Julian Kern
@kernjulian.bsky.social
Journalist beim Nachrichtenmagazin @profil.at | Foto: profil/A. Unger
https://www.profil.at/author/kern.julian
https://www.profil.at/author/kern.julian
Pinned
Julian Kern
@kernjulian.bsky.social
· Oct 7
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
Der Preis des Postenschachers
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
www.profil.at
Die Causa Wöginger ist nach dem heutigen Prozesstag rechtlich zwar vorerst beendet – das Thema Postenschacher aber noch lange nicht. @patrickgruska.bsky.social, @emiliedl.bsky.social und ich haben uns parteipolitische Besetzungen in der Verwaltung genauer angesehen. 🧵
Reposted by Julian Kern
NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer behauptet, dass es wegen der Regierungsbeteiligung der NEOS die höchsten Investitionen in die Bahninfrastruktur aller Zeiten gibt. @kernjulian.bsky.social von @profil.at: „Diese Aussage stimmt nicht.“ #Faktenmitprofilg/Faktenmitprofil" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#Faktenmitprofil #ORFIIIAKTUELL #Faktenmitprofil
November 11, 2025 at 11:30 AM
NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer behauptet, dass es wegen der Regierungsbeteiligung der NEOS die höchsten Investitionen in die Bahninfrastruktur aller Zeiten gibt. @kernjulian.bsky.social von @profil.at: „Diese Aussage stimmt nicht.“ #Faktenmitprofilg/Faktenmitprofil" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#Faktenmitprofil #ORFIIIAKTUELL #Faktenmitprofil
Reposted by Julian Kern
Steuerbetrug floriert. Die Zahl der Scheinfirmen hat sich seit dem Vorjahr verdoppelt. Die Finanzpolizei verfolgt Hinterzieher im ganzen Land, stößt aber an ihre Grenzen. Jetzt diskutiert die Regierung über schärfere Gesetze – und hofft auf einen Milliardenbetrag fürs Budget.
Schwarzgeld-Boom: Finanzpolizei jagt Steuersünder bis auf Berghütten
Steuerbetrug und Scheinfirmen florieren. Die Finanzpolizei verfolgt Hinterzieher im ganzen Land, stößt aber an ihre Grenzen. Jetzt diskutiert die Regierung über schärfere Gesetze – und hofft auf einen...
www.profil.at
November 8, 2025 at 7:58 AM
Steuerbetrug floriert. Die Zahl der Scheinfirmen hat sich seit dem Vorjahr verdoppelt. Die Finanzpolizei verfolgt Hinterzieher im ganzen Land, stößt aber an ihre Grenzen. Jetzt diskutiert die Regierung über schärfere Gesetze – und hofft auf einen Milliardenbetrag fürs Budget.
Mit 1. April hat der deutsche Unternehmer Ulrich Marseille die Vamed Engineering übernommen. Seither war von einem problematischen Führungsstil, dubiosen Geldflüssen und stillstehenden Krankenhausprojekten in Südamerika zu hören. Dokumente, die uns vorliegen, bestätigen vieles davon: 1/6
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
Dubiose Deals bei Vamed Engineering: Privatjet statt Kinderklinik
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
www.profil.at
November 7, 2025 at 4:43 PM
Mit 1. April hat der deutsche Unternehmer Ulrich Marseille die Vamed Engineering übernommen. Seither war von einem problematischen Führungsstil, dubiosen Geldflüssen und stillstehenden Krankenhausprojekten in Südamerika zu hören. Dokumente, die uns vorliegen, bestätigen vieles davon: 1/6
Reposted by Julian Kern
Vamed Engineering: Während Krankenhaus-Baustellen stillstehen, wurden Firmengelder für den Kauf eines Jets hinterlegt.
Recherche von @kernjulian.bsky.social.
Recherche von @kernjulian.bsky.social.
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
Dubiose Deals bei Vamed Engineering: Privatjet statt Kinderklinik
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
www.profil.at
November 7, 2025 at 1:19 PM
Vamed Engineering: Während Krankenhaus-Baustellen stillstehen, wurden Firmengelder für den Kauf eines Jets hinterlegt.
Recherche von @kernjulian.bsky.social.
Recherche von @kernjulian.bsky.social.
Reposted by Julian Kern
Eurovision Song Contest und „Fest der Freude“ verdrängen den Wings for Life World Run aus der Wiener Innenstadt. Das Laufevent mit 10.000 Teilnehmern startet 2026 beim Schloss Schönbrunn.
