Lilli Iliev
@lilliiliev.bsky.social
leitet team politik & öffentlicher sektor bei wikimedia deutschland e.v.
https://meta.wikimedia.org/wiki/DE_policy
https://meta.wikimedia.org/wiki/DE_policy
Digital Democracy Day 2025 - Demokratie digital gestalten!
Am 6. November 2025 laden wir mit unserem neuen Projekt ZukunftD nach Berlin ein: Ein ganzer Tag rund um die Frage, wie wir Demokratie als digitale Gesellschaft gestalten. @algorithmwatch.org Infos & Anmeldung:
zukunftd.org/digital-demo...
Am 6. November 2025 laden wir mit unserem neuen Projekt ZukunftD nach Berlin ein: Ein ganzer Tag rund um die Frage, wie wir Demokratie als digitale Gesellschaft gestalten. @algorithmwatch.org Infos & Anmeldung:
zukunftd.org/digital-demo...
October 29, 2025 at 11:10 AM
Digital Democracy Day 2025 - Demokratie digital gestalten!
Am 6. November 2025 laden wir mit unserem neuen Projekt ZukunftD nach Berlin ein: Ein ganzer Tag rund um die Frage, wie wir Demokratie als digitale Gesellschaft gestalten. @algorithmwatch.org Infos & Anmeldung:
zukunftd.org/digital-demo...
Am 6. November 2025 laden wir mit unserem neuen Projekt ZukunftD nach Berlin ein: Ein ganzer Tag rund um die Frage, wie wir Demokratie als digitale Gesellschaft gestalten. @algorithmwatch.org Infos & Anmeldung:
zukunftd.org/digital-demo...
Nicht käuflich, offen, transparent, quellenbasiert: So schafft #Wikipedia Vertrauen.
blog.wikimedia.de/2025/10/08/g...
blog.wikimedia.de/2025/10/08/g...
October 28, 2025 at 5:22 PM
Nicht käuflich, offen, transparent, quellenbasiert: So schafft #Wikipedia Vertrauen.
blog.wikimedia.de/2025/10/08/g...
blog.wikimedia.de/2025/10/08/g...
Der Aufbau einer resilienten digitalen Infrastruktur sollte daher unbedingt Bestandteil des #Koalitionsvertrages sein.
Im #BündnisF5 haben wir Bausteine dafür identifiziert, die wichtig sind für mehr Gemeinwohl auf Plattformen. @spdfraktion.de @cducsubt.bsky.social
buendnis-f5.de/publikatione...
Im #BündnisF5 haben wir Bausteine dafür identifiziert, die wichtig sind für mehr Gemeinwohl auf Plattformen. @spdfraktion.de @cducsubt.bsky.social
buendnis-f5.de/publikatione...
March 5, 2025 at 4:08 PM
Der Aufbau einer resilienten digitalen Infrastruktur sollte daher unbedingt Bestandteil des #Koalitionsvertrages sein.
Im #BündnisF5 haben wir Bausteine dafür identifiziert, die wichtig sind für mehr Gemeinwohl auf Plattformen. @spdfraktion.de @cducsubt.bsky.social
buendnis-f5.de/publikatione...
Im #BündnisF5 haben wir Bausteine dafür identifiziert, die wichtig sind für mehr Gemeinwohl auf Plattformen. @spdfraktion.de @cducsubt.bsky.social
buendnis-f5.de/publikatione...
Projekte wie die #Wikipedia, Open Street Map und das Fediverse zeigen, dass das Internet auch anders funktionieren kann. #Wikimedia & 75 Organisationen fordern die Verhandlungsführenden #CDU #SPD u.a. auf, gemeinwohlorientierte #Plattformen zu stärken.
Zum offenen Brief: www.germanwatch.org/de/93068
Zum offenen Brief: www.germanwatch.org/de/93068
March 5, 2025 at 10:12 AM
Projekte wie die #Wikipedia, Open Street Map und das Fediverse zeigen, dass das Internet auch anders funktionieren kann. #Wikimedia & 75 Organisationen fordern die Verhandlungsführenden #CDU #SPD u.a. auf, gemeinwohlorientierte #Plattformen zu stärken.
Zum offenen Brief: www.germanwatch.org/de/93068
Zum offenen Brief: www.germanwatch.org/de/93068
China verhindert, dass @wikimedia.bsky.social bei UN-Organisation f. geistiges Eigentum als Beobachterin zugelassen wird. Begründung: Wikimedia sei an Desinformation beteiligt.
