Lieferando Workers Collective (LWC) Berlin
banner
lwc-berlin.bsky.social
Lieferando Workers Collective (LWC) Berlin
@lwc-berlin.bsky.social
Workers at #Lieferando (#JustEat Takeaway) in Berlin.

Part of the Lieferando Workers Collective (LWC)
Open meeting every friday, see:

https://couriersunite.de/

Reposted by Lieferando Workers Collective (LWC) Berlin
1956 kämpften 26.000 Werftarbeiter 16 Wochen lang für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab dem ersten Tag. Daran sollte dieser Tage erinnert werden, wenn plötzlich wieder behauptet wird, dass Karenzzeiten eine gute Idee wären www.ndr.de/geschichte/c...
Deutschlands längster Streik: 114 Tage Arbeitskampf für Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten
Am 24. Oktober 1956 treten über 26.000 Metallarbeiter in Schleswig-Holstein in den Ausstand. Sie kämpfen für Rechte wie die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Das neue ARD-Dokudrama "Die Mutigen - Deu...
www.ndr.de
January 7, 2025 at 8:29 PM
Reposted by Lieferando Workers Collective (LWC) Berlin
Guter Austausch mit Betriebsrat, Gewerkschaft NGG & @lwc-berlin.bsky.social, wie Die Linke die Lieferando-Fahrer im Kampf für anständige Arbeitsbedingungen weiter supporten kann! Denn dieser Kampf ist weiter extrem notwendig. Häufig fehlt’s schon am Allernötigsten: Toiletten & Orte zum Aufwärmen. 😤
September 30, 2024 at 4:59 PM
#Lieferando #Lohnkürzungen

"Demnach sollen bislang gezahlte Boni für Spitzenzeiten abgeschafft und durch ein anderes System ersetzt werden. Die Boni sind ein wichtiger Teil des Einkommens, das sonst mit 12,50 Euro pro Stunde nur knapp über dem #Mindestlohnniveau liegt."

taz.de/Arbeitsbedin...
Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten: An den Ridern wird gespart
Der Liefer-Riese Lieferando will weniger Boni zahlen. Vor der Firmenzentrale protestieren Fah­re­r:in­nen gegen den Verdienstverlust.
taz.de
July 18, 2024 at 7:47 AM
#Lieferando #Lohnkürzung

"Dagegen protestierten rund 70 Beschäftigte am Mittwochmittag in der Nähe der Konzernzentrale am Spreeufer. Neben einer fairen Bezahlung forderten die Fah­re­r:in­nen bessere Arbeitsbedingungen und einen #Tarifvertrag."

taz.de/Arbeitsbedin...
Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten: An den Ridern wird gespart
Der Liefer-Riese Lieferando will weniger Boni zahlen. Vor der Firmenzentrale protestieren Fah­re­r:in­nen gegen den Verdienstverlust.
taz.de
July 18, 2024 at 7:46 AM
PROTEST & PETITION
AGAINST #LIEFERANDO'S PAYCUTS

#PAYCUTS
12,50 Euro per hour
No Peak Time Bonus
No Order Bonus
Unpaid first travel

#PETITION
Fair order bonus
Fair peak time bonus
Fair overtime bonus
Fair shift plans
July 18, 2024 at 7:42 AM
Reposted by Lieferando Workers Collective (LWC) Berlin
#Kartellstrafe für Delivery Hero / Lieferheld droht - 400 Mio Euro. Aktie stürzt erstmal ab.

Bin gespannt, ob es Lieferando auch erwischt.
EU: Delivery Hero rechnet mit 400-Millionen-Euro-Kartellstrafe
Delivery Hero hat wegen einer möglichen EU-Kartellstrafe bereits 186 Millionen Euro zurückgelegt. Wie sich jetzt herausstellt, könnte das aber viel zu wenig sein.
www.zeit.de
July 8, 2024 at 8:14 AM