⦿ https://www.instagram.com/kritisches.gaming/
⦿ https://discord.gg/EQj9EABkYT
www.rosalux.de/publikation/...
und einen Ausschnitt aus ihrem Buch "Wider der Grausamkeit": www.rosalux.de/publikation/...
www.rosalux.de/publikation/...
und einen Ausschnitt aus ihrem Buch "Wider der Grausamkeit": www.rosalux.de/publikation/...
Schaut auf dem Account von @nyamakop.co.za vorbei und testet die Demo auf Steam. Wir im Lesekreis haben es auf unsere Wunschlisten gesetzt und sind gespannt auf das Endergebnis!
Im November wird es außerdem ein offenes Treffen geben in dem wir die Demo zusammen anschauen.
[6/6]
Schaut auf dem Account von @nyamakop.co.za vorbei und testet die Demo auf Steam. Wir im Lesekreis haben es auf unsere Wunschlisten gesetzt und sind gespannt auf das Endergebnis!
Im November wird es außerdem ein offenes Treffen geben in dem wir die Demo zusammen anschauen.
[6/6]
Man bewegt sich im Parkour-Stil durch offizielle und inoffizielle Museumsräume. Schnelligkeit ist wichtig, aber auch strategische Planung, mit Springen, Rutschen und Möbel verschieben. Es gibt zudem einen Story-Modus für ein zugänglicheres Erlebnis.
[5/6]
Man bewegt sich im Parkour-Stil durch offizielle und inoffizielle Museumsräume. Schnelligkeit ist wichtig, aber auch strategische Planung, mit Springen, Rutschen und Möbel verschieben. Es gibt zudem einen Story-Modus für ein zugänglicheres Erlebnis.
[5/6]
Nyamakop beschreibt Relooted als afrikafuturistisch, das reale Kulturen und Menschen in einer möglichen Zukunft präsentiert. Das Spiel bietet neue Perspektiven auf Geschichte und Rückgabe und stellt die Stimmen afrikanischer Länder in den Mittelpunkt.
[4/6]
Nyamakop beschreibt Relooted als afrikafuturistisch, das reale Kulturen und Menschen in einer möglichen Zukunft präsentiert. Das Spiel bietet neue Perspektiven auf Geschichte und Rückgabe und stellt die Stimmen afrikanischer Länder in den Mittelpunkt.
[4/6]
Die kolonialen Artefakte sind in Ländern wie Deutschland und Italien gelagert. Relooted bietet Einblicke in ihre Bedeutung und Geschichten.
[3/6]
Die kolonialen Artefakte sind in Ländern wie Deutschland und Italien gelagert. Relooted bietet Einblicke in ihre Bedeutung und Geschichten.
[3/6]
Am Ende des 21. Jahrhunderts wird die Rückgabe kolonialer Artefakte durch Museen beschlossen. Ein Schlupfloch erlaubt jedoch, Artefakte aus Ausstellungen zu entfernen. Nomali und ihr Team aus
verschiedenen Südafrikanischen Ländern nehmen die Rückholung in die eigene Hand.
[2/6]
Am Ende des 21. Jahrhunderts wird die Rückgabe kolonialer Artefakte durch Museen beschlossen. Ein Schlupfloch erlaubt jedoch, Artefakte aus Ausstellungen zu entfernen. Nomali und ihr Team aus
verschiedenen Südafrikanischen Ländern nehmen die Rückholung in die eigene Hand.
[2/6]