Tatsächlich bilden Wikimedia-Projekte unschätzbares Gegengewicht zu Desinformation.
wikimediafoundation.org/news/2024/07...
Tatsächlich bilden Wikimedia-Projekte unschätzbares Gegengewicht zu Desinformation.
wikimediafoundation.org/news/2024/07...
July 22, 2024 at 1:41 PM
China verhindert, dass @wikimedia.bsky.social bei UN-Organisation f. geistiges Eigentum als Beobachterin zugelassen wird. Begründung: Wikimedia sei an Desinformation beteiligt.
Tatsächlich bilden Wikimedia-Projekte unschätzbares Gegengewicht zu Desinformation.
wikimediafoundation.org/news/2024/07...
Tatsächlich bilden Wikimedia-Projekte unschätzbares Gegengewicht zu Desinformation.
wikimediafoundation.org/news/2024/07...
Beim 8. Parlamentarischen Frühstück des Bündnis F5 ging es um "Verwaltungsmodernisierung durch Open Data und KI - Wie können wir das Potenzial unserer Datenschätze besser nutzen?" @freiheitsrechte.org @reporter-ohne-grenzen.de
Mehr zum Bündnis: buendnis-f5.de
Mehr zum Bündnis: buendnis-f5.de
April 12, 2024 at 3:32 PM
Beim 8. Parlamentarischen Frühstück des Bündnis F5 ging es um "Verwaltungsmodernisierung durch Open Data und KI - Wie können wir das Potenzial unserer Datenschätze besser nutzen?" @freiheitsrechte.org @reporter-ohne-grenzen.de
Mehr zum Bündnis: buendnis-f5.de
Mehr zum Bündnis: buendnis-f5.de
Gerade bereiten sich viele Schüler*innen auf die Abschlussprüfungen vor.
Die Aufgaben werden mit öffentlichen Mitteln erstellt, doch mehrere Bundesländer verkaufen sie an private Verlage. Unterstützt die Petition von @wikimediade.bsky.social & @fragdenstaat.de
weact.campact.de/petitions/bi...
Die Aufgaben werden mit öffentlichen Mitteln erstellt, doch mehrere Bundesländer verkaufen sie an private Verlage. Unterstützt die Petition von @wikimediade.bsky.social & @fragdenstaat.de
weact.campact.de/petitions/bi...
March 28, 2024 at 5:31 PM
Gerade bereiten sich viele Schüler*innen auf die Abschlussprüfungen vor.
Die Aufgaben werden mit öffentlichen Mitteln erstellt, doch mehrere Bundesländer verkaufen sie an private Verlage. Unterstützt die Petition von @wikimediade.bsky.social & @fragdenstaat.de
weact.campact.de/petitions/bi...
Die Aufgaben werden mit öffentlichen Mitteln erstellt, doch mehrere Bundesländer verkaufen sie an private Verlage. Unterstützt die Petition von @wikimediade.bsky.social & @fragdenstaat.de
weact.campact.de/petitions/bi...
Die neue Sendung aus der Reihe "Wissen. Macht. Gerechtigkeit." von @wikimediade.bsky.social & Deutschlandfunk Kultur ist da!
Der Kampf ums Netz: @tante.cc, Zara Rahman & Stefan Mey sprechen darüber, wie nichtkommerzielle Projekte Big Tech herausfordern: www.deutschlandfunkkultur.de/der-kampf-um...
Der Kampf ums Netz: @tante.cc, Zara Rahman & Stefan Mey sprechen darüber, wie nichtkommerzielle Projekte Big Tech herausfordern: www.deutschlandfunkkultur.de/der-kampf-um...
March 3, 2024 at 8:24 AM
Die neue Sendung aus der Reihe "Wissen. Macht. Gerechtigkeit." von @wikimediade.bsky.social & Deutschlandfunk Kultur ist da!
Der Kampf ums Netz: @tante.cc, Zara Rahman & Stefan Mey sprechen darüber, wie nichtkommerzielle Projekte Big Tech herausfordern: www.deutschlandfunkkultur.de/der-kampf-um...
Der Kampf ums Netz: @tante.cc, Zara Rahman & Stefan Mey sprechen darüber, wie nichtkommerzielle Projekte Big Tech herausfordern: www.deutschlandfunkkultur.de/der-kampf-um...
