Katja Rietzler
@krietzler.bsky.social
Beruflich: IMK der Hans-Böckler-Stiftung, Steuer- und Finanzpolitik
Privat: Ex-Berlinerin in Düsseldorf, mit Bahn, Rad und ÖPNV unterwegs, Vegetarierin.
Dies ist ein privater Account. Hier vertrete ich immer meine persönliche Meinung.
Privat: Ex-Berlinerin in Düsseldorf, mit Bahn, Rad und ÖPNV unterwegs, Vegetarierin.
Dies ist ein privater Account. Hier vertrete ich immer meine persönliche Meinung.
Reposted by Katja Rietzler
Der EuGH entscheidet über die EU-Mindestlohnrichtlinie. Gewerkschaften befürchten und Arbeitgeber hoffen auf eine Annullierung der Richtlinie - und die Kritiker der Richtlinie haben den Generalanwalt an ihrer Seite: www.tagesspiegel.de/wirtschaft/d... #Mindestlohn #EuGH
Das soziale Europa vor Gericht: EuGH entscheidet über Mindestlohnrichtlinie
Gewerkschaften befürchten das Ende einer sozialen Lohnpolitik, Arbeitgeber hoffen auf Annullierung der Richtlinie und haben den Generalanwalt an ihrer Seite.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 9:19 PM
Der EuGH entscheidet über die EU-Mindestlohnrichtlinie. Gewerkschaften befürchten und Arbeitgeber hoffen auf eine Annullierung der Richtlinie - und die Kritiker der Richtlinie haben den Generalanwalt an ihrer Seite: www.tagesspiegel.de/wirtschaft/d... #Mindestlohn #EuGH
Reposted by Katja Rietzler
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Floods, storms and droughts have uprooted people across the globe as rising temperatures intensify conflict and hunger
Climate-related disasters forcibly displaced 250 million people globally over the past decade, the equivalent of 70,000 people every day, according to a report by the UN refugee agency (UNHCR).
Floods, storms, drought and extreme heat are among the weather conditions driving conflict and displacement, alongside slow-onset disasters such as desertification, rising sea levels and ecosystem destruction, which are threatening food and water security. Continue reading...
www.theguardian.com
November 9, 2025 at 11:14 PM
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Unsere Rentenexpertin Ulrike Stein ist heute Expertin im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Es geht u.a. um die Stabilisierung des Rentenniveaus. Die 21-seitige Stellungnahme von Ulrike Stein diskutiert die Fragen ausführlich.
@imkinstitut.bsky.social
www.bundestag.de/ausschuesse/...
@imkinstitut.bsky.social
www.bundestag.de/ausschuesse/...
Deutscher Bundestag - Anhörung zur Stabilisierung des Rentenniveaus
Drucksache 21/1929 Interessierte können die Anhörung am Mittwoch, dem 10. November 2025, 14:00 Uhr, live im Parlamentsfernsehen bzw. auf der Website des Bundestages unter www.bundestag.de...
www.bundestag.de
November 10, 2025 at 1:26 PM
Unsere Rentenexpertin Ulrike Stein ist heute Expertin im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Es geht u.a. um die Stabilisierung des Rentenniveaus. Die 21-seitige Stellungnahme von Ulrike Stein diskutiert die Fragen ausführlich.
@imkinstitut.bsky.social
www.bundestag.de/ausschuesse/...
@imkinstitut.bsky.social
www.bundestag.de/ausschuesse/...
Reposted by Katja Rietzler
Wir gratulieren unserer Kollegin Dr. Kate Jürgens zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation 📜 Herzlichen Glückwunsch! 🥳
July 18, 2025 at 9:00 AM
Wir gratulieren unserer Kollegin Dr. Kate Jürgens zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation 📜 Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Reposted by Katja Rietzler
Heute Abend, 20h in #Hannover: Ich freue mich sehr auf den Literarischen Salon!