Wegen ESC: Wings for Life Run muss nach Schönbrunn übersiedeln
Eurovision Song Contest und „Fest der Freude“ verdrängen den Wings for Life World Run aus der Wiener Innenstadt. Das Laufevent mit 10.000 Teilnehmern startet 2026 beim Schloss Schönbrunn.
www.profil.at
October 30, 2025 at 9:15 AM
Eurovision Song Contest und „Fest der Freude“ verdrängen den Wings for Life World Run aus der Wiener Innenstadt. Das Laufevent mit 10.000 Teilnehmern startet 2026 beim Schloss Schönbrunn.
Reposted by Julian Kern
Das wird jetzt ein bisschen länger:
Warum manche Ministerien das Informationsfreiheitsgesetz ad absudurm führen. Für unsere Postenschacher-Reportage im #orfreport haben wir an alle Ministerien eine IFG-Anfrage geschickt. Mit einer einfachen Frage:
Warum manche Ministerien das Informationsfreiheitsgesetz ad absudurm führen. Für unsere Postenschacher-Reportage im #orfreport haben wir an alle Ministerien eine IFG-Anfrage geschickt. Mit einer einfachen Frage:
October 29, 2025 at 5:59 PM
Das wird jetzt ein bisschen länger:
Warum manche Ministerien das Informationsfreiheitsgesetz ad absudurm führen. Für unsere Postenschacher-Reportage im #orfreport haben wir an alle Ministerien eine IFG-Anfrage geschickt. Mit einer einfachen Frage:
Warum manche Ministerien das Informationsfreiheitsgesetz ad absudurm führen. Für unsere Postenschacher-Reportage im #orfreport haben wir an alle Ministerien eine IFG-Anfrage geschickt. Mit einer einfachen Frage:
Vergangene Woche hat die E-Control die Netzentgelte für Strom und Gas für 2026 präsentiert; Gas wird im Schnitt um 18,2 % teurer, Strom um 1,1 %, in manchen Bundesländern deutlich mehr. Kanzler Stocker (ÖVP) hat schon vor zwei Monaten Maßnahmen angekündigt – bisher fehlt davon jede Spur. 🧵
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
Strom und Gas: Wie die Netzkosten künftig sinken sollen
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
www.profil.at
October 27, 2025 at 12:22 PM
Vergangene Woche hat die E-Control die Netzentgelte für Strom und Gas für 2026 präsentiert; Gas wird im Schnitt um 18,2 % teurer, Strom um 1,1 %, in manchen Bundesländern deutlich mehr. Kanzler Stocker (ÖVP) hat schon vor zwei Monaten Maßnahmen angekündigt – bisher fehlt davon jede Spur. 🧵
Reposted by Julian Kern
Die nächste Umwidmungsaffäre.
In diesen Weingärten will die Gemeinde Weißenkirchen in der Wachau ein Feuerwehrhaus errichten. Die Gründe gehören zwei hochrangigen Feuerwehr-Funktionären. Einer kaufte einen Teil der Fläche um 7 Euro pro Quadratmeter. Die Gemeinde bietet ihm 120.
In diesen Weingärten will die Gemeinde Weißenkirchen in der Wachau ein Feuerwehrhaus errichten. Die Gründe gehören zwei hochrangigen Feuerwehr-Funktionären. Einer kaufte einen Teil der Fläche um 7 Euro pro Quadratmeter. Die Gemeinde bietet ihm 120.
October 27, 2025 at 7:42 AM
Die nächste Umwidmungsaffäre.
In diesen Weingärten will die Gemeinde Weißenkirchen in der Wachau ein Feuerwehrhaus errichten. Die Gründe gehören zwei hochrangigen Feuerwehr-Funktionären. Einer kaufte einen Teil der Fläche um 7 Euro pro Quadratmeter. Die Gemeinde bietet ihm 120.
In diesen Weingärten will die Gemeinde Weißenkirchen in der Wachau ein Feuerwehrhaus errichten. Die Gründe gehören zwei hochrangigen Feuerwehr-Funktionären. Einer kaufte einen Teil der Fläche um 7 Euro pro Quadratmeter. Die Gemeinde bietet ihm 120.
Reposted by Julian Kern
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
Strom und Gas: Wie die Netzkosten künftig sinken sollen
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
www.profil.at
October 26, 2025 at 8:20 AM
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
Reposted by Julian Kern
Dmitry Senin: Ein russischer Geheimdienstler flieht. Und fürchtet bis heute den langen Arm des Putin-Regimes. Sollte ein österreichischer Verfassungsschützer helfen, den Mann aufzuspüren? Recherche von @annathalhammer.bsky.social:
www.profil.at/investigativ...
