Außerdem wichtig: Klimaschutz, Naturschutz, ökologische Agrarwende, Mobilitätswende.
Und sie haben das Auto (wieder einmal) massiv überschätzt.
(via @kleinezeitung.at)
Und sie haben das Auto (wieder einmal) massiv überschätzt.
(via @kleinezeitung.at)
➡ Samstag, 13.12., von 12 bis 18 Uhr
➡ im Living Lab in der Quadenstraße 13
2026 müssen wir die Lobau-Autobahn offenbar noch ein zweites Mal verhindern: Weiter geht’s und den Kommentaren ⬇️
➡ Samstag, 13.12., von 12 bis 18 Uhr
➡ im Living Lab in der Quadenstraße 13
2026 müssen wir die Lobau-Autobahn offenbar noch ein zweites Mal verhindern: Weiter geht’s und den Kommentaren ⬇️
Das ist eine gute Nachricht - danke an alle die mit uns gemeinsam gegen dieses zerstörerische Projekt gekämpft haben 💚
Die EU-Kommission plant einen beispiellosen Rückschritt: Künftig sollen Pestizide unbefristet zugelassen werden – ohne regelmäßige Risikoprüfung.
Jetzt kommt es auf uns an! Jetzt unterschreiben! umweltinstitut.org/landwirtscha...
Die EU-Kommission plant einen beispiellosen Rückschritt: Künftig sollen Pestizide unbefristet zugelassen werden – ohne regelmäßige Risikoprüfung.
Jetzt kommt es auf uns an! Jetzt unterschreiben! umweltinstitut.org/landwirtscha...
Das ist die Realität: die SPÖ kürzt bei Kindern, Menschen mit Behinderung und chronisch Kranken.
www.derstandard.at/story/300000...
Das ist die Realität: die SPÖ kürzt bei Kindern, Menschen mit Behinderung und chronisch Kranken.
www.derstandard.at/story/300000...
"LAbg. Angela Schütz, MA (FPÖ) begrüßte, dass langjährige Forderungen der FPÖ in die Novelle übernommen wurden."
Well. Sie hat nicht Unrecht.
presse.wien.gv.at/presse/2025/...
Warum? Damit wir dem obstern Prozent keine Erbschafts- und Vermögenssteuern zumuten müssen?
Eine Schande.
Warum? Damit wir dem obstern Prozent keine Erbschafts- und Vermögenssteuern zumuten müssen?
Eine Schande.
Leerstandsabgabe, Zweitwohnsitzabgabe, Widmungsgewinne – nichts davon wird angegangen. Obwohl es Einnahmen bringen und Wohnraum mobilisieren könnte, den Wien dringend braucht.
Leerstandsabgabe, Zweitwohnsitzabgabe, Widmungsgewinne – nichts davon wird angegangen. Obwohl es Einnahmen bringen und Wohnraum mobilisieren könnte, den Wien dringend braucht.
Weiterhin durchgezogen werden Großprojekte wie die Eventarena St. Marx. Diese kostet der Stadt mittlerweile über 150 Mio., hätte gar nichts kosten sollen. Oder die Stadteigene Zeitschrift "Mein Wien", die um 16 Mio. (!) an alle Haushalte verschickt wird.
Weiterhin durchgezogen werden Großprojekte wie die Eventarena St. Marx. Diese kostet der Stadt mittlerweile über 150 Mio., hätte gar nichts kosten sollen. Oder die Stadteigene Zeitschrift "Mein Wien", die um 16 Mio. (!) an alle Haushalte verschickt wird.
Begrünung, Kühlung, Baumpflanzungen – dafür standen bisher 100 Mio zur Verfügung. Dieser Topf ist in Zukunft leer. In einer Stadt, die immer heißer wird, ist das ein politischer Fehler mit langfristigen Folgen.
Begrünung, Kühlung, Baumpflanzungen – dafür standen bisher 100 Mio zur Verfügung. Dieser Topf ist in Zukunft leer. In einer Stadt, die immer heißer wird, ist das ein politischer Fehler mit langfristigen Folgen.
Und es zeigt ganz klar, wohin die rot-pinke Stadtregierung steuert: mehr Schulden, weniger Klimaschutz, höhere Belastungen für Menschen – und keinerlei Mut, dort anzusetzen, wo wirklich Gerechtigkeit geschaffen werden könnte. Ein 🧵
Und es zeigt ganz klar, wohin die rot-pinke Stadtregierung steuert: mehr Schulden, weniger Klimaschutz, höhere Belastungen für Menschen – und keinerlei Mut, dort anzusetzen, wo wirklich Gerechtigkeit geschaffen werden könnte. Ein 🧵
orf.at/stories/3409...
orf.at/stories/3409...
orf.at/stories/3409...
orf.at/stories/3409...
www.nytimes.com/interactive/...
www.nytimes.com/interactive/...
1/x
1/x
euobserver.com/eu-political...
Hut ab vor der gründlichen und genauen Arbeit der Kommission.
Dabei ist hervorzuheben, dass mit SC Vogl und Mag. Grosinger zwei hochrangige BMI-Beamte involviert waren und der Bericht im Konsens verabschiedet wurde.
www.bmi.gv.at/Downloads/fi...
Hut ab vor der gründlichen und genauen Arbeit der Kommission.
Dabei ist hervorzuheben, dass mit SC Vogl und Mag. Grosinger zwei hochrangige BMI-Beamte involviert waren und der Bericht im Konsens verabschiedet wurde.
www.bmi.gv.at/Downloads/fi...