Wo: Conti-Hörsaal-Gebäude der Leibniz Universität Hannover
Eintritt: Für Studis der LUH frei, ermäßigt 6€, Vollpreis 12€
Wo: Conti-Hörsaal-Gebäude der Leibniz Universität Hannover
Eintritt: Für Studis der LUH frei, ermäßigt 6€, Vollpreis 12€
November 10, 2025 at 1:11 PM
Heute Abend, 20h in #Hannover: Ich freue mich sehr auf den Literarischen Salon!
Wo: Conti-Hörsaal-Gebäude der Leibniz Universität Hannover
Eintritt: Für Studis der LUH frei, ermäßigt 6€, Vollpreis 12€
Wo: Conti-Hörsaal-Gebäude der Leibniz Universität Hannover
Eintritt: Für Studis der LUH frei, ermäßigt 6€, Vollpreis 12€
Gleich beginnt die Anhörung zum Steueränderungsgesetz 2025 (u.a. Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie; Anhebung der Entfernungspauschale). @sdullien.bsky.social vertritt das @imkinstitut.bsky.social. In unserer Stellungnahme äußern wir uns kritisch.
www.bundestag.de/ausschuesse/...
www.bundestag.de/ausschuesse/...
Deutscher Bundestag - Anhörung zum Steueränderungsgesetz 2025
www.bundestag.de
November 10, 2025 at 1:00 PM
Gleich beginnt die Anhörung zum Steueränderungsgesetz 2025 (u.a. Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie; Anhebung der Entfernungspauschale). @sdullien.bsky.social vertritt das @imkinstitut.bsky.social. In unserer Stellungnahme äußern wir uns kritisch.
www.bundestag.de/ausschuesse/...
www.bundestag.de/ausschuesse/...
Reposted by Katja Rietzler
Germany's exports to China have declined strongly.
November 10, 2025 at 7:38 AM
Germany's exports to China have declined strongly.
Reposted by Katja Rietzler
Das #Rentenpaket 2025 soll das #Rentenniveau stabilisieren und die Kindererziehungszeiten gleichstellen. Das ist sozialpolitisch notwendig, generationengerecht & finanziell machbar. Statt einer Planung bis 2031 braucht es eine dauerhafte Lösung. @imkinstitut.bsky.social
(🧵1/3)
(🧵1/3)
November 10, 2025 at 10:25 AM
Das #Rentenpaket 2025 soll das #Rentenniveau stabilisieren und die Kindererziehungszeiten gleichstellen. Das ist sozialpolitisch notwendig, generationengerecht & finanziell machbar. Statt einer Planung bis 2031 braucht es eine dauerhafte Lösung. @imkinstitut.bsky.social
(🧵1/3)
(🧵1/3)
Reposted by Katja Rietzler
3. Die globalen Mehrheiten für mehr Klimaschutz sind gewaltig.
4. Die Märkte kippen bereits. Es gibt jetzt nicht nur ein „Weg von“, sondern auch ein „Hin zu“.
5. Die USA sind nicht vertreten - also ist Trump auch nicht im Weg.
4. Die Märkte kippen bereits. Es gibt jetzt nicht nur ein „Weg von“, sondern auch ein „Hin zu“.
5. Die USA sind nicht vertreten - also ist Trump auch nicht im Weg.
Meinung: Klimakonferenz in Brasilien: Fünf Gründe, warum diese COP ein Erfolg werden könnte
Bei der Klimakonferenz im brasilianischen Belém gibt es Grund zur Hoffnung. Das zeigt sich schon am Auto, in dem Brasiliens Präsident Lula beim Gipfeltreffen vorfuhr.
www.spiegel.de
November 9, 2025 at 11:59 AM
3. Die globalen Mehrheiten für mehr Klimaschutz sind gewaltig.
4. Die Märkte kippen bereits. Es gibt jetzt nicht nur ein „Weg von“, sondern auch ein „Hin zu“.
5. Die USA sind nicht vertreten - also ist Trump auch nicht im Weg.
4. Die Märkte kippen bereits. Es gibt jetzt nicht nur ein „Weg von“, sondern auch ein „Hin zu“.
5. Die USA sind nicht vertreten - also ist Trump auch nicht im Weg.
Reposted by Katja Rietzler
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie keine Solarzellen haben.
