Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
banner
leibniz-ifz.bsky.social
Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
@leibniz-ifz.bsky.social
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.

https://www.ifz-muenchen.de/
Nuklearkriege sind nicht zu gewinnen und dürfen nie geführt werden! Diese Übereinstimmung Reagans und Gorbatschows beim Gipfel in Genf #OTD 1985 leitete einen grundlegenden Wandel im Ost-West-Konflikt ein. Einblicke dazu in unserer Aktenedition #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
November 19, 2025 at 10:50 AM
Herzliche Einladung zur Vorstellung des neuen Bands der #AAPD, der Dokumente zu Deutschlands Außenpolitik im Jahr 1994 bereithält. Mit dabei: Michael Steiner, Botschafter a.D., Anna Sauerbrey @zeit.de, unser Kollege Tim Geiger und Herausgeber Andreas Wirsching: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
November 18, 2025 at 10:00 AM
Weltökonom Helmut Schmidt: #OTD 1975 tagte in Rambouillet – noch ganz im Kleinen – der erste „Weltwirtschaftsgipfel“ führender westlicher Industriestaaten. Das Ziel: gemeinsam Inflation, Energie- und Wirtschaftskrise bekämpfen. Mehr dazu in den #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
November 14, 2025 at 8:23 AM
Wendepunkte der Finanzgeschichte: Am 18.11. diskutieren Alexander Nützenadel, Stephan Winkelmeier, Ulrike Neyer, Stephan Paul, Magnus Brechtken & Boris Gehlen am #IfZ über „Das Erbe der 1970er Jahre? Banken, Finanzmärkte und die (Irr-)Wege der Regulierung“. 👉 www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
November 11, 2025 at 6:41 PM
#Stellenangebot im Projekt „Bonds of Intimacy and Dependency. Survival Strategies of Intermarried Families in Nazi-Dominated Europe“: Gesucht wird ein/e Post-Doc mit Forschungserfahrung zu den Themen Judenverfolgung und Holocaust. ➡️Link zur Ausschreibung in den Kommentaren.
November 10, 2025 at 3:42 PM
Neue Sonderausstellung in der Dokumentation Obersalzberg:
„Auschwitz – Architektur der Vernichtung“ mit Fotografien von Tomasz Lewandowski. Die Bilder zeigen, wie die Architektur von Auschwitz-Birkenau zur perfiden Effizienz des Massenmords beitrug. Mehr Informationen: www.obersalzberg.de
November 10, 2025 at 12:30 PM
Wegen Arbeiten an der Stromversorgung muss unsere Münchner Zentrale von Montag, 10.11. bis einschließlich Donnerstag, 13.11.2025 geschlossen bleiben. Die Lesesäle stehen in dieser Zeit leider nicht zur Verfügung. Aber natürlich sind wir online für Euch erreichbar: www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
November 7, 2025 at 11:19 AM
Bienvenue à Munich! Das Deutsch-Französische Historikerkomitee ist drei Tage zu Gast im IfZ. Brandaktuelles Thema: „Die Demokratie (ab)schaffen. Praktiken der Partizipation und des Protests." Wer online teilnehmen möchte: Um 19 Uhr Podiumsdiskussion im Livestream➡️ www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
November 6, 2025 at 2:00 PM
Die #VfZ gehören zu den führenden historischen Fachzeitschriften in Deutschland. Wer die #VfZ besser kennenlernen will, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dazu: Noch bis Ende des Jahres stellt @degruyterbrill.bsky.social das Juliheft im #FreeAccess bereit: www.degruyterbrill.com/journal/key/...
November 5, 2025 at 2:04 PM
Um die heutige Fluchtpolitik zu verstehen, muss man in den Mittleren Osten der 1980er Jahre blicken - wie unsere Kollegin Agnes von Bressensdorf. Ihr Buch @wallsteinverlag.bsky.social stellt sie am 4.11. mit Heike Wieters @humboldtuni.bsky.social in Berlin vor: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
October 31, 2025 at 1:16 PM
Neue Arbeiten zur Zeitgeschichte stellten Promovierende aus dem #IfZ, der @unibonn.bsky.social, @sorbonne-universite.fr & der @unimainz.bsky.social beim interuniversitären Doktorandenkolloquium in Mainz vor. Das Spektrum reichte von den Jugoslawienkriegen bis zur Musikkultur des Metal. Merci à tous!