Wie werden Öffentlich-Rechtliche ihrem Auftrag künftig gerecht? Welche Rolle können innovative Lizenzmodelle dafür spielen? Jetzt anmelden zur Diskussion u.a. mit @tabearoessner.bsky.social und @lauraisgold.bsky.social bei @wikimediade.bsky.social am 20. Februar!
👉 www.wikimedia.de/veranstaltun...
👉 www.wikimedia.de/veranstaltun...
February 6, 2024 at 12:14 PM
Wie werden Öffentlich-Rechtliche ihrem Auftrag künftig gerecht? Welche Rolle können innovative Lizenzmodelle dafür spielen? Jetzt anmelden zur Diskussion u.a. mit @tabearoessner.bsky.social und @lauraisgold.bsky.social bei @wikimediade.bsky.social am 20. Februar!
👉 www.wikimedia.de/veranstaltun...
👉 www.wikimedia.de/veranstaltun...
Mit viel Enthusiasmus ist das BündnisF5 ins neue Jahr gestartet! 2024 wirken wir weiter als starke Stimme für eine demokratische, inklusive & transparenten Digitalpolitik. @freiheitsrechte.org @reporter-ohne-grenzen.de
buendnis-f5.de
Bild, CC BY-SA 4.0: commons.wikimedia.org/wiki/File:24...
buendnis-f5.de
Bild, CC BY-SA 4.0: commons.wikimedia.org/wiki/File:24...
January 26, 2024 at 10:06 AM
Mit viel Enthusiasmus ist das BündnisF5 ins neue Jahr gestartet! 2024 wirken wir weiter als starke Stimme für eine demokratische, inklusive & transparenten Digitalpolitik. @freiheitsrechte.org @reporter-ohne-grenzen.de
buendnis-f5.de
Bild, CC BY-SA 4.0: commons.wikimedia.org/wiki/File:24...
buendnis-f5.de
Bild, CC BY-SA 4.0: commons.wikimedia.org/wiki/File:24...
Berlin #gegenrechts heute. Weiter:
--> Sonntag, 14 Uhr, Brandenburger Tor
--> Mittwoch, 18 Uhr, Rotes Rathaus
--> Sonntag, 14 Uhr, Brandenburger Tor
--> Mittwoch, 18 Uhr, Rotes Rathaus
January 12, 2024 at 7:21 PM
Berlin #gegenrechts heute. Weiter:
--> Sonntag, 14 Uhr, Brandenburger Tor
--> Mittwoch, 18 Uhr, Rotes Rathaus
--> Sonntag, 14 Uhr, Brandenburger Tor
--> Mittwoch, 18 Uhr, Rotes Rathaus
Dieses Wochenende organisiert @wikimediade.bsky.social "Provenance Loves Wiki". 3 Tage Workshops zu Provenienz - Forschung & Daten über die Herkunft von Kunstwerken und kulturellem Erbe - und wie das mit Wikimedia-Projekten zusammenhängt. @larissaborck.bsky.social
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
January 12, 2024 at 11:29 AM
Dieses Wochenende organisiert @wikimediade.bsky.social "Provenance Loves Wiki". 3 Tage Workshops zu Provenienz - Forschung & Daten über die Herkunft von Kunstwerken und kulturellem Erbe - und wie das mit Wikimedia-Projekten zusammenhängt. @larissaborck.bsky.social
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
Beim Feminist Tech Abend ist heute Thema, was von einem konsequent menschenzentrierten, digitalen Gesundheitssystem zu erwarten ist - und welche großen offenen Fragen derzeit bestehen. Mehr dazu: feministtechpolicy.org/fallbeispiel...
December 7, 2023 at 7:01 PM
Beim Feminist Tech Abend ist heute Thema, was von einem konsequent menschenzentrierten, digitalen Gesundheitssystem zu erwarten ist - und welche großen offenen Fragen derzeit bestehen. Mehr dazu: feministtechpolicy.org/fallbeispiel...
Digitaler Wandel ist als Thema vorne dabei bei den Empfehlungen zur Engagementstrategie aus der Verbändebeteiligung. Datenkompetenz und gemeinwohlorientierte Digitalisierung werden als politische Schwerpunkte genannt.
December 5, 2023 at 9:48 AM
Digitaler Wandel ist als Thema vorne dabei bei den Empfehlungen zur Engagementstrategie aus der Verbändebeteiligung. Datenkompetenz und gemeinwohlorientierte Digitalisierung werden als politische Schwerpunkte genannt.
