Lea Neubauer
banner
leaneubauer.bsky.social
Lea Neubauer
@leaneubauer.bsky.social
science communication | Volontärin @leibniz-gemeinschaft.de
Reposted by Lea Neubauer
Wie funktioniert gute Wissenschaftskommunikation – und wie wirkt sie? 🤔
Antworten darauf will das neu beschlossene Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ liefern. Ziel ist es, Theorie und Praxis besser zu verzahnen und so die Qualität von WissKomm zu steigern.
June 4, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Lea Neubauer
🎉 Freie Wissenschaft. Starke Forschung. 30 Jahre Leibniz-Gemeinschaft. 🎉 Am 31.3.1995 wurden wir unter dem Namen „Wissenschaftsgemeinschaft Blaue Liste“ gegründet – ein Ergebnis der deutschen Wiedervereinigung & ein erfolgreicher Beitrag zum Zusammenwachsen der Wissenschaft in Ost und West. (1/4)
March 31, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Lea Neubauer
Hallo Bluesky-Community! Wir sind die Leibniz-Gemeinschaft und forschen für die beste der möglichen Welten – interdisziplinär, innovativ und gesellschaftlich relevant.

Freut euch auf spannende Einblicke in die Wissenschaft, aktuelle Forschungsergebnisse und die klugen Köpfe dahinter.🧠✨
a cartoon character is standing in front of a table with the word science written on it
ALT: a cartoon character is standing in front of a table with the word science written on it
media.tenor.com
March 12, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Lea Neubauer
Parteiencheck zur #Wisskomm: Wer will was? Zur #Bundestagswahl haben wir die Fraktionen gefragt, welche Maßnahmen sie planen. Manche haben klare Pläne – andere bleiben vage 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/bundestagswa...
a pink background with a yellow alarm clock and the words " zeit zu wählen "
Alt: a pink background with a yellow alarm clock and the words " zeit zu wählen "
media.tenor.com
February 18, 2025 at 9:58 AM
Für das #LeibnizMagazin habe ich mit Noam Libeskind über gigantische Strukturen im #Universum gesprochen ✨ Es geht um Dunkle Materie und eine neue Karte, die das Unsichtbare sichtbar macht - jetzt reinlesen 👉 www.leibniz-magazin.de/raumplan @aippotsdam.bsky.social
January 14, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Lea Neubauer
Von Brainstorming bis Pressemitteilung: KI-Beauftragter Hendrik Schneider vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung erklärt, wie künstliche Intelligenz in der #Wisskomm Öffentlichkeitsarbeit nützlich sein kann 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/nutzt-die-to...
„Nutzt die Tools, aber nutzt sie kritisch“
Wie verändert künstliche Intelligenz die Arbeit von Wissenschaftskommunikator*innen? KI-Beauftragter Hendrik Schneider kennt die Antwort aus seinem Alltag in der Öffentlichkeitsarbeit. Im Interview gi...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 19, 2024 at 8:56 AM
Reposted by Lea Neubauer
Eine umstrittene Preisverleihung des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit hat eine hitzige Diskussion um „Cancel Culture“ und demokratische Werte im Wissenschaftsbetrieb ausgelöst. Wie positioniert sich die #Wisskomm? Eine Chronik der Kontroverse 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/ringen-um-di...
Ringen um die Wissenschaftsfreiheit
Eine umstrittene Preisverleihung des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit hat eine hitzige Diskussion um „Cancel Culture“ und demokratische Werte im Wissenschaftsbetrieb ausgelöst. Eine Chronik der Kontrov...
www.wissenschaftskommunikation.de
February 15, 2024 at 8:51 AM
Reposted by Lea Neubauer
Hurra - das neue #Wisskomm Update ist da!🎉 Reinlesen lohnt sich, es gibt ein paar weihnachtliche Easter Eggs und spannende News zu #Threads 👀🎄 www.wissenschaftskommunikation.de/wir-reden-ue...
