Stefanie Mahler
banner
mahlersteffi.bsky.social
Stefanie Mahler
@mahlersteffi.bsky.social
Familie 👨‍👩‍👦‍👦, Realschullehrerin 🧑‍🏫
Läuferin 🏃‍♀️, digitale-relitanten.de
Reposted by Stefanie Mahler
Ein Flyer ist echt, einer fiktiv.
September 27, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Stefanie Mahler
Students can learn math facts without timed tests! ⏱️ Here’s a guide, complete with anchor charts that help them apply the strategies they know.

#MathSky #ITeachMath #ElementaryTeacher
Guiding Students to Learn Math Facts—Without Timed Tests
Students can develop fluency with math facts even without timed tests or other speed checks.
edut.to
August 30, 2025 at 4:06 PM
Reposted by Stefanie Mahler
#blueLZ
"THE FEED“ sensibilisiert dafür, wie soziale Medien mit Hilfe von KI und Algorithmen ihre Feeds steuern und wie diese Technologie persönliche Präferenzen und Verhaltensmuster auswertet. Spielerinnen & Spieler absolvieren ein Praktikum in einem fiktiven Social-Media-Konzern ...
THE FEED
THE FEED ist ein Mobile Game über Algorithmen in sozialen Medien und ihre Auswirkungen. Erfahre mehr zum Spiel oder dem Einsatz von THE FEED im Unterricht!
https://the-feed.de/#contacthttps://the-feed.de/#description
September 22, 2024 at 7:07 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Ich bin ja immer noch am Überlegen, ob KI-Technologie doch auch irgendwie cool und lernförderlich gedacht und gestaltet sein kann. Hier mein aktueller Blogbeitrag dazu, in dem ich eine dezentrale und offene KI-Technologie in Form einer lokalen 'Entwicklungsumgebung für Lernwerkzeuge' anstelle […]
Original post on fedilab.de
fedilab.de
June 7, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Wie viele Ideen aus #Qualityland wurden in unserer digitalen Gesellschaft bereits Wirklichkeit? Wovor müssen wir uns fürchten, was kann uns zuversichtlich stimmen? Darüber unterhielt sich @joeran.bsky.social mit @marcuwekling.bsky.social im #edukativ Podcast:
edukativ.fm/edu032-mark-...
EDU032 – Realität trifft Science-Fiction – Marc-Uwe Kling und Jöran Muuß-Merholz - edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran
In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen erzählt Autor Marc-Uwe Kling von seiner Perspektive aufs Bücherschreiben und die Wechselwirkung...
edukativ.fm
May 23, 2025 at 3:01 PM
Sehr gelungene Veranschaulichung des @zdfde.bsky.social, das die Abläufe rund um die #Papstwahl darstellt. 3d.zdf.de/konklave-pap... #blueLZ
Geheime Papstwahl im Vatikan
So läuft das Konklave in der Sixtinischen Kapelle ab
3d.zdf.de
May 8, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Was würde passieren, wenn man Korrekturen, etwa von Deutsch-Klausuren, einfach weglässt und statt dessen ein kurzes Feedback formuliert?
Benedikt Wisniewski schlägt vor, Konzepte, Aufgaben oder Tätigkeiten zu reduzieren, zu "de-implementieren".

www.ardaudiothek.de/episode/die-...
Podcast: Benedikt Wisniewski: Lieber weniger statt mehr machen! Das Konzept der De-Implementierung
Was würde passieren, wenn man Korrekturen, etwa von Deutsch-Klausuren, einfach weglässt und stattdessen ein kurzes Feedback formuliert? Es gibt Untersuchungen, dass Schülerinnen und Schüler dadurch ga...
www.ardaudiothek.de
December 16, 2024 at 5:20 AM
Reposted by Stefanie Mahler
Sind auch die Schulaufsichten bereit für diesen Ansatz?

Der Grundgedanke der De-Implementierung ist der: Es ist egal, wie viel Aufwand betrieben wird, wichtig ist, welche Ergebnisse mit möglichst wenig Aufwand erzielt werden.

#bluelz
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Was Schulen fehlt, ist der Mut zum Weglassen
Besser weniger, weniger besser. Schulpsychologe Benedikt Wisniewski erklärt das Prinzip der De-Implementierung.
deutsches-schulportal.de
March 19, 2025 at 7:19 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Barcamp #Lernenschw versammelt die digitale Speerspitze der Realschulen in Schwaben. Es wird eine tolle Zeit.
Danke @flippedmathe.bsky.social und Team für die Planung
March 17, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Hallo #H5P und #OER Fans, hier eine wirklich toller Beitrag von @fraudromedar.bsky.social und vollkommen zurecht ein H5P-Featured Apps!
Die App findet ihr auf apps.zum.de/apps/40011
und den Beitrag dazu diefraumitdemdromedar.de/welcher-h5p-...
#OERde #OERNS #Moodle #OER #BlueLZ #FediLZ #InstaLZ
March 16, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Stefanie Mahler
KI-Kompetenzen | Modell inkl Competence-Analyzer und Systemprompt kosequent unter freier Lizenz als #OER
Wunderbare Arbeit und ein dickes Dankeschön: @regschulz.bsky.social Susanne Alles @joschafalck.de Manuel Flick www.vkkiwa.de/blog/ki-komp...
KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende - Blog | Virtuelles Kompetenzzentrum KI und wissenschaftliches Arbeiten
KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende. Aus der Praxis für die Praxis – eine adaptierbare Basis. Susanne Alles, Joscha Falck, Manuel Flick, Regina Schulz. 13. März 2025
www.vkkiwa.de
March 14, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Stefanie Mahler
Wow, das ist unglaublich! Das "Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention" hat eine hervorragende Website zum Thema #Wechslejahre erstellt! Toll auch die interkulturelle Perspektive auf das Thema. Chapeau! Kann Berlin das bitte nachmachen 🙂?
www.stmgp.bayern.de/wechseljahre/
Wechseljahre können sich verrückt anfühlen - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Schluss mit Tabus und Vorbehalten – es ist Zeit für eine neue Offenheit beim Thema Wechseljahre! Wir wollen aufklären und sensibilisieren.
www.stmgp.bayern.de
March 14, 2025 at 6:00 PM
Mein #wowdw ist das neue Layout der Datenbanken in #bycs aka
#mebis . Mit Hilfe der genialen Vorlagen von
Florian Dagner sind schnell Wortwolken und kollaborative Karten erstellt. #BlueLZ
November 17, 2023 at 9:32 AM
Herzliches Hallo an die liebe @sybzed.bsky.social, Kommilitonin, Kollegin, Freundin, Sister in Crime, denn nur zusammen kann man #digitalerelitanten sein 😘
#blueLZ #twlz #bayernedu
October 27, 2023 at 12:39 PM