Denn in der Reihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" fragen wir gemeinsan nach Kämpfen der Vergangenheit und Lehren für die Zukunft.
Infos & Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
Denn in der Reihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" fragen wir gemeinsan nach Kämpfen der Vergangenheit und Lehren für die Zukunft.
Infos & Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
Inhaltlich gehts diesmal um "Kapitalismus am Limit", angelehnt an das neue Buch von Ulrich Brand (mit Markus Wissen) das Ende März im oekom Verlag erscheint.
Wir sprechen über Klimakrise, Krieg und öko-imperiale Spannungen. Außerdem geht es um die Geschichte und
2/
Inhaltlich gehts diesmal um "Kapitalismus am Limit", angelehnt an das neue Buch von Ulrich Brand (mit Markus Wissen) das Ende März im oekom Verlag erscheint.
Wir sprechen über Klimakrise, Krieg und öko-imperiale Spannungen. Außerdem geht es um die Geschichte und
2/
Donnerstag, 18.1. im FLUCC
Einlass 18:30, Beginn 19:00
www.attac.at/termine/gesp...
Donnerstag, 18.1. im FLUCC
Einlass 18:30, Beginn 19:00
www.attac.at/termine/gesp...
18. Jänner, 19 Uhr
Simon Schaupp: Digitalisierung und Macht
Eintritt: freie Spende
Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
3/3
18. Jänner, 19 Uhr
Simon Schaupp: Digitalisierung und Macht
Eintritt: freie Spende
Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
3/3
Mit "Die neue Zeit kommt nicht von allein"* bringen wir in einem neuem Gesprächsformat internationale Intellektuelle nach Wien. Kurzweilig, in feiner Clubatmosphäre und überhaupt ein bisschen anders. Denn wir brauchen
2/3
Mit "Die neue Zeit kommt nicht von allein"* bringen wir in einem neuem Gesprächsformat internationale Intellektuelle nach Wien. Kurzweilig, in feiner Clubatmosphäre und überhaupt ein bisschen anders. Denn wir brauchen
2/3