Wir reden über … das Wissenschaftsbarometer, 2023 und Gesundheitskommunikation
Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation. W...
www.wissenschaftskommunikation.de
December 14, 2023 at 9:00 AM
Reposted by Lea Neubauer
HURRA 🥳 Wir haben heute ein neues #Wisskomm Community Briefing veröffentlicht! Schaut gern rein, gebt uns Feedback und teilt auch gern! Es geht dieses Mal um digitalen Hass, den Wissenschaftsjournalismus und BLUESKY 🤓📰🆕
Wir reden über… digitalen Hass, den Wissenschaftsjournalismus und Berührungsängste
Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation....
www.wissenschaftskommunikation.de
November 30, 2023 at 11:22 AM
Lesetipp: „Dort, wo viele Interessen vorhanden und viele verschiedene Akteur*innen im Spiel sind, fasst Propaganda die ganze Welt auf einer halben DIN-A4-Seite zusammen." Über Komplexität in Wissenschaft und Journalismus in Zeiten von Krise & Krieg:👇
www.wissenschaftskommunikation.de/es-ist-der-f...
„Es ist der falsche Weg, Komplexität zu reduzieren“
Journalismus und Wissenschaft unterscheiden sich – beispielsweise, was Fragestellungen oder das Tempo angeht. Welche Herausforderungen bringen diese Reibungen in Zeiten von Kriegen und Konflikten mi...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 24, 2023 at 11:55 AM
Reposted by Lea Neubauer
HURRAH — alles neu macht der November 🥳 Wir haben ein neues Community-Briefing für die #Wisskomm konzipiert! Klickt, lest, teilt und vor allem: Gebt uns gerne Feedback! Worüber möchtet ihr regelmäßig informiert werden?
Wir reden über… die ARD/ ZDF-Onlinestudie, Forschung über Klimakommunikation und KI-generierte T...
Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation. W...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 16, 2023 at 12:58 PM
Auf #Wisskomm.de startet heute der neue Schwerpunkt zum Thema #Debattenkultur. Auftakt macht das Interview meiner Kollegin @annahenschel.bsky.social mit David Lanius. Erste Tipps für eine konstruktive Debattenführung gibt es hier 👇 #fwk23
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-steht-es...
Wie steht es um unsere Debattenkultur?
David Lanius, Experte für Streitkultur, gibt im Interview Ratschläge für konstruktive Debatten und spricht über ungenutzte Potenziale in Online-Diskussionen. Herr Lanius, Sie leiten das Forum für...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 9, 2023 at 9:53 AM
#Wisskomm-News im aktuellen Panoptikum 💡 u.a. mit Themen zur Wissenswerte & zum Silbersalz-Festival, über den selbstreflexiven Charakter aller Wechselfreudigen von X und mit aktueller Forschung: www.wissenschaftskommunikation.de/panoptikum-2...
Panoptikum 23-22 #Selbstreflexion #Wissenschaftsfestival #Stigmatisierungsgefahr in Medien
Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation durch Selbstreflexion, Bluesky als neue Plattform zum Austausch für die Wissenschaftscommunity und aktuelle Forschungsergebnisse zur Darstellung gesellschaftli...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 2, 2023 at 12:31 PM
Reposted by Lea Neubauer
Was war im Oktober los in der #Wisskomm? Was hat unsere Redaktion beschäftigt? In der neuen Wisskolumm werfe ich einen Blick auf zwei Beiträge zum Gendern in der Wissenschaft, die Initiative #DiverSci & ob sich TikTok für Gesundheitskommunikation eignet: www.wissenschaft-im-dialog.de/blog/blogart...
