Jürgen Kornmeier
kornmeierju.bsky.social
Jürgen Kornmeier
@kornmeierju.bsky.social
Scientist
Reposted by Jürgen Kornmeier
Außergewöhnliche Wahrnehmungszustände als Labormodell für außergewöhnliche Erfahrungen

Vortrag von @kornmeierju.bsky.social
25.1125, 18:00 Uhr | Online-Vortragsreihe zu 75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg
Anmeldung erbeten: shorturl.at/u1HdC
November 24, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Menschen machen außergewöhnliche Erfahrungen.
@kornmeierju.bsky.social & Eberhard Bauer sprechen über den Umgang mit Betroffenen und darüber, was passiert, wenn Wissenschaft an ihre Grenzen stößt
#Parapsychologie
shorturl.at/nhyhJ
„Menschen machen außergewöhnliche Erfahrungen“ » uniCROSS
Das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg forscht seit 75 Jahren an außergewöhnlichen Phänomenen.
shorturl.at
November 20, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
On November 26 our @SpringerNature book in commemoration of Bud (A.D.) Craig's legacy is out. See TOC with 14 contributions on the insular cortex, bodily self, emotion, psychiatric disorders, epilepsy, pain, mindfulness, touch, music, and subjective time. link.springer.com/book/10.1007...
The Bodily Self, Emotion, and Subjective Time
This book provides a comprehensive exploration of the interplay between the bodily self, emotion, and subjective time perception and consciousness.
link.springer.com
October 28, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Übersinnliche Phänomene – Wenn Wahrnehmungen unerklärlich bleiben
Radiofeature mit Walter von Lucadou und Christine Mohr zur Sonderausstellung Geister. Dem Übersinnlichen auf der Spur Kunstmuseum Basel | 06.11.25, 11 und 24 Uhr
shorturl.at/JzeGH
Radiofeature «Geister, Spuk und Übersinnliches»
Folge dem Kunstmuseum Basel auf gespenstischen Wellen durch den Äther und hör Dir die radiophone Geistersendung an, welche in Kooperation mit Radio X entstanden ist: Drei Radio-Features aus popkulture...
shorturl.at
November 6, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
For your enjoyment (by @jagarikin)
October 25, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Schlaf: Die billigste Medizin der Welt
Mit dabei: die Arbeitsgruppe von @kornmeierju.bsky.social und ihr Duft Experiment.
„Wie sich Duftstoffe auf unser Gedächtnis auswirken“
WDR | Quarks |
shorturl.at/xOZ68
Quarks: Schlaf: Die billigste Medizin der Welt - hier anschauen
Während wir schlafen, läuft in unserem Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, unser Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller. Und das Beste: Unser Körp...
shorturl.at
October 17, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Ausstellungshinweis:
VERBORGENE MODERNE - Faszination des Okkulten um 1900
zeigt Wiens okkult-lebensreformerisches Milieu und beleuchtet Subkulturen, die sich in dieser Zeit spiritistischen und theosophischen Lehren widmeten | Leopold Museum Wien
shorturl.at/HENXe
September 10, 2025 at 1:35 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Überall Geister und Gespenster – warum sich gleich drei Ausstellungen in diesem Herbst dem Übersinnlichen verschreiben.
Spiritualität in der Kunst: Der Spuk im Museum
Überall Geister und Gespenster – warum sich gleich drei Ausstellungen in diesem Herbst dem Übersinnlichen verschreiben.
www.zeit.de
September 18, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Faszination Übersinnliches
Spuk im Kunstmuseum: In Basel geht man Geistern auf die Spur
Mit dabei: unser Kollege Andreas Fischer Als Experte in Sachen „Geisterfotografie“
www.swr.de/kultur/kunst...
Basel geht Geistern auf die Spur
Unter dem Titel „Dem Übernatürlichen auf der Spur“ widmet das Basler Kunstmuseum Geistern eine Ausstellung. Gezeigt werden Geisterdarstellungen in Gemälden, Filmen und Skulpturen.
www.swr.de
September 22, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Why are we so obsessed with ghosts? From the psychological to the gothic, a new exhibition finds out (Basel): www.wallpaper.com/art/exhibiti...
Why are we so obsessed with ghosts? A new exhibition finds out
‘Ghosts: Visualizing the Supernatural’ at Kunstmuseum Basel asks what is going on
www.wallpaper.com
September 21, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Wie können kontemplative Praxis und Wissenschaft von
Geist und Gehirn voneinander lernen?

