Florian Stangl
banner
klimarecht.bsky.social
Florian Stangl
@klimarecht.bsky.social
Klimakrisengesetzesversteher & Anwalt @ http://nhp.eu #Energierecht #Klimarecht #Umweltrecht #climatelaw #renewables #environment 🇪🇺🇦🇹
Eine sinnstiftendere Betätigung für unterbeschäftigte Parkplatzabmahnanwälte!
November 24, 2025 at 6:44 PM
Man müsste sich mal ansehen, ob man nicht zivilrechtlich gg X vorgehen kann (zB Aufwendungen für den “frustrierten” Rechtsverfolgungsaufwand) und dann im Wege der Exekution auf die Werbezahlungen greifen, die österreichische Unternehmen an X zu zahlen verpflichtet sind
November 24, 2025 at 6:10 PM
Wenn man die fortlaufenden Versuche im ElWG-Entwurf, in die Netztarifkompetenz der Regulierungsbehörde einzugreifen, beobachtet, hat man gewisse Zweifel, ob das weite unionsrechtliche Unabhängigkeitsverständnis wirklich bei allen angekommen ist (oder eh bewusst ignoriert wird ;)
October 27, 2025 at 10:54 AM
Zumindest bei der E-Control wird‘s schwer, ihre Unabhängigkeit vor politischer Einflussnahme ist unionsrechtlich verbrieft. Der EuGH hat zuletzt betont, dass ihr in ihrem Kernbereich nicht mal der nationale Gesetzgeber (!) Weisungen erteilen darf
October 27, 2025 at 9:00 AM
I hope so, wenngleich ich fürchte, dass dazu noch keine finale Ansicht besteht
June 5, 2025 at 1:36 PM
Die Frage ist, gibt es einen Unterschied? Offenbar ja, nur wo der liegt, weiß ich noch nicht
June 5, 2025 at 1:35 PM
Würdest du die Preise als ausreichend erachten, iSv Systemdienlichkrit liegt vor, wenn ich bei hohen Preisen einspeise bzw bei niedrigen/negativen preise entnehme?
June 5, 2025 at 1:34 PM
Beschäftigt ihr euch mit der Definition von "Systemdienlichkeit"? Also vor allem wie weit das zu verstehen ist?
June 5, 2025 at 12:22 PM
Sehe ich nicht so dramatisch, die Kompetenz zur VO-Erlassung kommt überwiegend den Fachminister:innen & nicht einer Person zu. Usus ist zudem, dass alle Regierungspartein zustimmen. In Einzelfällen kanns aber schon relevant sein, siehe die vfwidrige Covid-VO, die nur kurz galt & den VfGH abschnitt
May 4, 2025 at 5:45 PM
Ich kenne keine EEG, bei der bei negativen Preisen der Strom abgeregelt würde oder kein Tarif zu zahlen wäre. Das würde für d Mitglieder auch nur bei dynamischen Tarifen Sinn machen. Bei PPAs gibt es entspr Regeln aber schon
April 6, 2025 at 8:00 PM
Schon eine Unterlassungs- oder noch besser Bereicherungsklage angedacht? Meta bewegt sich (zumindest noch) nicht im rechtsfreien Raum
March 21, 2025 at 9:38 AM
Man könnte ja probeweise die Kanadier bei der nächsten Präsidentschaftswahl einfach mal mitwählen lassen, dann sieht man eh, was aus dem Getrumpe wird
March 13, 2025 at 5:51 PM