Für Marktlenkung und Akzeptanz: Australien verschenkt Solarstrom
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie keine Solarzellen haben.
taz.de
November 9, 2025 at 5:18 PM
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie keine Solarzellen haben.
Reposted by Katja Rietzler
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
Oligarchen und ihr Besitz: Eine 162,5-Meter-Yacht, ein Oligarch und eine Abmahnung
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
taz.de
November 9, 2025 at 4:17 PM
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
Reposted by Katja Rietzler
November 9, 2025 at 11:14 AM
@beyond-ideology.bsky.social im Gespräch mit Uwe Cantner über die richtige Innovationsstrategie in der Transformation. Sehr inspirierend. Quintessenz: Wir brauchen eine langfristige Strategie, müssen uns trauen, was ganz Neues zu machen und dürfen die Verlierer des Strukturwandels nicht vergessen.
"Wenn wir uns die Transformation anschauen, wo man in ganz neue Technologiefelder reingehen muss, nachhaltige und andere, dann ist das nicht mehr die Intensität der Innovation, auf die es ankommt, sondern wir müssen was anderes machen."
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
November 9, 2025 at 10:28 AM
@beyond-ideology.bsky.social im Gespräch mit Uwe Cantner über die richtige Innovationsstrategie in der Transformation. Sehr inspirierend. Quintessenz: Wir brauchen eine langfristige Strategie, müssen uns trauen, was ganz Neues zu machen und dürfen die Verlierer des Strukturwandels nicht vergessen.
Reposted by Katja Rietzler
Morgen in PamS: Atommüll-Endlagerung – Senken wir so die Mietpreise in München? www.der-postillon.com/2025/11/PamS...
November 8, 2025 at 12:00 PM
Morgen in PamS: Atommüll-Endlagerung – Senken wir so die Mietpreise in München? www.der-postillon.com/2025/11/PamS...
Reposted by Katja Rietzler
Privathaushalte sollen in #Australien tagsüber kostenlos überschüssigen #Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen. So soll das Netz entlastet und das Gesamtsystem kosteneffizient gemacht werden. ☀️ www.photon.info/news/solar-s...
»Solar Sharer«-Programm: Australien plant täglich drei Stunden kostenlosen Solarstrom für Privathaushalte - Photon
Die australische Regierung plant ein neues Angebot für Privathaushalte: Diese sollen tagsüber kostenlos Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen.....
www.photon.info
November 8, 2025 at 9:32 AM
Privathaushalte sollen in #Australien tagsüber kostenlos überschüssigen #Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen. So soll das Netz entlastet und das Gesamtsystem kosteneffizient gemacht werden. ☀️ www.photon.info/news/solar-s...
Ich finde es ja ok, wenn man in der Lage sein will, sich notfalls zu verteidigen, aber dieses ganze martialische Vokabular, das sich schon anhört als könnten manche garnicht mehr erwarten, nie es endlich knallt, das ist mir wirklich zu viel.
November 7, 2025 at 5:55 PM
Ich finde es ja ok, wenn man in der Lage sein will, sich notfalls zu verteidigen, aber dieses ganze martialische Vokabular, das sich schon anhört als könnten manche garnicht mehr erwarten, nie es endlich knallt, das ist mir wirklich zu viel.
Reposted by Katja Rietzler
📷This is the Branco River in Brazil, as seen by #IRIDE HEO constellation. The near-infrared channel used to process this image helps us better distinguish between vegetated and areas where vegetation has been cleared, such as on the left of the image. 🧪🌏
www.esa.int/ESA_Multimed...
www.esa.int/ESA_Multimed...
