Lukas
lukas.staab.xyz
Lukas
@lukas.staab.xyz
Open Source | Linux | Arbeitet selbständig und bei @spd-thl.de was mit IT | Mitglied bei @jusosth.bsky.social | er / ihm
Reposted by Lukas
Anyone can have a hot take on OpenAI drama. But not everyone can have their hot take conclude with a call to break up the cloud computing oligopoly and set up public libraries with compute capacity.

Breaking barriers in the nerdiest of hot takes, my latest for NYTimes Opinion (gift link):
Opinion | The OpenAI Coup Is Great for Microsoft. What Does It Mean for Us?
The OpenAI fracas most likely cements control of one of the most powerful and promising technologies on the planet under one of this country’s tech titans.
www.nytimes.com
November 21, 2023 at 10:15 PM
Personalisierte Werbung muss weg.
Das Online-Werbesystem ist eine Goldgrube für Geheimdienste und andere bösartige Akteure, so das Ergebnis einer neuen Studie. Vermeintlich harmlose Werbedaten könnten nicht nur nach Russland und China abfließen, sondern auch zur Erpressung genutzt werden.

netzpolitik.org/2023/buerger...
Bürgerrechtsorganisation warnt: Online-Werbung als „ernstes Sicherheitsrisiko“ – netzpolitik....
Das Online-Werbesystem ist eine Goldgrube für Geheimdienste und andere bösartige Akteure. Zu diesem Schluss kommt die irische Nichtregierungsorganisation ICCL in einer neuen Untersuchung. Vermeintli...
netzpolitik.org
November 19, 2023 at 3:29 PM
Reposted by Lukas
#Höcke gestern in seiner #Pegida-Rede: "Wir wollen frei und deutsch sein".

Auch das ist eine NS-Parole.
November 7, 2023 at 4:30 PM
Reposted by Lukas
Das ist schon der Hammer, wie der britische Geheimdienst GCHQ und andere Sicherheitsbehörden bei der #Chatkontrolle der EU frühzeitig eingebunden waren. netzpolitik.org/2023/geheime...
Geheime Liste: Wie der Sicherheitsapparat die Chatkontrolle prägt – netzpolitik.org
Eine bisher von der EU-Kommission geheim gehaltene Liste, die wir veröffentlichen, zeigt wie Geheimdienstvertreter:innen und Polizeien verschiedener Länder frühzeitig in die Chatkontrolle-Verordnun...
netzpolitik.org
November 7, 2023 at 6:49 PM
😩
Weltweit kritisieren über 330 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die geplante, europaweit einheitliche E-ID heftig. Grund dafür sind heftige Datenschutzbedenken.
EU vereinfacht Überwachung von Bürgerinnen und Bürgern
Weltweit kritisieren über 330 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die geplante, europaweit einheitliche E-ID heftig. Grund dafür sind heftige Datenschutzbedenken.
www.inside-it.ch
November 3, 2023 at 11:51 AM