Im Rahmen des Projektes "Forschung kommunizieren - Demokratie stärken" fördern wir Studierende, die im letzten halben Jahr digitale Kommunikationsprodukte erstellt haben.
1/2
Im Rahmen des Projektes "Forschung kommunizieren - Demokratie stärken" fördern wir Studierende, die im letzten halben Jahr digitale Kommunikationsprodukte erstellt haben.
1/2
1/3
1/3
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @idz-jena.bsky.social
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @idz-jena.bsky.social
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @idz-jena.bsky.social @ezra-online.bsky.social
Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th...
@mobit-thueringen.bsky.social @idz-jena.bsky.social @ezra-online.bsky.social
www.komrex.uni-jena.de/5192/demokra...
www.komrex.uni-jena.de/5192/demokra...
Passend dazu veranstalten wir am Vorabend einen Vortrag von unserem Geschäftsführer @johstreitberger.bsky.social zum Kriegsende in Thüringen. Der Eintritt ist kostenlos.
www.komrex.uni-jena.de/5181/entfess...
Passend dazu veranstalten wir am Vorabend einen Vortrag von unserem Geschäftsführer @johstreitberger.bsky.social zum Kriegsende in Thüringen. Der Eintritt ist kostenlos.
www.komrex.uni-jena.de/5181/entfess...
1/3
1/3
Bewerbungen sind noch bis zum 30.04. möglich.
Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website: www.komrex.uni-jena.de/5137/foerder...
Bewerbungen sind noch bis zum 30.04. möglich.
Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website: www.komrex.uni-jena.de/5137/foerder...
Am 09.04. zeigen wir um 18 Uhr im Kino am Markt den Film "don't stop motion". Im Anschluss wird es ein Filmgespräch geben.
Der Eintritt ist kostenlos, Tickets können hier reserviert werden: www.kinoammarkt.de/de/programm?...
1/
Am 09.04. zeigen wir um 18 Uhr im Kino am Markt den Film "don't stop motion". Im Anschluss wird es ein Filmgespräch geben.
Der Eintritt ist kostenlos, Tickets können hier reserviert werden: www.kinoammarkt.de/de/programm?...
1/
Am 30.04. finden Vorträgen und Workshops statt, welche die Bedeutung interkultureller Kompetenzen für den Schulalltag beleuchten. Die Teilnahme am Workshop wird zudem vom ThILLM mit einem Teilnahmezertifikat anerkannt.
Alle weiteren Infos:
www.zlb.uni-jena.de/23023/daz-be...
Am 30.04. finden Vorträgen und Workshops statt, welche die Bedeutung interkultureller Kompetenzen für den Schulalltag beleuchten. Die Teilnahme am Workshop wird zudem vom ThILLM mit einem Teilnahmezertifikat anerkannt.
Alle weiteren Infos:
www.zlb.uni-jena.de/23023/daz-be...
Dafür haben wir aber etwas ganz Besonderes: eine Doppelbuchvorstellung von @tobiasrothmund.bsky.social und @matthiasquent.bsky.social in der Ernst-Abbe-Bücherei-Jena.
Dafür haben wir aber etwas ganz Besonderes: eine Doppelbuchvorstellung von @tobiasrothmund.bsky.social und @matthiasquent.bsky.social in der Ernst-Abbe-Bücherei-Jena.
Der letzte Teil der Gefährdungsanalyse bietet einen Einblick in Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der demokratischen Kultur #Thüringen|s.
1/
Der letzte Teil der Gefährdungsanalyse bietet einen Einblick in Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der demokratischen Kultur #Thüringen|s.
1/
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus stellen bereits aktuell eine Gefahr für die Wirtschaft in Thüringen dar. Diversitätsorientierte Unternehmen werden mittels gezielter Kampagnen von Rechtsaußen angefeindet.
1/
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus stellen bereits aktuell eine Gefahr für die Wirtschaft in Thüringen dar. Diversitätsorientierte Unternehmen werden mittels gezielter Kampagnen von Rechtsaußen angefeindet.
1/
Die Demokratie in Thüringen steht vor großen Herausforderungen und wird von vielen Seiten aus bedroht. Dieser Teil gibt ausschnittsweise die Analyse der Bereiche Zivilgesellschaft und rechtsextremer Gruppierungen und Kleinparteien wieder.
1/
Die Demokratie in Thüringen steht vor großen Herausforderungen und wird von vielen Seiten aus bedroht. Dieser Teil gibt ausschnittsweise die Analyse der Bereiche Zivilgesellschaft und rechtsextremer Gruppierungen und Kleinparteien wieder.
1/
2/
2/
1/
1/
5/
5/
4/
4/
Wir haben die demokratische Kultur in #Thüringen unter die Lupe genommen und analysiert, mit welchen Gefährdungen sie konfrontiert ist. In den nächsten Wochen werden wir hier die zentralen Erkenntnisse präsentieren. 🧵
1/
Wir haben die demokratische Kultur in #Thüringen unter die Lupe genommen und analysiert, mit welchen Gefährdungen sie konfrontiert ist. In den nächsten Wochen werden wir hier die zentralen Erkenntnisse präsentieren. 🧵
1/
Dabei wird er sein diesen Sommer erschienenes Buch "Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten" präsentieren.
1/2
Dabei wird er sein diesen Sommer erschienenes Buch "Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten" präsentieren.
1/2
Kommt vorbei und nehmt euch Materialien mit!
Wir freuen uns auf Euch!
#LNDWJena
Kommt vorbei und nehmt euch Materialien mit!
Wir freuen uns auf Euch!
#LNDWJena
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: komrex.uni-jena.de/3344/veranst...
5/5
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: komrex.uni-jena.de/3344/veranst...
5/5