Jochen
banner
jochengo.bsky.social
Jochen
@jochengo.bsky.social
Schulleiter | Fortbildner | Historiker | Spurs
Christoph Wiederkehr, Bildungsminister in 🇦🇹:

"Digitale Kompetenz ist neben Lesen, Schreiben und Rechnen die vierte Grundqualifikation und Grundkompetenz, die wir in unserem Bildungssystem vermitteln müssen."

#bluelz
www.derstandard.at/story/300000...
Wiederkehr: "Der Lehrberuf wird durch die KI an Attraktivität gewinnen"
Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will eine Kennzeichnungspflicht für Social Media, wenn KI-generierte Inhalte geteilt werden. In der Schule glaubt er an eine Koexistenz von Lehrenden und K...
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 11:37 AM
"Was bedeutet das für Curricula und Ausbildungen im trägen Tanker Bildungssystem, was bedeutet es für Lehrberufe? Ist es noch sinnvoll, eine Lehre als Bürokauffrau zu starten oder als Logistiker?"

#bluelz
www.derstandard.at/story/300000...
KI beginnt, am Jobmarkt wirklich umzuräumen – und das schafft Probleme
Auch Amazon streicht tausende Bürojobs. Welche Lehrausbildungen sind heute noch sinnvoll?
www.derstandard.at
October 29, 2025 at 6:50 PM
Heute cooles Thema beim Unterrichtsbesuch in Englisch, 13. Klasse. Meine Kolleg:innen kennen meine Lieblingsthemen. Nur der Verein war der falsche. 😎

Language, identity and the voice of a workingclass city: Liverpool FC

#bluelz #schulleitung #THFC
October 24, 2025 at 4:11 PM
Finde nur ich die Aussage der RLV-Landesvorsitzenden BW etwas befremdlich?

"Wer in krisengeschüttelten Zeiten auf Vereinheitlichung setzt und unbelehrbar eine Einheitsschule schafft, macht sich an den so unterschiedlichen Kindern im Land schuldig.“

#bluelz
www.news4teachers.de/2025/10/real...
Realschullehrer kritisieren "vorherrschende Haltung, den Schülern immer weniger abzuverlangen" - News4teachers
STUTTGART. Der Realschullehrerverband Baden-Württemberg (RLV) reagiert mit scharfer Kritik auf die neuen IQB-Ergebnisse: Die jüngste Erhebung zeige erneut
www.news4teachers.de
October 22, 2025 at 2:55 PM
Es bringt nichts Lehrkräfte verschiedener Schularten gegeneinander auszuspielen. Es benötigt ein zeitgemäßes Arbeitszeitmodell, das viel mehr berücksichtigt als nur das sture Festhalten an vor Ewigkeiten festgesetzten Deputaten. Dringend!

#bluelz
www.news4teachers.de/2025/10/wede...
"Weder rechtlich noch pädagogisch zu rechtfertigen": Arbeitszeit von (Vollzeit-)Lehrkräften unterscheidet sich erheblich - News4teachers
DRESDEN. Lehrkräfte in Deutschland sind sehr unterschiedlich zeitlich belastet, trotz formal gleicher Arbeitszeit. Das illustriert aktuell der
www.news4teachers.de
October 15, 2025 at 3:32 PM
Hängt euch gerne an! Es braucht noch ein paar Songs für das zweite Album! (Fast 😉) alles ist willkommen!
#bluelz

👇
Vor neun Monaten haben wir die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Es ist nun Zeit für ein zweites Album. ✌️

Welche "neuen" Songs hört ihr gerade? Gerne RT.

@seni.bsky.social, @domebruck.bsky.social, @netzlehrer.bsky.social, @woereal.bsky.social, @erikgrundmann.bsky.social, @dersteh.de

... meine >
Aus den Rückmeldungen zu den Top 3 Alben eurer Jugend habe ich auf Spotify die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Da waren viele coole Sachen dabei! 👌

open.spotify.com/playlist/2Vf...
October 10, 2025 at 3:34 PM
Vor neun Monaten haben wir die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Es ist nun Zeit für ein zweites Album. ✌️

Welche "neuen" Songs hört ihr gerade? Gerne RT.