November 7, 2025 at 1:22 PM
📷This is the Branco River in Brazil, as seen by #IRIDE HEO constellation. The near-infrared channel used to process this image helps us better distinguish between vegetated and areas where vegetation has been cleared, such as on the left of the image. 🧪🌏
www.esa.int/ESA_Multimed...
www.esa.int/ESA_Multimed...
Reposted by Katja Rietzler
„Laterne, Laterne…“ ☀️🌙⭐ Düsseldorf steht wieder ganz im Zeichen von Sankt Martin.
Höhepunkt ist der traditionelle Martinszug durch die Altstadt am Montag, 10. November 2025, der in diesem Jahr übrigens zum 100. Mal stattfindet.
➡️ https://ow.ly/fyZ850XmVZQ
Höhepunkt ist der traditionelle Martinszug durch die Altstadt am Montag, 10. November 2025, der in diesem Jahr übrigens zum 100. Mal stattfindet.
➡️ https://ow.ly/fyZ850XmVZQ
November 5, 2025 at 3:03 PM
„Laterne, Laterne…“ ☀️🌙⭐ Düsseldorf steht wieder ganz im Zeichen von Sankt Martin.
Höhepunkt ist der traditionelle Martinszug durch die Altstadt am Montag, 10. November 2025, der in diesem Jahr übrigens zum 100. Mal stattfindet.
➡️ https://ow.ly/fyZ850XmVZQ
Höhepunkt ist der traditionelle Martinszug durch die Altstadt am Montag, 10. November 2025, der in diesem Jahr übrigens zum 100. Mal stattfindet.
➡️ https://ow.ly/fyZ850XmVZQ
Was können wir von der Politik der Bundesregierung erwarten, wie steht es um zusätzliche Investitionen und brauchen wir Strukturreformen - und wenn ja welche? Um diese und andere Fragen geht es morgen beim föderalen Forum 2025 im @bmf-bund.de
www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/D...
www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/D...
www.bundesfinanzministerium.de
November 5, 2025 at 2:42 PM
Was können wir von der Politik der Bundesregierung erwarten, wie steht es um zusätzliche Investitionen und brauchen wir Strukturreformen - und wenn ja welche? Um diese und andere Fragen geht es morgen beim föderalen Forum 2025 im @bmf-bund.de
www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/D...
www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/D...
Reposted by Katja Rietzler
Die EU-Umweltminister haben sich auf ein abgeschwächtes Klimaschutzziel geeinigt. Die 90 Prozent Emissionsreduktionen 2040 können durch Zukauf von Zertifikaten schöngerechnet werden. Der EU-ETS 2 soll erst ein Jahr später starten. Damit macht die #EU bei der #COP30 keine gute Figur. #Klimaschutz
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständ...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 1:16 PM
Die EU-Umweltminister haben sich auf ein abgeschwächtes Klimaschutzziel geeinigt. Die 90 Prozent Emissionsreduktionen 2040 können durch Zukauf von Zertifikaten schöngerechnet werden. Der EU-ETS 2 soll erst ein Jahr später starten. Damit macht die #EU bei der #COP30 keine gute Figur. #Klimaschutz
@deutschebahn.com
Ein Vorschlag: Anstelle der Führungsriege sollte mal das Speisewagenpersonal einen Riesenbonus erhalten. Die gleichen mit ihrer tollen Serviceorientierung das ganze sonstige Versagen der Bahn aus.
Ein Vorschlag: Anstelle der Führungsriege sollte mal das Speisewagenpersonal einen Riesenbonus erhalten. Die gleichen mit ihrer tollen Serviceorientierung das ganze sonstige Versagen der Bahn aus.