Wisskolumm - Kolumne von Wisskomm.de
Das Blog von WiD berichtet über Trends und Themen der Wissenschaftskommunikation.
www.wissenschaft-im-dialog.de
October 25, 2023 at 1:44 PM
Reposted by Lea Neubauer
Ein ganz ganz tolles und wichtiges Interview von meiner Kollegin @leaneubauer.bsky.social zu der schlechten Vereinbarkeit von Mutterschaft und Wissenschaft, heute bei uns auf dem Portal. Lesen!
„Die Botschaft ist: Sei keine Mutter”
Muttersein kollidiert mit dem Idealbild der selbstbestimmten Wissenschaftlerin, sagen Sarah Czerney und Lena Eckert. Im Interview erklären die Mitbegründerinnen des Netzwerks „Mutterschaft und Wis...
www.wissenschaftskommunikation.de
October 25, 2023 at 8:47 AM
Neues Interview im aktuellen Schwerpunkt #Diversität: Ein Gespräch mit Lena Eckert und Sarah Czerney vom Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft über die Herausforderungen unbezahlter Care-Arbeit in der Wissenschaft👇🏼#wisskomm
www.wissenschaftskommunikation.de/die-botschaf...
„Die Botschaft ist: Sei keine Mutter”
Muttersein kollidiert mit dem Idealbild der selbstbestimmten Wissenschaftlerin, sagen Sarah Czerney und Lena Eckert. Im Interview erklären die Mitbegründerinnen des Netzwerks „Mutterschaft und Wis...
www.wissenschaftskommunikation.de
October 25, 2023 at 8:34 AM
Reposted by Lea Neubauer
📰🚨 Unser neues #Wisskomm Update ist da! Was stimmt mit den Nobelpreisen nicht? Mehr dazu gibt’s hier👇
Panoptikum 23-20 #Kontroverse Nobelpreise #KI Fail #Gegen Wissenschaftsskepsis vorgehen
Anlässlich der Nobelpreiswoche diskutiert die Community über die Probleme, die prestigeträchtige Auszeichnungen mit sich bringen. Dazu gibt es aktuelle Forschungsergebnisse zum Umgang mit negativen...
www.wissenschaftskommunikation.de
October 5, 2023 at 10:16 AM
Reposted by Lea Neubauer
🆕 On visual #scicomm - a guest post emphasizing the importance of visual representation!🌈 www.wissenschaftskommunikation.de/so-gelingt-d...
So gelingt Diversität in visueller Kommunikation
Fotos, Infografiken, Erklärvideos – visuelle Medien tragen dazu bei, komplexe Inhalte verständlich zu transportieren. Stereotype Darstellungen können allerdings Menschen ausschließen. Maxim Schm...
www.wissenschaftskommunikation.de
October 4, 2023 at 8:34 AM
Ein wichtiges Thema, das oft unterschätzt wird: Die Bildsprache und die Inhalte, die transportiert werden. Der neue Gastbeitrag widmet sich diesem Thema im aktuellen Schwerpunkt #Diversität zum Umgang mit Stereotypen in der Wissenschaft. #wisskomm 👇 www.wissenschaftskommunikation.de/so-gelingt-d...
So gelingt Diversität in visueller Kommunikation
Fotos, Infografiken, Erklärvideos – visuelle Medien tragen dazu bei, komplexe Inhalte verständlich zu transportieren. Stereotype Darstellungen können allerdings Menschen ausschließen. Maxim Schm...
www.wissenschaftskommunikation.de
October 4, 2023 at 8:44 AM
Reposted by Lea Neubauer
Science on Bluesky is growing rapidly!

Science friends, introduce yourselves below and I’ll share! Who are you? What do you work on? Where are you based?

I’ll go first. I’m David, and I study sharks and their conservation. I’m based in the Washington, DC area.

🧪🦑🌎🦈🐡
September 26, 2023 at 2:32 PM
Hello Bluesky! I wanted to start with something nice, so here is a picture of today's sunrise during my morning run. It's finally starting to feel like fall 😍🍂
September 28, 2023 at 1:32 PM