@seni.bsky.social, @domebruck.bsky.social, @netzlehrer.bsky.social, @woereal.bsky.social, @erikgrundmann.bsky.social, @dersteh.de

... meine >
Aus den Rückmeldungen zu den Top 3 Alben eurer Jugend habe ich auf Spotify die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Da waren viele coole Sachen dabei! 👌

open.spotify.com/playlist/2Vf...
October 4, 2025 at 8:44 AM
Ich bin vor ca zehn Jahren relativ unbeholfen bei Twitter eingestiegen. Dann habe ich das #twlz und andere Bildungsbubbles entdeckt und war plötzlich in einem tollen Netzwerk, das mir sehr, sehr viel gebracht hat. Auch das kann - bei allen berechtigten Problemen - Social Media sein.
#bluelz

👇
Und mir fehlt noch rückblickend der Aspekt, der mich in Social Media hat einsteigen lassen: Lernen, Lernen durch Austausch.
Das kommt jetzt zu kurz. So schade! #bluelz
Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)
October 3, 2025 at 3:50 PM
Meanwhile in 🇦🇹
Ein tolles Gemeinschaftsprojekt von ORF und Der Standard zur Stärkung der Medienkompetenz von Schüler:innen.

#bluelz
orf.at/stories/3407...
Medienkompetenz: ORF startet Initiative für Schulen
Um möglichst viele junge Menschen im kritischen und selbstbestimmten Umgang mit Medien zu unterstützen und die Bedeutung von Qualitätsjournalismus zu vermitteln, baut der ORF sein Medienkompetenzangeb...
orf.at
October 2, 2025 at 3:45 PM
Letzte Woche waren unsere 12. Klassen auf Studienfahrt in Wien und in der Toskana. Alle waren begeistert.
Und ich finde es toll, dass meine Kolleg:innen für ihre SuS eine interessante Reise organisieren und dafür auch ihre Freizeit "opfern". Das ist nicht selbstverständlich. 🫶

#bluelz
September 30, 2025 at 3:50 PM
Singapur 🇸🇬 ist die Nr. 1 bei Pisa.

ABER:
"Wenig verwunderlich, dass die Freizeit [...] in Singapur auf der Strecke bleibt. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der enorme Leistungsdruck begünstigt psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände."

Quelle: didacta, 03/25, S. 25

#bluelz
September 27, 2025 at 6:42 AM
John Hattie: "Das größte Problem von Schule ist fehlender Mut."

#bluelz
open.spotify.com/episode/5m0G...
John Hattie: Mehr leidenschaftliche Lehrkräfte, weniger Langeweile im Unterricht
open.spotify.com
September 26, 2025 at 3:50 PM
Die ersten zwei Wochen sind fast rum und sehr gut gelaufen. Ich bin jetzt einfach mal positiv gestimmt und sag, dass das bis Ende Juli so bleibt. ✌️
Ich denke, wir müssen generell optimistischer sein und dürfen den negativen Aspekten nicht zu viel Raum geben.

#bluelz #thinkpositive
September 25, 2025 at 3:41 PM
Es gab in den letzten Jahren immer wieder mal Phasen, in denen ich am Limit war. Aber wir haben ein super Team in der Schulleitung, ein tolles Kollegium, unterstützende Sekretärinnen und einen umsichtigen Hausmeister. Das ist überaus wertvoll. 🫶

#bluelz #Schulleitung
www.br.de/nachrichten/...
Schulleitungen am Limit: Welche Maßnahmen helfen könnten
Ergebnisse der bisher größten Befragung von Schulleitungen in Deutschland zeigen: Viele schulische Leitungskräfte haben kaum Zeit für Pausen, können nicht abschalten und gehen krank zur Arbeit. Ihr Bu...
www.br.de
September 19, 2025 at 3:54 PM
Was ich am Schulbeginn so liebe.
Wir von der SL haben es in der Woche vorm Start ruhig. Am Tag der Konferenz sind alle (okay, die meisten) Kolleg:innen gut drauf, am nächsten Tag kommen die Schüler:innen und wuseln herum, und ab dem zweiten Tag sind alle wieder voll drin! 😊

#bluelz
September 17, 2025 at 5:17 PM
Schon wieder eine Studie, die zum Ergebnis kommt, dass in D und AT eine eklatante Bildungsungerchtigkeit herrscht. Beschämend ist das.

#bluelz
www.sueddeutsche.de/politik/oecd...
OECD-Bericht: Wer studieren geht, entscheidet sich am Elternhaus
Deutschland schneidet laut OECD-Studie bei der Anzahl seiner Absolventen in naturwissenschaftlichen Fächern gut ab. Doch die Bildungsungerechtigkeit ist hier besonders ausgeprägt.
www.sueddeutsche.de
September 9, 2025 at 3:44 PM
Um das noch einmal aufzugreifen. Für mich ist die Headline falsch.
Es sind mMn andere Gründe (Lehrkräftemangel, Bürokratie, Zunahme von Aufgaben, fehlende Wertschätzung, Burn Out, etc.) ausschlaggebend, weshalb immer mehr Lehrkräfte aussteigen.

