KomRex - Uni Jena
banner
komrex-unijena.bsky.social
KomRex - Uni Jena
@komrex-unijena.bsky.social
Das KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Am 26. November geht unsere Veranstaltungsreihe weiter - und diesmal stehen Studierende im Scheinwerferlicht.

Im Rahmen des Projektes "Forschung kommunizieren - Demokratie stärken" fördern wir Studierende, die im letzten halben Jahr digitale Kommunikationsprodukte erstellt haben.

1/2
November 14, 2025 at 2:01 PM
Nächsten Samstag startet unsere Veranstaltungsreihe in das Wintersemester mit einer öffentlichen Veranstaltung zu Evidenzbasierte Politikberatung: Herausforderungen und Lösungen“. Diese findet im Im Rahmen eines Dialogforums zu den Landtagswahlen 2024 statt.
1/3
October 17, 2025 at 9:08 AM
Out now: "Thüringer Zustände" 2024! Eskalierender Rechtsextremismus - mit der AfD als zentraler Akteurin - gefährdet Demokratie, Sicherheit & Menschen!
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @idz-jena.bsky.social
July 28, 2025 at 9:31 AM
Out now: "Thüringer Zustände" 2024! Eskalierender Rechtsextremismus - mit der AfD als zentraler Akteurin - gefährdet Demokratie, Sicherheit & Menschen!
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
July 8, 2025 at 8:08 AM
Out now: "Thüringer Zustände" 2024! Eskalierender Rechtsextremismus - mit der AfD als zentraler Akteurin - gefährdet Demokratie, Sicherheit & Menschen!
Analysen zum Wahljahr & Folgen:

www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @idz-jena.bsky.social @ezra-online.bsky.social
June 30, 2025 at 8:27 AM
Nächsten Mittwoch findet die finale Veranstaltung unserer Reihe im Sommersemester statt. In dem Vortrag beleuchtet Julian Kauk die Dynamiken der digitalen Desinformation und diskutiert, welche Verantwortung Politik, Gesellschaft und jede*r Einzelne für ein intaktes Informationsökosystem tragen.
May 28, 2025 at 7:45 AM
Diesen Mittwoch diskutieren wir mit Vertretern aus der Lehrerbildung, Studierenden, Lehrkräften und Schüler*innen sowie Vertretern der Bildungsadministration, wie Demokratiebildung in der Lehrkräfteausbildung und Schule gelingen kann.

www.komrex.uni-jena.de/5192/demokra...
May 19, 2025 at 3:55 PM
Nächsten Mittwoch jährt sich die Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 80. mal.

Passend dazu veranstalten wir am Vorabend einen Vortrag von unserem Geschäftsführer @johstreitberger.bsky.social zum Kriegsende in Thüringen. Der Eintritt ist kostenlos.

www.komrex.uni-jena.de/5181/entfess...
April 30, 2025 at 8:41 AM
Was tun, wenn junge Menschen sich dem Rechtsextremismus zuwenden oder bereits Teil der rechtsextremen Szene sind? Welche Motive und Ursachen führen zur Rechtsradikalisierung – und wie kann ihnen begegnet werden? Wie sieht die praktische Distanzierungsarbeit und Ausstiegsberatung aus?

1/3
April 15, 2025 at 1:33 PM
„Forschung kommunizieren – Demokratie stärken!“ - Unter diesem Motto fördert das KomRex Studierende der @uni-jena.de mit einem Honorar von 500€.

Bewerbungen sind noch bis zum 30.04. möglich.

Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website: www.komrex.uni-jena.de/5137/foerder...
April 8, 2025 at 9:33 AM
Wir starten mit einer Filmvorführung in das Sommersemester!

Am 09.04. zeigen wir um 18 Uhr im Kino am Markt den Film "don't stop motion". Im Anschluss wird es ein Filmgespräch geben.

Der Eintritt ist kostenlos, Tickets können hier reserviert werden: www.kinoammarkt.de/de/programm?...

1/
March 27, 2025 at 8:50 AM
Veranstaltungshinweis

Am 30.04. finden Vorträgen und Workshops statt, welche die Bedeutung interkultureller Kompetenzen für den Schulalltag beleuchten. Die Teilnahme am Workshop wird zudem vom ThILLM mit einem Teilnahmezertifikat anerkannt.

