- Das BIP fiel um 1/3 – ist nur mit den 1930ern vergleichbar.
- Mehr als 1/4 der Bevölkerung und 1/2 aller Jugendlichen wurden arbeitslos.
- Eine halbe Million Menschen hat in der Krise Griechenland verlassen.
- Mindestlohn aktuell 880 €
- Das BIP fiel um 1/3 – ist nur mit den 1930ern vergleichbar.
- Mehr als 1/4 der Bevölkerung und 1/2 aller Jugendlichen wurden arbeitslos.
- Eine halbe Million Menschen hat in der Krise Griechenland verlassen.
- Mindestlohn aktuell 880 €
Today, IIPP Professor @ceciliarikap.bsky.social will be speaking with @lmittendrein.bsky.social about intellectual monopolies and the struggle for digital sovereignty at the latest instalment of @attac.at's discussion series.
🔗 Learn more [DE]: buff.ly/vhKuu4M
Today, IIPP Professor @ceciliarikap.bsky.social will be speaking with @lmittendrein.bsky.social about intellectual monopolies and the struggle for digital sovereignty at the latest instalment of @attac.at's discussion series.
🔗 Learn more [DE]: buff.ly/vhKuu4M
Infos und Anmeldung: www.attac.at/neue-zeit
Infos und Anmeldung: www.attac.at/neue-zeit
Cornelia Staritz ist nach langer Krankheit viel zu früh von uns gegangen. Sie war eine der ersten Vorständinnen von Attac und hat Attac zentral mitgestaltet und geprägt.
Wir werden sie sehr vermissen: www.attac.at/news/details...
Cornelia Staritz ist nach langer Krankheit viel zu früh von uns gegangen. Sie war eine der ersten Vorständinnen von Attac und hat Attac zentral mitgestaltet und geprägt.
Wir werden sie sehr vermissen: www.attac.at/news/details...
📅 10.6.25, 19:00 (Einlass 18:30)
📍 @fluccvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
📅 10.6.25, 19:00 (Einlass 18:30)
📍 @fluccvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
Diesmal habe ich Vincent Bevins zu Gast. Wir sprechen über die großen Protesten der 2010er Jahre, warum sie ihre Ziele oft verfehlt haben und was wir von ihnen lernen können.
Diesmal habe ich Vincent Bevins zu Gast. Wir sprechen über die großen Protesten der 2010er Jahre, warum sie ihre Ziele oft verfehlt haben und was wir von ihnen lernen können.
Am 11. Dezember diskutiert er in Wien mit
@lmittendrein.bsky.social: www.attac.at/termine/gesp...
Am 11. Dezember diskutiert er in Wien mit
@lmittendrein.bsky.social: www.attac.at/termine/gesp...
Am 11. Dezember diskutiert er in Wien mit
@lmittendrein.bsky.social: www.attac.at/termine/gesp...
Dienstag, 19.3. 19 Uhr im FLUCC
Wer schon mal da war weiß, was euch erwartet: Ein intensives politisches Gespräch, feine Atmosphäre und Getränke, Dosenschießen
1/
Dienstag, 19.3. 19 Uhr im FLUCC
Wer schon mal da war weiß, was euch erwartet: Ein intensives politisches Gespräch, feine Atmosphäre und Getränke, Dosenschießen
1/
19.03. | 18.30Uhr | @flucvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
19.03. | 18.30Uhr | @flucvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
@lmittendrein.bsky.social + an alle, die da waren und den Abend so schön gemacht haben. Freut euch schon mal auf Teil 3 der politischen Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein". Nächstes Mal mit Ulrich Brand am 19. März.
@lmittendrein.bsky.social + an alle, die da waren und den Abend so schön gemacht haben. Freut euch schon mal auf Teil 3 der politischen Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein". Nächstes Mal mit Ulrich Brand am 19. März.
Kommt in Scharen! 🏃♀️🏃♀️🏃♀️
Donnerstag, 18. Jänner 2024 | 18:30 Uhr Flucc | Praterstern 5, 1020
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
Kommt in Scharen! 🏃♀️🏃♀️🏃♀️
Donnerstag, 18. Jänner 2024 | 18:30 Uhr Flucc | Praterstern 5, 1020
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
Mit Simon Schaupp spreche ich über Digitalisierung und Macht, Algorithmen in der Arbeitswelt und Widerstand dagegen, über ökologische Kassenkonflikte und - ja tatsächlich - über die bayrische Räterepublik.
Denn bei
Mit Simon Schaupp spreche ich über Digitalisierung und Macht, Algorithmen in der Arbeitswelt und Widerstand dagegen, über ökologische Kassenkonflikte und - ja tatsächlich - über die bayrische Räterepublik.
Denn bei
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" im FLUCC ist am 18. Jänner der Soziologe @simschaupp.bsky.social bei mir zu Gast.
Es wird um Digitalisierung und algorithmische Arbeitssteuerung, um Widerstand gegen und Aneignung von Technologien,
1/3
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" im FLUCC ist am 18. Jänner der Soziologe @simschaupp.bsky.social bei mir zu Gast.
Es wird um Digitalisierung und algorithmische Arbeitssteuerung, um Widerstand gegen und Aneignung von Technologien,
1/3
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" im FLUCC ist am 18. Jänner der Soziologe @simschaupp.bsky.social bei mir zu Gast.
Es wird um Digitalisierung und algorithmische Arbeitssteuerung, um Widerstand gegen und Aneignung von Technologien,
1/3
Ich diskutiere heute um 23.45 auf Servus TV mit @koerbka.bsky.social, @johanneskopf.bsky.social, @michaelkoegl.bsky.social und Marc Friedrich über Teuerung, KV-Verhandlungen und die wirtschaftliche Situation.
Unter ganz neutralem Titel 🙃
Ich diskutiere heute um 23.45 auf Servus TV mit @koerbka.bsky.social, @johanneskopf.bsky.social, @michaelkoegl.bsky.social und Marc Friedrich über Teuerung, KV-Verhandlungen und die wirtschaftliche Situation.
Unter ganz neutralem Titel 🙃