#Österreich #Russland #Geheimdienste
www.profil.at/investigativ...
#Österreich #Russland #Geheimdienste
Auf Putins Fahndungsliste: Der Fall Dmitry Senin
Er kennt die dunklen Seiten des Kremls – und zahlt dafür mit einem Leben auf der Flucht. Der Ex-FSB-Offizier Dmitry Senin versteckt sich vor Putins Killern. Der österreichische Ex-Agent Egisto Ott sol...
www.profil.at
October 24, 2025 at 2:14 PM
Dmitry Senin: Ein russischer Geheimdienstler flieht. Und fürchtet bis heute den langen Arm des Putin-Regimes. Sollte ein österreichischer Verfassungsschützer helfen, den Mann aufzuspüren? Recherche von @annathalhammer.bsky.social:
www.profil.at/investigativ...
#Österreich #Russland #Geheimdienste
www.profil.at/investigativ...
#Österreich #Russland #Geheimdienste
Reposted by Julian Kern
im bmi liegen konkrete pläne vor und das bfa arbeitet bereits an einem bescheid für eine rückkehrentscheidung. ein vorgang, der in österreich bei minderjährigen straftätern bisher noch nie durchgeführt wurde.
Das Innenministerium plant, jugendliche Intensivtätern den Aufenthaltstitel abzuerkennen – und sie in Folge abzuschieben.
Jugendkriminalität: Innenministerium plant Abschiebung von „Systemsprengern“
Das Innenministerium plant, jugendliche Intensivtätern den Aufenthaltstitel abzuerkennen – und sie in Folge abzuschieben.
www.profil.at
October 17, 2025 at 11:59 AM
im bmi liegen konkrete pläne vor und das bfa arbeitet bereits an einem bescheid für eine rückkehrentscheidung. ein vorgang, der in österreich bei minderjährigen straftätern bisher noch nie durchgeführt wurde.
Reposted by Julian Kern
der offizier war fast 5 jahre im krankenstand und sollte vorzeitig in pension geschickt werden, das verteidigungsministerium lehnte das damals ab
Der mutmaßliche Rädelsführer war einst im Kabinett vom ehemaligen Verteidigungsminister Mario Kunasek tätig.
„Waffenübung“ in Vorchdorf: Offizier war mit FPÖ verstrickt
Der mutmaßliche Rädelsführer war einst im Kabinett vom ehemaligen Verteidigungsminister Mario Kunasek tätig.
www.profil.at
October 16, 2025 at 1:58 PM
der offizier war fast 5 jahre im krankenstand und sollte vorzeitig in pension geschickt werden, das verteidigungsministerium lehnte das damals ab
Reposted by Julian Kern
René Benko wurde in erster Instanz zu 24 Monaten Freiheitsentzug teilweise schuldig gesprochen. Freispruch für einen Teil der Anklage. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Schuldspruch für Benko wegen betrügerischer Krida
René Benko wurde in erster Instanz zu 24 Monaten Freiheitsentzug teilweise schuldig gesprochen. Freispruch für einen Teil der Anklage. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
www.profil.at
October 15, 2025 at 12:31 PM
René Benko wurde in erster Instanz zu 24 Monaten Freiheitsentzug teilweise schuldig gesprochen. Freispruch für einen Teil der Anklage. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Reposted by Julian Kern
Kollege @stefanmelichar.bsky.social verfolgt den ersten Benko-Prozess vor Ort und berichtet live. Alle Details vom ersten Prozesstag gibt es auf @profilonline. Und folgen Sie dem Kollegen, nicht nur wegen Benko.
www.profil.at/investigativ...
www.profil.at/investigativ...
Benko-Prozess: Schwer bewachter Kurz-Auftritt
René Benko stand am Dienstag erstmals in der Causa Signa als Angeklagter vor Gericht. Aus der U-Haft vorgeführt, bekannte er sich „nicht schuldig“. Weitere Ausführungen überließ er lieber seinem Anwal...
www.profil.at
October 14, 2025 at 12:37 PM
Kollege @stefanmelichar.bsky.social verfolgt den ersten Benko-Prozess vor Ort und berichtet live. Alle Details vom ersten Prozesstag gibt es auf @profilonline. Und folgen Sie dem Kollegen, nicht nur wegen Benko.
www.profil.at/investigativ...
www.profil.at/investigativ...