Eine Veranstaltung des www.contemplative-lab.de
Moderation Cyril @Costines.bsky.social
#Bewusstseinskultur
September 25, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Zeit, Raum Welt und Ich?
Wie Psychedelika uns und unser Bewusstsein verändern.

Diskussion mit Susanne Schmetkamp, Kurt Stocker und @marcwittmann.bsky.social
Photobastei 2.0 Zürich | 29.10.25 | 19.00 Uhr
shorturl.at/gQ9zO
September 26, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Herzliche Einladung zu unserer Vortragsreihe
„75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg“

Am 16. September geht‘s los. Online-Teilnahme möglich. Weitere Informationen unter:
igpp.de/vorlesungsre...
September 12, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Ended it with such a fun night 🥂 Farewell Party at #ECVP2025!
August 29, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Tübingen bietet seinen Anwohner*innen das Deutschlandticket 13€ günstiger an, also für 45€. Finanziert wird das Ganze u.a. über höhere Parkgebühren für SUVs.
🚊🚊🚊
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
July 25, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
As exciting as being in "flow" is researching it! We present a new continuous subjective measure that doesn't interfere with flow to to temporally connect subjective experience with physiological data osf.io/preprints/os...
Thanks to @suragenc.bsky.social , Elif, @marcwittmann.bsky.social &Tzvetan!
June 22, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Reposted by Jürgen Kornmeier
📣 #ECVP DEADLINE EXTENSION !!

The deadline for Abstract Submission and Early Bird Registration has been extended by two weeks!

🗓️ New deadline: April 20th at 11:59 PM (latest time zone on earth)
April 7, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
🐥 #ECVP early-bird registration ends this Sunday, April 6 🦜

********************* heads up **************************

Register now & save your early-bird rate: ecvp2025.uni-mainz.de/submissions
Submissions – 47th ECVP 2025 Mainz
ecvp2025.uni-mainz.de
April 3, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
The Problem of #Consciousness
Lecture by Prof. em. William Seager
New on our YouTube channel: youtu.be/Hqpb6ekslfY
#IGPPKolloquium
The Problem of Consciousness
YouTube video by IGPP Freiburg
youtu.be
March 28, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Morgen in PamS: Trump zufrieden – "Mit unserer Wirtschaft geht es steil bergauf" www.der-postillon.com/2025/03/PamS...
March 15, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Prof. em. William Seager is giving a live-streamed lecture on
The Problem of #Consciousness
#IGPPKolloquium 11.03., 15:15 (CET) via zoom.
Register here: www.igpp.de/allg/kolloqu...
IGPP Veranstaltungen
Die Kolloquiumsvorträge beziehen sich im allgemeinen auf Themen des interdisziplinären IGPP-Forschungsprogramms.
www.igpp.de
March 11, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
Our paper in Consciousness and Cognition on the afterglow effect following floatation in the @igpp.bsky.social floating cabin: "Experience after Floatation-REST: Relaxation during floating mediates the afterglow effect" by Iraklis Pantazis and Marc Wittmann
www.sciencedirect.com/science/arti...
March 8, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Jürgen Kornmeier
And the remixed Version is finally out now! Go and have a listen. I hope you enjoy it.

Stay safe and rock on 🤘

wolfharrington.bandcamp.com/album/morbid...

#newrelease #debutalbum #progrock #indie #music
March 9, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Jürgen Kornmeier
BREAKING: Elon Musk's rocket explosion nearly hit a commercial flight.

This kind of content is being downranked on X. Please share it here. This is so dangerous.
March 7, 2025 at 4:21 AM