Heute ist Engagement-Tag!
Für die Engagementstrategie des Familienministeriums werden Empfehlungen aus einem Beteiligungprozess vorgestellt. Wikimedia fordert eine zeitgemäße Ehrenamtsförderung für digital Engagierte, denn Engagement findet zunehmend im Netz statt: blog.wikimedia.de/2022/12/01/w...
Für die Engagementstrategie des Familienministeriums werden Empfehlungen aus einem Beteiligungprozess vorgestellt. Wikimedia fordert eine zeitgemäße Ehrenamtsförderung für digital Engagierte, denn Engagement findet zunehmend im Netz statt: blog.wikimedia.de/2022/12/01/w...
December 5, 2023 at 9:34 AM
Heute ist Engagement-Tag!
Für die Engagementstrategie des Familienministeriums werden Empfehlungen aus einem Beteiligungprozess vorgestellt. Wikimedia fordert eine zeitgemäße Ehrenamtsförderung für digital Engagierte, denn Engagement findet zunehmend im Netz statt: blog.wikimedia.de/2022/12/01/w...
Für die Engagementstrategie des Familienministeriums werden Empfehlungen aus einem Beteiligungprozess vorgestellt. Wikimedia fordert eine zeitgemäße Ehrenamtsförderung für digital Engagierte, denn Engagement findet zunehmend im Netz statt: blog.wikimedia.de/2022/12/01/w...
Heute fand wieder ein Parlamentarisches Frühstück des #BündnisF5 statt. Diesmal auf Einladung von Manuel Höferlin @fdpbt.de zum Anliegen einer Überwachungsgesamtrechnung und wie diese zum Schutz von Freiheitsrechten vor ausufernder Überwachung ausgestaltet sein sollte. Zum Bündnis F5: buendnis-f5.de
November 28, 2023 at 9:22 AM
Heute fand wieder ein Parlamentarisches Frühstück des #BündnisF5 statt. Diesmal auf Einladung von Manuel Höferlin @fdpbt.de zum Anliegen einer Überwachungsgesamtrechnung und wie diese zum Schutz von Freiheitsrechten vor ausufernder Überwachung ausgestaltet sein sollte. Zum Bündnis F5: buendnis-f5.de
Heute beginnt die "Smart Country Convention - rund um Smart City, Smart Region und E-Government" in Berlin. Auch Aline Blankertz & Stefan Kaufmann von Wikimedia sind dabei. Beim Open-Data-Forum ab 12 Uhr kann man sich u.a. zu Linked Open Data austauschen.
Mehr Infos: www.bva.bund.de/DE/Services/...
Mehr Infos: www.bva.bund.de/DE/Services/...
November 7, 2023 at 9:55 AM
Heute beginnt die "Smart Country Convention - rund um Smart City, Smart Region und E-Government" in Berlin. Auch Aline Blankertz & Stefan Kaufmann von Wikimedia sind dabei. Beim Open-Data-Forum ab 12 Uhr kann man sich u.a. zu Linked Open Data austauschen.
Mehr Infos: www.bva.bund.de/DE/Services/...
Mehr Infos: www.bva.bund.de/DE/Services/...
Beim Grundkurs Open Data gehen Stefan Kaufmann und Friederike von Franqué auch auf den Kommentar von Immaterialgüterrechtsexperte Heiko Richter zum Transparenzgesetz ein. Er schlägt einen gemeinwohlbasierten Anspruch auf Open Data vor. Zum Livestream: boell.de/de/livestream
November 1, 2023 at 11:53 AM
Beim Grundkurs Open Data gehen Stefan Kaufmann und Friederike von Franqué auch auf den Kommentar von Immaterialgüterrechtsexperte Heiko Richter zum Transparenzgesetz ein. Er schlägt einen gemeinwohlbasierten Anspruch auf Open Data vor. Zum Livestream: boell.de/de/livestream
Wir haben uns als @WikimediaDE entschieden, unsere Aktivitäten bei #Twitter einzustellen. Die Entwicklung von Twitter zu sehen, ist beklemmend und auch nicht mit den Werten von Wikimedia vereinbar: www.wikimedia.de/ueber-uns/we...
