2019: «Schwere Kerle rollen besser»
2024, mit Martina Läubli: «Gespräche mit einem Schweiger»
Kränzchen für den @gelesenpodcast.bsky.social in der beliebten Kurztipprubrik der «NZZ am Sonntag».
www.nzz.ch/feuilleton/t...
Martina Läubli und ich haben Florian Illies zum Gespräch getroffen.
www.nzz.ch/feuilleton/i...
Martina Läubli und ich haben Florian Illies zum Gespräch getroffen.
www.nzz.ch/feuilleton/i...
Kränzchen für den @gelesenpodcast.bsky.social in der beliebten Kurztipprubrik der «NZZ am Sonntag».
www.nzz.ch/feuilleton/t...
Kränzchen für den @gelesenpodcast.bsky.social in der beliebten Kurztipprubrik der «NZZ am Sonntag».
www.nzz.ch/feuilleton/t...
#nzzamsonntag #serien #winteriscoming #sofakino
www.nzz.ch/feuilleton/d...
#nzzamsonntag #serien #winteriscoming #sofakino
www.nzz.ch/feuilleton/d...
(etwas gewöhnungsbedürftig ist die sehr deutsche Aussprache von «Houellebecq» als «Ölbeck»)
(etwas gewöhnungsbedürftig ist die sehr deutsche Aussprache von «Houellebecq» als «Ölbeck»)
Nun hat Schriftstellerin Verena Keßler bei uns nachgelegt: mit einem Fitnessay.
www.nzz.ch/feuilleton/a... @nzz.ch
Nun hat Schriftstellerin Verena Keßler bei uns nachgelegt: mit einem Fitnessay.
www.nzz.ch/feuilleton/a... @nzz.ch
Tolles Interview von Kollege Frank Heer mit dem Biografen von Taylor Swift, Rob Sheffield. @nzz.ch
www.nzz.ch/feuilleton/d...
Tolles Interview von Kollege Frank Heer mit dem Biografen von Taylor Swift, Rob Sheffield. @nzz.ch
www.nzz.ch/feuilleton/d...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
www.nzz.ch/feuilleton/d...
www.nzz.ch/feuilleton/d...
SRF-Direktorin Nathalie Wappler im Abschiedsgespräch @nzz.ch
www.nzz.ch/schweiz/srf-...
SRF-Direktorin Nathalie Wappler im Abschiedsgespräch @nzz.ch
www.nzz.ch/schweiz/srf-...
Eine Rezension aus Stockholm
www.nzz.ch/feuilleton/m... @nzz.ch
Eine Rezension aus Stockholm
www.nzz.ch/feuilleton/m... @nzz.ch
Recherche zur Schweizer Musikszene – feat. Ex-Manager von The Fall, Ex-Manager von DJ Bobo & Daniel Jositsch
www.nzz.ch/feuilleton/e...
Recherche zur Schweizer Musikszene – feat. Ex-Manager von The Fall, Ex-Manager von DJ Bobo & Daniel Jositsch
www.nzz.ch/feuilleton/e...
Deshalb: Grosses Gespräch mit Susanne Wille übers Sparen – bei der SRG, aber auch an und für sich.
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
Deshalb: Grosses Gespräch mit Susanne Wille übers Sparen – bei der SRG, aber auch an und für sich.
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
Von Giacomo Girolamo Casanova hatte sie die Vorstellung eines zynischen Machos im Kopf. Sie erwartete, empört zu sein.
Doch dann begann sie zu lesen...
www.nzz.ch/feuilleton/d... #BücheramSonntag
Von Giacomo Girolamo Casanova hatte sie die Vorstellung eines zynischen Machos im Kopf. Sie erwartete, empört zu sein.
Doch dann begann sie zu lesen...
www.nzz.ch/feuilleton/d... #BücheramSonntag
Leseempfehlung für diesen Kommentar von @dfoppa.bsky.social
(Ja, es geht hier um das Schweizer Parlament)
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt... @nzz.ch
Leseempfehlung für diesen Kommentar von @dfoppa.bsky.social
(Ja, es geht hier um das Schweizer Parlament)
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt... @nzz.ch
Reinschauen! #Schwerekerlerollenbesser
www.srf.ch/play/tv/-/vi...
Reinschauen! #Schwerekerlerollenbesser
www.srf.ch/play/tv/-/vi...
Selbstverständlich geht es ihnen nicht nur ums Geld.
www.nzz.ch/feuilleton/b...
Selbstverständlich geht es ihnen nicht nur ums Geld.
www.nzz.ch/feuilleton/b...
www.tagesanzeiger.ch/krebs-kranke...
www.tagesanzeiger.ch/krebs-kranke...
Joana Kelén und ich erzählen die Geschichte von Hitlers letzten Gefährtinnen.
www.nzz.ch/feuilleton/h... @nzz.ch @visuals.nzz.ch
Joana Kelén und ich erzählen die Geschichte von Hitlers letzten Gefährtinnen.
www.nzz.ch/feuilleton/h... @nzz.ch @visuals.nzz.ch
Interview mit Andreas Wimmer, Schweizer Professor an der Columbia University
www.nzz.ch/feuilleton/s... @nzz.ch
Interview mit Andreas Wimmer, Schweizer Professor an der Columbia University
www.nzz.ch/feuilleton/s... @nzz.ch
Fans beklagen das nahende Ende der Serie «You». Aber wie kann man einem Serienkiller verfallen, fragt @denisebucher.bsky.social
www.nzz.ch/feuilleton/s... @nzz.ch
Fans beklagen das nahende Ende der Serie «You». Aber wie kann man einem Serienkiller verfallen, fragt @denisebucher.bsky.social
www.nzz.ch/feuilleton/s... @nzz.ch