Lernsachen.blog
banner
lernsachen.bsky.social
Lernsachen.blog
@lernsachen.bsky.social
FSgE | Diklusion | Digitale Bildung an Förderschulen | Barrierefreiheit | Informatik | Scratch | Raspberry | Gitarre | Radfahren | Musik …
✍️ Blog: https://lernsachen.blog
🎧 Podcast: https://anchor.fm/lernsachen
Du müsstest als Lehrkraft entweder die Passwörter Deiner Schüler kennen und die csv dementsprechend ausfüllen, oder jeder Schüler müsste sich die Passwortkarte selbst erstellen. Aber wenn sie das können, dann brauchen sie den Login-Helfer wahrscheinlich nicht.
November 12, 2025 at 10:26 AM
Ebene 0 bedeutet im Kartenset Diklusion etwas anderes. Und von Lerntypen ist hier auch keine Rede. Vielleicht hörst du dir den Podcast erst einmal an. Oder auch nicht. Kann ja jeder machen was er will.
February 23, 2025 at 1:56 PM
Interessanter Ansatz. Ich finde aber nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt. Der im Podcast diskutierte Diklusions Ansatz ist ein sehr offenes Modell, das keine Lehr- und Lernmethode per se ausschließt. Vielfalt möglich machen heißt es schon auf Ebene 0.
February 23, 2025 at 12:13 PM