KomRex - Uni Jena
banner
komrex-unijena.bsky.social
KomRex - Uni Jena
@komrex-unijena.bsky.social
Das KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Ziel des Projektes ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Schwerpunktbereichen des KomRex, für eine breite Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Am 26.11.25 werden die digitalen Produkte von den Studierenden in Impulsvorträgen und Posterpräsentationen vorgestellt.

2/2
Forschung kommunizieren – Demokratie stärken!
Studierende präsentieren digitale Vermittlungsprodukte - Posterwalk und Vorträge
www.komrex.uni-jena.de
November 14, 2025 at 2:01 PM
Nach einer Keynote von PD Dr. Mirko Titze (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle) diskutieren Dr. Naomi Shulman, Prof. Dr. Andreas Beelmann und unsere politischen Gäste in einer offenen Fishbowl-Runde über Chancen, Grenzen und Zukunftsperspektiven evidenzbasierter Politikberatung.

3/3
October 17, 2025 at 9:08 AM
Es geht um die Frage, wie ein konstruktiver Austausch zwischen Wissenschaft und Politik gelingen kann und welchen Beitrag eine überparteiliche wissenschaftliche Demokratieforschung zur Stärkung von Vertrauen in Politik und Gesellschaft leisten kann.

2/3
October 17, 2025 at 9:08 AM
Die Thüringer Zustände werden herausgegeben von
@mobit-thueringen.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @ezra-online.bsky.social & @idz-jena.bsky.social. Sie zeigen die aktuellen Entwicklungen von Demokratiegefährdungen im Freistaat Thüringen auf und ordnen kritisch ein.
July 8, 2025 at 8:08 AM
June 30, 2025 at 8:27 AM
Julian Kauk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am KomRex. Er erforscht die Verbreitung von Desinformationen in sozialen Netzwerken.

www.komrex.uni-jena.de/5203/desinfo...
Desinformation in digitalen Sphären: Ein antidemokratischer Brandbeschleuniger?
Vortrag
www.komrex.uni-jena.de
May 28, 2025 at 7:45 AM
Soziale Netzwerke sind zentral bei der Verbreitung von Desinformation – mit potenziell gravierenden Folgen für die Gesellschaft und Demokratie. Doch wie lässt sich Desinformation erkennen? Welche Mechanismen treiben ihre Verbreitung an? Und welche Strategien gibt es, um ihr wirksam entgegenzutreten?
May 28, 2025 at 7:45 AM