November 5, 2025 at 1:28 PM
@deutschebahn.com
Ein Vorschlag: Anstelle der Führungsriege sollte mal das Speisewagenpersonal einen Riesenbonus erhalten. Die gleichen mit ihrer tollen Serviceorientierung das ganze sonstige Versagen der Bahn aus.
Ein Vorschlag: Anstelle der Führungsriege sollte mal das Speisewagenpersonal einen Riesenbonus erhalten. Die gleichen mit ihrer tollen Serviceorientierung das ganze sonstige Versagen der Bahn aus.
Gute Idee. @duesseldorf.bsky.social sollte gleich nachziehen.
FAZ+: Frankfurt plant Steuer auf Einweggeschirr - Frankfurt hat ein Müllproblem auf Plätzen und in Parks. Die Mehrheit im Römer will deshalb eine Verpackungssteuer für Einweggeschirr einführen – derzeit gegen den Willen der Gastronomie.
www.faz.net/aktuell/rhei...
www.faz.net/aktuell/rhei...
Frankfurt plant Verpackungssteuer: Streit um Müll und Mehrweg
Frankfurt hat ein Müllproblem auf Plätzen und in Parks. Die Mehrheit im Römer will deshalb eine Verpackungssteuer für Einweggeschirr einführen – derzeit gegen den Willen der Gastronomie.
www.faz.net
November 4, 2025 at 7:44 PM
Gute Idee. @duesseldorf.bsky.social sollte gleich nachziehen.
Gibt es Daten über den Anteil der eingebürgerten Syrer:innen? Meine syrischen Bekannten sind ganz überwiegend eingebürgert. Sie werden- zurecht - bleiben.
November 4, 2025 at 6:11 AM
Gibt es Daten über den Anteil der eingebürgerten Syrer:innen? Meine syrischen Bekannten sind ganz überwiegend eingebürgert. Sie werden- zurecht - bleiben.
Reposted by Katja Rietzler
Ich finde den Industriestrompreis (in Verbindung mit der Dekarbonisierung) nach wie vor richtig. Die jährlichen Kosten halte ich auch für überschaubar (1,5-2,5 Mrd. €).
Problematisch ist, dass er ziemlich spät kommt und nur sehr kurz greift.
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Problematisch ist, dass er ziemlich spät kommt und nur sehr kurz greift.
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Katherina Reiche: CDU-Ministerin kündigt Industriestrompreis ab Januar 2026 an
Die deutsche Industrie beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt nun Entlastung an.
www.spiegel.de
November 3, 2025 at 7:26 PM
Ich finde den Industriestrompreis (in Verbindung mit der Dekarbonisierung) nach wie vor richtig. Die jährlichen Kosten halte ich auch für überschaubar (1,5-2,5 Mrd. €).
Problematisch ist, dass er ziemlich spät kommt und nur sehr kurz greift.
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Problematisch ist, dass er ziemlich spät kommt und nur sehr kurz greift.
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
„Ich habe Forschung zum Ehegattensplitting gemacht. Das ist ein deutsches Spezifikum, das es in anderen Ländern nicht oder nicht in diesem Maße gibt. Es stärkt die alte Norm. Ich würde empfehlen, es abzuschaffen.“
Gute Idee.
Gute Idee.
Dass Deutschlands Wirtschaft schwächelt, bedroht die Demokratie, sagt die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln – und macht Vorschläge.
„Ohne Wachstum gehts Richtung Autoritarismus“: Ökonomin macht Vorschläge zur Rettung
Dass Deutschlands Wirtschaft schwächelt, bedroht die Demokratie, sagt die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln – und macht Vorschläge.
taz.de
November 2, 2025 at 10:28 AM
„Ich habe Forschung zum Ehegattensplitting gemacht. Das ist ein deutsches Spezifikum, das es in anderen Ländern nicht oder nicht in diesem Maße gibt. Es stärkt die alte Norm. Ich würde empfehlen, es abzuschaffen.“
Gute Idee.
Gute Idee.