Antworten darauf will das neu beschlossene Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ liefern. Ziel ist es, Theorie und Praxis besser zu verzahnen und so die Qualität von WissKomm zu steigern.
Antworten darauf will das neu beschlossene Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ liefern. Ziel ist es, Theorie und Praxis besser zu verzahnen und so die Qualität von WissKomm zu steigern.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Wissenschaft, aktuelle Forschungsergebnisse und die klugen Köpfe dahinter.🧠✨
Freut euch auf spannende Einblicke in die Wissenschaft, aktuelle Forschungsergebnisse und die klugen Köpfe dahinter.🧠✨
www.wissenschaftskommunikation.de/bundestagswa...
www.wissenschaftskommunikation.de/bundestagswa...
www.wissenschaftskommunikation.de/nutzt-die-to...
www.wissenschaftskommunikation.de/nutzt-die-to...
www.wissenschaftskommunikation.de/ringen-um-di...
www.wissenschaftskommunikation.de/ringen-um-di...
www.wissenschaftskommunikation.de/es-ist-der-f...
www.wissenschaftskommunikation.de/es-ist-der-f...
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-steht-es...
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-steht-es...
www.wissenschaftskommunikation.de/die-botschaf...
www.wissenschaftskommunikation.de/die-botschaf...
Science friends, introduce yourselves below and I’ll share! Who are you? What do you work on? Where are you based?
I’ll go first. I’m David, and I study sharks and their conservation. I’m based in the Washington, DC area.
🧪🦑🌎🦈🐡
Science friends, introduce yourselves below and I’ll share! Who are you? What do you work on? Where are you based?
I’ll go first. I’m David, and I study sharks and their conservation. I’m based in the Washington, DC area.
🧪🦑🌎🦈🐡