiSo.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbac
@fau.de 👏
October 9, 2025 at 7:39 AM
Im Rahmen der EIASM-Konferenz hat Dr. Christof Neunsinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU WiSo, für seine Forschungsarbeit den „Best Junior Contribution to the Theory and Practice Award of Intangibles, IC and Sustainability” erhalten. 👏
Weitere Infos: go.fau.de/1cb-f
@fau.de
October 8, 2025 at 10:39 AM
Die 12. Lange Nacht der Wissenschaften lockt zum Nachtspaziergang mit Lerneffekt. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, zwischen 17 und 23 Uhr haben Wissbegierige Gelegenheit, Neues in Sachen Forschung an der FAU WiSo zu erfahren. 🧑‍🔬
Weitere Infos: go.fau.de/1caih
@fau.de
October 7, 2025 at 8:26 AM
Was als Projekt im Seminar „Understanding and Designing the Metaverse“ an der FAU WiSo begann, entwickelte Julia Pham, Studentin im Master IIS – mit Unterstützung von Sandra Birnstiel und Benedikt Morschheuser – zu einem wissenschaftlichen Paper weiter.
Weitere Infos: go.fau.de/1cahe
@fau.de
October 2, 2025 at 10:56 AM
Reposted by FAU WiSo
Eindrücke vom Weltmarktführer Innovation Day 2025 💫

Heute kamen führende Köpfe aus Forschung, Wirtschaft und Politik in Erlangen zusammen, um die Macht der Technologie zu diskutieren. Viele FAU-Forschende waren ebenso vor Ort und teilten ihre Expertise.

📸: Foto Vogt GmbH
September 25, 2025 at 2:46 PM