October 31, 2025 at 12:38 PM
#OTD 1985: Proteste verhindern die Uraufführung von Fassbinders Skandalstück "Der Müll, die Stadt und der Tod". Auch in Israel schlagen die Wellen hoch. Die deutsche Botschaft in Tel Aviv analysiert daraufhin, wie Israel Antisemitismus in Deutschland wahrnimmt. www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
October 31, 2025 at 11:55 AM
Politiker als Philosophen? #OTD traf Bundeskanzler Schmidt in Peking den Großen Vorsitzenden Mao Zedong. Ein Brückenschlag im Kalten Krieg als Startpunkt intensiver Beziehungen zur VR China. Die weltpolitisch-philosophischen Überlegungen beider bieten die #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
October 30, 2025 at 7:57 AM
Neu in der Reihe "Diktatoren des 20. Jahrhunderts": Till Kösslers Studie zu Franco. Wie konnte dieser sich bis zu seinem Tod 1975 an der Macht halten? Spannende Einblicke in die Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert & die Funktionsweise autoritärer Herrschaften: www.ifz-muenchen.de/publikatione...
October 29, 2025 at 8:57 AM
Eine gemeinsame Europaarmee! Diese wieder aktuell klingende Idee lancierte #OTD 1950 die französische Regierung, um (west)deutsche Soldaten gegen Moskau zu gewinnen, aber eine neue deutsche Nationalarmee zu verhindern. Wie Paris Bonn informierte, zeigen die #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
October 24, 2025 at 6:59 AM
#OTD 1955 sprach sich eine Mehrheit der Saarländerinnen & Saarländer gegen das Saarstatut aus, mit dem das Saarland eine autonome Region unter europäischer Schirmherrschaft geworden wäre. Die Saarfrage & ihre Lösungsversuche waren immer wieder Thema in den #VfZ: www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs...
October 23, 2025 at 11:57 AM
Neu in der Reihe "Geteilte Geschichte: Deutschland 1945-2000": Armin Ozwars Studie "Doppelter Neuaufbau auf altem Grund. Deutschland in der Besatzungszeit (1945-1949)", das u.a. der Frage nachgeht, ob die Zweistaatlichkeit unvermeidlich war: www.ifz-muenchen.de/publikatione...
October 23, 2025 at 8:46 AM
Hilfskraft im Projekt zur Carl Friedrich von Siemens Stiftung gesucht: Wer Geschichte studiert, sich für die Geschichte des Konservatismus und der Neuen Rechte interessiert und Freude an der Archivarbeit hat, sollte sich unsere aktuelle Ausschreibung anschauen: www.ifz-muenchen.de/das-institut...
October 22, 2025 at 9:16 AM
📢 Fellowships 2026 am Zentrum für Holocaust-Studien: Wir bieten Forschungsstipendien für Promovierende und für bereits promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Voraussetzung ist ein Thema aus dem Bereich der Holocaustforschung.
🔗 Infos & Bewerbung: www.ifz-muenchen.de/zentrum-fuer...
October 22, 2025 at 8:14 AM
Happy Birthday, liebe @leibniz-gemeinschaft.de! 🥳Wir vom #IfZ durften schon 1995 bei der Gründung mitfeiern. 🥂 Seit 75 Jahren erforschen wir die deutsche Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 📖 – und seit 30 Jahren gemeinsam mit Euch! 🙌
#30JahreLeibniz
October 21, 2025 at 10:10 AM
Wer war Heinrich Hoffmann, Hitlers Propagandist mit der Kamera? Darauf gibt Sebastian Peters in seinem Buch "Hitlers Fotograf" Antwort. Am 30.10. stellt er es in der Bayerischen Staatsbibliothek vor. Alle Infos und Anmeldung: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
October 20, 2025 at 2:48 PM
📘„Eine Frage der Weltordnung“:
Agnes von Bressensdorf stellt ihr neues Buch @wallsteinverlag.bsky.social über humanitäre Hilfe in Flüchtlingslagern im Mittleren Osten vor & diskutiert darüber mit Frank Bösch @zzfpotsdam.bsky.social & @ursulamuench.bsky.social:
🔗 www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
October 16, 2025 at 2:06 PM
Visionärin? Manipulatorin? Lügnerin? Im #ObersalzbergerFilmgespräch beleuchten die Produzentin Sandra Maischberger, der Regisseur Andres Veiel & unser stellv.Direktor Magnus Brechtken eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts: Leni Riefenstahl. 📅17.10. 🔗 www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
October 13, 2025 at 9:03 AM
#Stellenangebot: Wir suchen zum 1. Januar 2026 Verstärkung in der Buchhaltung (Vollzeit, unbefristet, Dienstort München). Bewerbungen sind noch bis zum 15. Oktober möglich: www.ifz-muenchen.de/das-institut...
October 10, 2025 at 8:49 AM
#OTD 1975 wurden die 2. Polen-Verträge unterzeichnet: ein Sozialversicherungsabkommen (v.a. für polnische NS-Zwangsarbeiter), ein Kredit von 1 Mrd. DM & ein unveröffentlichtes Protokoll zur Ausreise 125.000 Deutschstämmiger. Einblicke in die Verhandlung bei #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...
October 9, 2025 at 11:46 AM