Reposted by Julian Kern
Mit dem Sender AUF1 hat sich Stefan Magnet einen reichweitenstarken rechtsextremen Kanal geschaffen, der jetzt vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird. Hinter dem Sender steckt ein Geflecht aus Vereinen und Firmen – mit einer Spur bis nach Irland.
AUF1: Zwischen Falschinformationen und gesperrten Spendenkonten
Mit dem Sender AUF1 hat sich Stefan Magnet einen reichweitenstarken rechtsextremen Kanal geschaffen, der jetzt vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird. Hinter dem Sender steckt ein Geflecht aus Vereinen und Firmen – mit einer Spur bis nach Irland.
www.profil.at
October 14, 2025 at 5:45 AM
Mit dem Sender AUF1 hat sich Stefan Magnet einen reichweitenstarken rechtsextremen Kanal geschaffen, der jetzt vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird. Hinter dem Sender steckt ein Geflecht aus Vereinen und Firmen – mit einer Spur bis nach Irland.
Reposted by Julian Kern
„Radikale Haltungen und Einstellungen kommen immer mehr in den Mainstream.“ - Ich habe DERAD-Gründer Moussa Al-Hassan Diaw für @profil.at interviewt.
www.profil.at/oesterreich/...
www.profil.at/oesterreich/...
Islamistische Radikalisierung: „Mädchen werden in der Millennium City angesprochen“
Moussa Al-Hassan Diaw ist Islamismusforscher und Mitgründer der Deradikalisierungs-NGO Derad. profil sprach mit ihm über sein neues Buch „Die Radikalisierten“, die aktuelle Gefahr von Islamisten und d...
www.profil.at
October 9, 2025 at 4:28 PM
„Radikale Haltungen und Einstellungen kommen immer mehr in den Mainstream.“ - Ich habe DERAD-Gründer Moussa Al-Hassan Diaw für @profil.at interviewt.
www.profil.at/oesterreich/...
www.profil.at/oesterreich/...
Reposted by Julian Kern
Rutters krude Thesen werden nun ganz offen von der FPÖ propagiert. Bekommt der Verschwörungsgläubige dafür auch Geld von den Freiheitlichen?
Das freiheitliche Bildungsinstitut veranstaltet „Corona-Stammtische“. Dort darf auch der rechtsextreme Verschwörungstheoretiker Martin Rutter seine Thesen als Vortragender verbreiten.
FPÖ lädt Verschwörungstheoretiker Rutter zu Veranstaltungsserie
Das freiheitliche Bildungsinstitut veranstaltet „Corona-Stammtische“. Dort darf auch der rechtsextreme Verschwörungstheoretiker Martin Rutter seine Thesen als Vortragender verbreiten.
www.profil.at
October 8, 2025 at 6:07 PM
Rutters krude Thesen werden nun ganz offen von der FPÖ propagiert. Bekommt der Verschwörungsgläubige dafür auch Geld von den Freiheitlichen?
Reposted by Julian Kern
Der @kernjulian.bsky.social hat den wohl längsten Artikel auf @profil.at aktualisiert: Was Wögingers Schuldeingeständnis mit dem Ibiza-Video zu tun hat und was sonst so seit 2019 passiert ist:
Die Ibiza-Timeline: Vom Strache-Video bis zur Wöginger-Diversion
Das Ibiza-Video brachte Ermittlungen gegen die FPÖ – und über Umwege gegen die ÖVP, gegen die Thomas Schmid als Kronzeuge aussagt. Eine Chronologie.
www.profil.at
October 8, 2025 at 11:31 AM
Der @kernjulian.bsky.social hat den wohl längsten Artikel auf @profil.at aktualisiert: Was Wögingers Schuldeingeständnis mit dem Ibiza-Video zu tun hat und was sonst so seit 2019 passiert ist:
Reposted by Julian Kern
profil-exklusiv: Ein mutmaßlicher Maulwurf wurde im Staatsschutz verhaftet. Der Mann soll Islamisten Informationen über Ermittlungen zugespielt haben. @profil.at
www.profil.at/investigativ...
www.profil.at/investigativ...
Exklusiv: Maulwurf im Staatsschutz enttarnt und verhaftet
Ein Mitarbeiter der DSN wurde verhaftet und vom Dienst suspendiert. Es besteht der Verdacht, dass der Mann Informationen über laufende Ermittlungen an Islamisten hinausgespielt hat.
www.profil.at
October 8, 2025 at 7:14 AM
profil-exklusiv: Ein mutmaßlicher Maulwurf wurde im Staatsschutz verhaftet. Der Mann soll Islamisten Informationen über Ermittlungen zugespielt haben. @profil.at
www.profil.at/investigativ...
www.profil.at/investigativ...
