Lukas Bayer
banner
lukasbayer.bsky.social
Lukas Bayer
@lukasbayer.bsky.social
freier Klimajournalist @table.media • Vorstand Netzwerk Klimajournalismus Österreich • #5vor12 Klima-Briefing • ✉️ l.bayer@sbg.at
4/4 Hinzu kommen mehrere Rückkopplungen. Die Erde verliert ihre Fähigkeit, ihre Temperatur im Gleichgewicht zu halten. Ihre Energiebilanz wird immer asymmetrischer. So steigt die Erderwärmung weiter, womöglich beschleunigt sie sich bereits.

Zum Artikel (€): table.media/climate/anal...
November 13, 2025 at 8:23 AM
3/4 Daten des DWD @dwdderwetterdienst.bsky.social zeigen für 🇩🇪 ein deutlich verändertes Klima als noch vor 70 Jahren:
November 13, 2025 at 8:23 AM
1/4 In unserer Serie „10 Jahre nach Paris“ habe ich mir angeschaut, wie sich das Klima verändert hat: Wälder fallen als Speicher aus, Energiebilanz gerät außer Gleichgewicht, 1. Kipppunkt erreicht. Experten diskutieren eine Beschleunigung der Erwärmung. Ein 🧵 der wichtigsten Zahlen | @table.media
November 13, 2025 at 8:23 AM
Beachtungswerte Studie des @iiasa.ac.at: Das sichere Potenzial zur CO₂‑Speicherung ist wohl deutlich geringer als bislang angenommen. „Die Studie dürfte einen Wendepunkt für die Kohlenstoffspeicherung bedeutet“, sagt Co-Autor @joerirogelj.bsky.social. | @table.media (€)

table.media/climate/news...
September 4, 2025 at 6:41 AM
beklemmend, diese Klemmbausteine
August 22, 2025 at 9:32 AM
Bin gespannt, ob das auch für den Klimawandel gilt, der sich ja physikalisch nicht wegignorieren lässt. Freue mich auf die Gespräche, vor allem mit den Regierungsmitgliedern @klauswebhofer.bsky.social #orfsg2025
August 11, 2025 at 1:50 PM
Your daily reminder, dass die Klimaberichterstattung in AT Tageszeitungen wieder um 20 Prozent gesunken ist. Dabei könnte sie Newsticker füllen. „Aber Extremwetter sind so alltäglich, dass es viele nicht mal mehr in die normalen Nachrichten schaffen.“ (@klimajourno.bsky.social im NL)
July 10, 2025 at 7:42 AM
4/7 Später zeigt ServusTV eine Grafik aus dem #AAR2, die eh das eigene Argument widerlegt. Sie zeigt, dass sich AT mit +3,1°C nicht nur stärker als das globale Mittel (+1,4°C) erwärmt – sondern auch stärker als globale Landflächen (+1,71°C) oder Europa (+2,26°C). Das ist gezielte Desinformation.
June 27, 2025 at 7:21 AM
1/7 ServusTV diskreditiert mit einem Leugnerargument den neuen Klimabericht #AAR2. Warum die +3,1°C in AT keine „statistische Selbstverständlichkeit“ oder „gezielte Panikmache“ sind, wollte ich erklären – ebenso wie Leitautor Marc Olefs. Übrig blieb ein pseudokritischer, fehlerhafter Bericht. 🧵
June 27, 2025 at 7:21 AM
Friendly Reminder von @media-climate.bsky.social, dass die #Klimaberichterstattung weltweit so niedrig ist wie zuletzt vor 2019 oder zu Covid-Beginn. Im April 2025 wurde etwa um 16 Prozent weniger über Klimathemen berichtet als im April 2024.
May 9, 2025 at 6:29 AM
Heute haben Marie Kogler & Annina Thaller erste Ergebnisse zu problem- vs. lösungsorientiertem #Klimajournalismus vorgestellt.

▶️ 1 von vielen Learnings:
humanize, localize, solutionize

Happy, dass auch unser Plakat @netzwerkklimajourn.bsky.social vorkam. DM, wenn ihr 1 für eure Redaktion wollt. ✉️
April 8, 2025 at 4:20 PM
2/3 Auch bei Europas Tageszeitungen nimmt die Klimaberichterstattung seit rund zwei Jahren kontinuierlich ab. Derselbe Trend ist auch global erkennbar. @media-climate.bsky.social
March 7, 2025 at 8:17 AM
1/3 Basierend auf dieser Auswertung der APA zu ATs Tageszeitungen (Print), habe ich mir die Zahlen bis 2024 angeschaut (exkl. Wiener Zeitung & OÖ Volksblatt).

2021: 16.232 Beiträge
2022: 15.504 Beiträge
2023: 16.939 Beiträge
2024: 12.710 Beiträge

➡️ - 21 % im Vorjahr vgl. mit Mittelwert 2021-2023
March 7, 2025 at 8:17 AM
3/6 2022 waren es 51 % — also eine Stagnation über alle acht Länder hinweg. In Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und vor allem in den USA ist der Anteil jener, die wöchentlich Klimanews sehen, hören oder lesen, von 2023 auf 2024 sogar um 5–16 % gesunken.
January 28, 2025 at 1:58 PM
Gestern war auch nicht besser: www.awi.de/ueber-uns/se...
December 6, 2024 at 8:01 AM
Prognose dürfte schon stimmen www.dwd.de/SharedDocs/f...
December 6, 2024 at 7:59 AM
Anklicken und an Startseite anheften, dann hast du einen eigenen Feed mit Beiträgen aus dieser Liste. :)
November 20, 2024 at 8:48 AM
Österreich steigert sich um neun Plätze im Klimaschutz-Index auf Platz 23. Die Maßnahmen zeigten Wirkung, Emissionen sinken. Gleichzeitig fehlt ein verbindliches Ausstiegsdatum aus Fossilen & die neue Regierung könnte Maßnahmen zurücknehmen, warnen @germanwatch.bsky.social & @newclimate.bsky.social.
November 20, 2024 at 7:36 AM
7/8 Politiker:innen werden als die häufigste Quelle von Desinformation wahrgenommen – TV & online als die häufigsten Kanäle.
November 15, 2023 at 7:46 AM
6/8 Rund 80 % sind besorgt wegen #KlimaDesinformation – aber nur jede 4. Person glaubt, dieser selbst ausgesetzt zu sein. Forschende bleiben die vertrauenswürdigste Quelle. 73 % vertrauen ihnen.
November 15, 2023 at 7:46 AM
4/8 Zurückgegangen ist hingegen die Nachrichtenvermeidung. Klimanachrichten werden seltener vermieden als noch im Vorjahr – und auch seltener verglichen mit Nachrichten allgemein. 22 % vermeiden immer oder oft #Klimanews.
November 15, 2023 at 7:45 AM
3/8 Allerdings vertraut nur jede zweite Person der #Klimaberichterstattung von Nachrichtenmedien. Das ist ein leichter Rückgang von 52 % in 2022 auf 50 %. Besonders in 🇩🇪 ist das Vertrauen von 50 % auf 39 % (!) gesunken.
November 15, 2023 at 7:44 AM
2/8 In den meisten Ländern werden Klima-Nachrichten häufiger konsumiert als im Vorjahr. 55 % informieren sich mind. 1x pro Woche über die Klimakrise. In 🇩🇪 sind es sogar 65 %.
November 15, 2023 at 7:43 AM
Symbolbild Klimakrise? 😅
October 20, 2023 at 4:25 PM