Alle weiteren Infos:
www.zlb.uni-jena.de/23023/daz-be...
March 26, 2025 at 1:22 PM
Nächsten Mittwoch findet bereits unsere letzte Veranstaltung des Wintersemesters statt.

Dafür haben wir aber etwas ganz Besonderes: eine Doppelbuchvorstellung von @tobiasrothmund.bsky.social und @matthiasquent.bsky.social in der Ernst-Abbe-Bücherei-Jena.
January 8, 2025 at 8:17 AM
Gefährdungsanalyse 2024 – Part V
Der letzte Teil der Gefährdungsanalyse bietet einen Einblick in Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der demokratischen Kultur #Thüringen|s.

1/
December 23, 2024 at 1:57 PM
Gefährdungsanalyse 2024 – Part IV
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus stellen bereits aktuell eine Gefahr für die Wirtschaft in Thüringen dar. Diversitätsorientierte Unternehmen werden mittels gezielter Kampagnen von Rechtsaußen angefeindet.

1/
December 20, 2024 at 8:41 AM
Gefährdungsanalyse 2024 – Part III:

Die Demokratie in Thüringen steht vor großen Herausforderungen und wird von vielen Seiten aus bedroht. Dieser Teil gibt ausschnittsweise die Analyse der Bereiche Zivilgesellschaft und rechtsextremer Gruppierungen und Kleinparteien wieder.

1/
December 19, 2024 at 9:00 AM
Die Karte zeigt auf Landkreisebene bivariate Zusammenhänge von AfD-Wahlergebnis & rechtsextreme Einstellungen.

2/
December 13, 2024 at 11:56 AM
🚨 Gefährdungsanalyse 2024 – Thread 2: Wahlen und Parlamente Im Superwahljahr 2024 konnte sich die AfD als stärkste politische Kraft im Freistaat etablieren und den gesellschaftlichen Diskurs nach Rechtsaußen verschieben. 👇

1/
December 13, 2024 at 11:56 AM
Ähnlich sieht es bei der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit aus: 59 % der Thüringer*innen halten die BRD für überfremdet. Über die Hälfte der Thüringer Bevölkerung denkt, Muslim*innen würden die Werte des Grundgesetzes nicht anerkennen.

5/
December 6, 2024 at 2:53 PM
Rechtsextreme Einstellungen sind nach einem Rückgang wieder auf das hohe, langjährige Niveau geklettert: 19 % der Thüringer Bevölkerung teilen ein rechtsextremes Einstellungsmuster. Insbesondere ethnozentrische Einstellungen sind in der Gesellschaft fest verankert.
4/
December 6, 2024 at 2:53 PM
🚨 Die Gefährdungsanalyse 2024 ist erschienen!

Wir haben die demokratische Kultur in #Thüringen unter die Lupe genommen und analysiert, mit welchen Gefährdungen sie konfrontiert ist. In den nächsten Wochen werden wir hier die zentralen Erkenntnisse präsentieren. 🧵

1/
December 6, 2024 at 2:53 PM
Diesen Mittwoch ist Felix Schilk von der Uni Tübingen bei uns zu Gast im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Angegriffene Demokratie - Befunde und Gegenmittel".

Dabei wird er sein diesen Sommer erschienenes Buch "Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten" präsentieren.

1/2
December 2, 2024 at 4:38 PM
Unser Stand steht! Wir sind im Foyer am Ernst-Abbe-Platz.
Kommt vorbei und nehmt euch Materialien mit!

Wir freuen uns auf Euch!

#LNDWJena
November 22, 2024 at 4:56 PM
Am Freitag ist die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena.
Auch wir sind dort mit einem Infostand im Foyer des Campus und einer Podiumsdiskussion zu Wissenschaft in Zeiten von Verschwörungsdenken und Rechtspopulismus vertreten.

Wir freuen uns auf Sie!

#LNDWJena #Jena
November 18, 2024 at 1:51 PM
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Kokont Jena durchgeführt.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: komrex.uni-jena.de/3344/veranst...
5/5
November 8, 2024 at 9:35 AM