#bluelz
www.news4teachers.de/2025/09/das-...
"Mit 27 der gleiche Job wie mit 67": Lehrkräfte haben zu wenige Karriereperspektiven – immer mehr steigen deshalb aus - News4teachers
BERLIN. Wer nicht Schulleitung werden will, hat im Lehrerberuf in Deutschland so gut wie keine Karriereoptionen - und entsprechend wenig
www.news4teachers.de
September 8, 2025 at 3:37 PM
Es gibt leider zu wenige Aufstiegsmöglichkeiten und das ist für das System Schule mMn ein Problem. Vielleicht bringt Engagement eine gewisse Anerkennung, monetär jedoch kaum etwas. Das ist schade. Andererseits, jede:r Lehramtsstudierende weiß das.

#bluelz
www.news4teachers.de/2025/09/das-...
"Mit 27 der gleiche Job wie mit 67": Lehrkräfte haben zu wenige Karriereperspektiven – immer mehr steigen deshalb aus - News4teachers
BERLIN. Wer nicht Schulleitung werden will, hat im Lehrerberuf in Deutschland so gut wie keine Karriereoptionen - und entsprechend wenig
www.news4teachers.de
September 7, 2025 at 11:55 AM
Drüben auf Insta finden viele, ChatGPT würde ihren Unterricht oder gar ihr Lehrer:innenleben retten. Irgendwie schon sehr schräg.

#bluelz
August 21, 2025 at 5:26 PM
Wenn ich den Status meiner Kontakte ansehe, dann sehe ich viele gut gelaunte Gesichter im Urlaub in halb Europa. Hier noch drei Tage, dann ist dieses Schuljahr endlich vorbei und ich stell Fotos in den Status. 😎

#bluelz #Schulleitung
August 5, 2025 at 5:01 AM
Ich sehe das zwar nicht so drastisch, aber "Schule" ist immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft.

#bluelz
deutsches-schulportal.de/unterricht/l...
Umfrage: Leistungsbereitschaft an Schulen nimmt ab - Das Deutsche Schulportal
Laut einer Schulportal-Umfrage beobachten viele Nutzer einen Rückgang der Leistungsbereitschaft an Schulen in den letzten fünf Jahren.
deutsches-schulportal.de
July 28, 2025 at 3:33 PM
Sehr lesenswert!

"Alles in allem war das Jahr in der Schule beruflich eines der berührendsten meines Lebens, aber auch eines der härtesten."

#bluelz
www.derstandard.at/story/300000...
Lehrerin für ein Jahr: Harte Schule, schöne Schule
Vom TV-Studio ins Klassenzimmer – es war ein anspruchsvolles, aber tolles Jahr als Lehrerin in einer Wiener Mittelschule. Wissensvermittlung ist hier schon lange nur ein Teil der Arbeit
www.derstandard.at
July 27, 2025 at 5:28 PM
Ich freue mich über sehr gute Ergebnisse unserer Schüler:innen. Gleichzeitig gebe ich allen mit, dass sie stolz auf ihre individuellen Leistungen sein sollen, ganz egal, welche Noten auf ihren Abizeugnissen stehen. Zahlen sagen wenig über ihre Persönlichkeit aus.

#bluelz
www.br.de/nachrichten/...
"Einserschwemme": Entwerten viele hohe Noten das Abitur?
Immer mehr Schülerinnen und Schüler schließen das Gymnasium mit einer 1,0 ab. Union und Lehrerverband warnen vor einer "Flut an Einser-Abis". Sie befürchten eine Entwertung des Abiturs. Elternvertrete...
www.br.de
July 26, 2025 at 6:10 AM
"Wenn Schüler:innen sehr viel Zeit brauchen und relativ schlechte Ergebnisse abliefern, ist das ein guter Indikator dafür, dass die Selbstregulation nicht klappt."

Ich würde behaupten, dass auch bei vielen Erwachsenen Selbstregulation nicht klappt.

#bluelz
deutsches-schulportal.de/bildungsfors...
Bildungsforschung - Warum Selbstregulation die neue Superpower ist - Das Deutsche Schulportal
Bildungsforscher Ulrich Trautwein von der Uni Tübingen erklärt, warum Schulen Selbstregulation als Großprojekt angehen sollten.
deutsches-schulportal.de
July 24, 2025 at 4:19 PM
Gestern meine letzte Konferenz als Schulleiter, heute meine letzte Unterrichtsstunde als Lehrer in diesem Schuljahr. Obwohl alle nach einem anstrengenden Jahr schon sehr müde sind, ist beides sehr gut gelaufen. 😊

#bluelz #schulleitung
July 23, 2025 at 4:11 PM