Reposted by Julian Kern
Postenkorruption & Patronage in 🇦🇹 - ein 🧵 ...
October 7, 2025 at 7:13 PM
Postenkorruption & Patronage in 🇦🇹 - ein 🧵 ...
Die Causa Wöginger ist nach dem heutigen Prozesstag rechtlich zwar vorerst beendet – das Thema Postenschacher aber noch lange nicht. @patrickgruska.bsky.social, @emiliedl.bsky.social und ich haben uns parteipolitische Besetzungen in der Verwaltung genauer angesehen. 🧵
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
Der Preis des Postenschachers
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
www.profil.at
October 7, 2025 at 5:45 PM
Die Causa Wöginger ist nach dem heutigen Prozesstag rechtlich zwar vorerst beendet – das Thema Postenschacher aber noch lange nicht. @patrickgruska.bsky.social, @emiliedl.bsky.social und ich haben uns parteipolitische Besetzungen in der Verwaltung genauer angesehen. 🧵
Reposted by Julian Kern
Patrick Gruska und Emanuel Lidl haben Österreichs Postenschacher-Fälle analysiert und aufgearbeitet. Wie funktioniert das System? Zwei Auskenner geben interessante Einblicke.
October 7, 2025 at 3:59 PM
Patrick Gruska und Emanuel Lidl haben Österreichs Postenschacher-Fälle analysiert und aufgearbeitet. Wie funktioniert das System? Zwei Auskenner geben interessante Einblicke.
Reposted by Julian Kern
Der Fall Wöginger ist gerichtlich, zumindest fürs erste, entschieden. Er ist aber nur einer von 205 Postenschacher-Fällen, die @emiliedl.bsky.social @kernjulian.bsky.social und ich für den #ORFReport und @profil.at recherchiert haben.
October 7, 2025 at 2:53 PM
Der Fall Wöginger ist gerichtlich, zumindest fürs erste, entschieden. Er ist aber nur einer von 205 Postenschacher-Fällen, die @emiliedl.bsky.social @kernjulian.bsky.social und ich für den #ORFReport und @profil.at recherchiert haben.
Reposted by Julian Kern
Der Prozess gegen August Wöginger (ÖVP) und zwei Finanzbeamte endet überraschend: Alle drei übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und bezahlen Geldstrafen. Die Geschädigte Christa Scharf kritisiert: „Das ist eine Aufforderung, so weiterzumachen“.
Wöginger-Prozess: Diversion statt Urteil für alle Angeklagten
Der Prozess gegen August Wöginger (ÖVP) und zwei Finanzbeamte endet überraschend: Alle drei übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und bezahlen Geldstrafen. Die Geschädigte Christa Scharf kritisiert: „Das ist eine Aufforderung, so weiterzumachen“.
www.profil.at
October 7, 2025 at 2:06 PM
Der Prozess gegen August Wöginger (ÖVP) und zwei Finanzbeamte endet überraschend: Alle drei übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und bezahlen Geldstrafen. Die Geschädigte Christa Scharf kritisiert: „Das ist eine Aufforderung, so weiterzumachen“.
Reposted by Julian Kern
Wögingers heutige Verteidigungslinie hat sich bereits abgezeichnet. In seiner Gegenäußerung schrieb er sinngemäß: er hätte keine Fehler gemacht, aber aufgrund der Optik würde er nicht mehr so handeln. Zu den vielsagenden Chats meinte er, er hätte sich nur dem Stil von Thomas Schmid angepasst.
Wögingers Verteidigungslinie: „Würde nicht mehr so agieren“
ÖVP-Klubobmann Wöginger steht wegen mutmaßlichem Amtsmissbrauch vor Gericht. In einer schriftlichen Gegenäußerung erklärt er, warum die Weitergabe von Bewerbungsunterlagen für ihn zur Wahlkreisarbeit ...
www.profil.at
October 7, 2025 at 9:28 AM
Wögingers heutige Verteidigungslinie hat sich bereits abgezeichnet. In seiner Gegenäußerung schrieb er sinngemäß: er hätte keine Fehler gemacht, aber aufgrund der Optik würde er nicht mehr so handeln. Zu den vielsagenden Chats meinte er, er hätte sich nur dem Stil von Thomas Schmid angepasst.