Freuen uns auf den Austausch hier: social.wikimedia.de/@wikimediaDE/
Freuen uns auf den Austausch hier: social.wikimedia.de/@wikimediaDE/
October 23, 2023 at 7:37 PM
Wir haben uns als @WikimediaDE entschieden, unsere Aktivitäten bei #Twitter einzustellen. Die Entwicklung von Twitter zu sehen, ist beklemmend und auch nicht mit den Werten von Wikimedia vereinbar: www.wikimedia.de/ueber-uns/we...
Freuen uns auf den Austausch hier: social.wikimedia.de/@wikimediaDE/
Freuen uns auf den Austausch hier: social.wikimedia.de/@wikimediaDE/
Mehr zu Open Data wissen? Am 1. November bietet Wikimedia ein Online-Seminar "Grundkurs Daten als öffentliche Infrastruktur - Wissen und Debatten zu Open Data" an. Hier erfahrt ihr, was offene Daten sind und was erforderlich ist, um sie bereitzustellen zu können.
calendar.boell.de/de/event/gru...
calendar.boell.de/de/event/gru...
October 17, 2023 at 6:04 AM
Mehr zu Open Data wissen? Am 1. November bietet Wikimedia ein Online-Seminar "Grundkurs Daten als öffentliche Infrastruktur - Wissen und Debatten zu Open Data" an. Hier erfahrt ihr, was offene Daten sind und was erforderlich ist, um sie bereitzustellen zu können.
calendar.boell.de/de/event/gru...
calendar.boell.de/de/event/gru...
Am Dienstag findet wieder die AG Kunstwissenschaften + Wikipedia statt. Diesmal geht es um feministische Perspektiven und ich freue mich, für Wikimedia mitzudiskutieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, online dabei zu sein. Alle Infos gibt es hier: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
October 6, 2023 at 1:25 PM
Am Dienstag findet wieder die AG Kunstwissenschaften + Wikipedia statt. Diesmal geht es um feministische Perspektiven und ich freue mich, für Wikimedia mitzudiskutieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, online dabei zu sein. Alle Infos gibt es hier: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
Die WikiCon in Linz hat mehr als 330 Wikipedianer*innen versammelt. Sie bot u.a. Raum für Diskussionen über die Rolle von KI für #Wikipedia, über Qualitätssicherung und Motivation, das Engagement der Community auch in Zukunft aufrechtzuerhalten. @leonido.bsky.social blog.wikimedia.de/2023/10/04/r...
October 5, 2023 at 11:05 AM
Die WikiCon in Linz hat mehr als 330 Wikipedianer*innen versammelt. Sie bot u.a. Raum für Diskussionen über die Rolle von KI für #Wikipedia, über Qualitätssicherung und Motivation, das Engagement der Community auch in Zukunft aufrechtzuerhalten. @leonido.bsky.social blog.wikimedia.de/2023/10/04/r...
How to Wikipedia, Wikidata, Wikibase für Kulturinstitutionen? Es ist wieder "Zugang Gestalten!"-Zeit. Die Konferenzreihe bringt seit über 10 Jahren Menschen aus Museen, Archiven, Bibliotheken & Digitalisierungsbubble zusammen. Auch 2023 ist Wikimedia wieder dabei: zugang-gestalten.org/programm-2023/
October 5, 2023 at 6:58 AM
How to Wikipedia, Wikidata, Wikibase für Kulturinstitutionen? Es ist wieder "Zugang Gestalten!"-Zeit. Die Konferenzreihe bringt seit über 10 Jahren Menschen aus Museen, Archiven, Bibliotheken & Digitalisierungsbubble zusammen. Auch 2023 ist Wikimedia wieder dabei: zugang-gestalten.org/programm-2023/
Gestern stellte Aline Blankertz, Ökonomin & Politik-Referentin bei Wikimedia, beim Netzpolitischen Abend 8 Anforderungen für eine Digitalpolitik vor, die dem Gemeinwohl dient. 3 Ampel-Projekte werden untersucht: Dateninstitut, Mobility Data Space, Sovereign Tech Fund.
www.youtube.com/watch?v=0Ftx...
www.youtube.com/watch?v=0Ftx...
October 4, 2023 at 9:50 AM
Gestern stellte Aline Blankertz, Ökonomin & Politik-Referentin bei Wikimedia, beim Netzpolitischen Abend 8 Anforderungen für eine Digitalpolitik vor, die dem Gemeinwohl dient. 3 Ampel-Projekte werden untersucht: Dateninstitut, Mobility Data Space, Sovereign Tech Fund.
www.youtube.com/watch?v=0Ftx...
www.youtube.com/watch?v=0Ftx...