Martin Gantner
magantner.bsky.social
Martin Gantner
@magantner.bsky.social
"Wien zieht nach - und zwar nach unten." Warum und für wen die angekündigten Kürzungen in der Mindestsicherung heikel sind. Wohin der Wiener Weg führt und warum die Kürzungen gerade jetzt ungünstig und sozial teuer sind.... @cariklaus.bsky.social @caritas-austria.bsky.social
Caritas zu Kürzungen der Mindestsicherung in Wien. Eine Einordnung: In Österreich sind 344.000 Kinder armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Demnächst dürften es noch mehr werden. 1/15
October 15, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Martin Gantner
Vorab: Als Caritas zeigen wir durchaus Verständnis, wenn die Stadt in budgetär angespannten Zeiten sparsamer sein muss. Doch die jüngst präsentierten Kürzungen im Sozialbereich werden soziale Notlagen verschärfen. 2/15
October 15, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Martin Gantner
Caritas zu Kürzungen der Mindestsicherung in Wien. Eine Einordnung: In Österreich sind 344.000 Kinder armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Demnächst dürften es noch mehr werden. 1/15
October 15, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Martin Gantner
... We look forward to continuing our mission and working with the Holy Father to bring hope where it’s needed most.” 2/2
www.caritas.org/2025/05/cari...
May 8, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Martin Gantner
Caritas Internationalis: “Pope Leo’s immediate identification with issues of peace, solidarity, dialogue and charity, and particularly his commitment to people who suffer is an early indication to his commitment to a missionary Church for the poor and social justice." 1/2
May 8, 2025 at 7:48 PM
Wie biased kann eine Umfrage sein?
Die Heute wieder mit einer top-Umfrage mit Antwortmöglichkeiten from hell. Da kann Satire nicht mehr mithalten
March 5, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Martin Gantner
Einheitliche Tagsätze in der Sozialhilfe, die sich am Ausgleichzulagenrichtsatz orientieren, wären grundsätzlich ein guter Schritt. Details der Ausführung wird man sich aber ansehen müssen. Die Einführung einer Kindergrundsicherung ist angesichts steigender Kinderarmut richtig. 6/13
February 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Martin Gantner
Erfreulich sind diverse Vorhaben im Sozialbereich. Wir haben in den letzten Jahren der Krise gesehen, dass immer mehr Menschen in Bedrängnis geraten und es dringend ein starkes soziales Netz bzw. eine echte bedarfsorientierte und armutsfeste Mindestsicherung braucht. 5/13
February 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Martin Gantner
Damit das auch so bleibt wird diese Regierung liefern und viel Überzeugungsarbeit leisten müssen. Ein erster Blick auf das Programm zeigt: Die Koalition setzt durchaus positive Schritte und Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Bildung, Chancengleichheit für Kinder und Integration. 4/13
February 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Martin Gantner
Österreich widersetzt sich - zumindest vorerst - jenem Trend, der viele andere Staaten bereits erfasst hat. Menschen-, Grund- und Freiheitsrechte scheinen aktuell nicht in Frage gestellt – ebenso wenig wie ein klares Bekenntnis zu Europa. 3/13
February 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Martin Gantner
Weil dieses Papier - das macht bereits eine rasche Durchsicht deutlich - nicht vom selben illiberalen Geist durchzogen ist, der unserem Land noch vor wenigen Tagen gedroht hatte. 2/13
February 27, 2025 at 1:19 PM
Knapp 150 Tage hats gedauert. warum, dass dennoch eine gute Nchricht ist. #ÖMPEL
Knapp 150 Tage hats gedauert, aber wir haben eine neue Regierung. Und das ist zu allererst eine gute Nachricht - und zwar ganz unabhängig, was auf den 210 Seiten des Regierungsprogramms festgeschrieben wurde. Warum? 1/13
February 27, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Martin Gantner
"Der illiberale Geist ist aus der Flasche"
Nur knapp sind wir an der Dritten Republik vorbeigeschrammt. Wer Ängste schürt und wahltaktisch bewirtschaftet, schadet dem Land. Das bestehende visionäre Vakuum lässt sich auch anders befüllen...
@derstandard.at
www.derstandard.at/story/300000...
Der illiberale Geist ist aus der Flasche
Nur knapp sind wir an der Dritten Republik vorbeigeschrammt. Wer Ängste schürt und wahltaktisch bewirtschaftet, schadet dem Land. Das bestehende visionäre Vakuum lässt sich auch anders befüllen
www.derstandard.at
February 16, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Martin Gantner
Führende Politiker der möglicherweise künftigen Kanzler-Partei, die das Ende eines Mediums herbei sehnen - gab's das schon mal in Österreich? Ich könnte mich nicht erinnern.
January 14, 2025 at 6:28 PM
diese Headline einfach einmal wirken lassen: "SPD-Chef wirft der CDU fehlende Distanzierung zur ÖVP vor."
January 7, 2025 at 10:59 AM
Woher kommt der Topos, die FPÖ wäre ihrem Wesen nach mittlerweile zunehmend eine echte Arbeitnehmer*partei, den viele Medien mMn unreflektiert trommeln?
January 7, 2025 at 7:13 AM
hat sich eigentlich Elon Musk auf X schon für Sebastian Kurz als neuen ÖVP Chef ausgesprochen?!
January 5, 2025 at 9:30 AM