Kasper D. Fischer
banner
kdf-bochum.bsky.social
Kasper D. Fischer
@kdf-bochum.bsky.social
Seismologist at Ruhr University Bochum, Germany
Treasurer of the German Geophysical Society (DGG e.V.)
Reposted by Kasper D. Fischer
Der bundesweite Wettbewerb für Schüler:innen geht in die nächste Runde - ab sofort sind wieder Anmeldungen zu der Deutschen Olympiade der #Geowissenschaften möglich.
👉 Ausführliche Informationen, Schulmaterialien und Testaufgaben

www.geowissenschaften-unterrichtsmaterial.de/olympiade-de...
September 4, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
++BREAKING++
Der Internationale Gerichtshof stellt fest: Alle Staaten sind verpflichtet Klimaschutz zu betreiben. Zudem muss sich die Klimapolitik an der 1,5°C-Grenze ausrichten!
www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
Internationaler Gerichtshof: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutzmaßnahmen
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht bezeichnet. In einem Gutachten kommt das UN-Gericht zu dem Schluss, der Klimawande...
www.tagesschau.de
July 23, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Magnitude : 4.6
Region: *Dodecanese Islands, Greece*
Time: 2025-07-09 22:54:07 UTC
Epicenter : 25.73°E 36.66°N
Depth: 6 km
*First posted at: 22:58 UTC*

https://geofon.gfz-potsdam.de/eqexplorer/events/gfz2025njbk/general

##GEOFON ##GFZ ##earthquake ##magnitude
July 10, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
We still have a few spots left for our online short course on my books, now of course also featuring AI applications. See you in September!

mres.uni-potsdam.de/2025/04/29/6...
July 1, 2025 at 6:20 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Born #OnThisDay in 1861: Emil Wiechert — a German pioneer of modern seismology.
He built the first modern seismograph and developed one of the earliest models of Earth’s interior, recognizing a dense core. 🌍🌐
His legacy still shapes geophysics today. #Seismology #EarthScience
June 30, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Sehen wir uns heute beim Campusfest? 🥳 Alle RUB-Angehörigen sind herzlich eingeladen!

Zum Programm:
rub60.ruhr-uni-bochum.de/de/rub-60-ca...
June 18, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
30 Jahre, 30 Storys: Die Helmholtz-Jubiläumsreihe nimmt Meilensteine in den Blick. Das Tsunami-Frühwarnsystem ist ein sehr wichtiges Ergebnis unserer Forschung. Der Anlass war schrecklich. Einer unserer Kollegen erinnert sich: „Es war auch für uns in den Geowissenschaften ein Schock.“
Nach dem Tsunami 2004 war klar: Wir brauchen ein Frühwarnsystem.
Das @gfz.bsky.social entwickelte mit @dlr-de.bsky.social, @geomarkiel.bsky.social, @awi.de sowie Hereon, GITEWS – heute im Einsatz als InaTEWS.
Und: Die Forschung geht weiter.
🔗 Mehr zur Story: t1p.de/kozq1 #Helmholtz30
June 12, 2025 at 5:26 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Geowissenschaftlerin des Monats: Claudia Weidenthaler
Claudia ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut in Mülheim und Professorin für anorganische Chemie. Sie engagiert sich in Nachwuchsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Fachgesellschaften wie DMG, Dechema und DGK.
Foto: privat
June 5, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat die DFG als Ziel in ihrer Satzung verankert. Mit dem Monitoring stellen wir jährlich Statistiken bereit, die den Frauenanteil bei Antragstellung und -erfolg, Begutachtungen und DFG-Gremien abbilden. 1/2
www.dfg.de/de/aktuelles...
Chancengleichheits-Monitoring
Das "Chancengleichheits-Monitoring" berichtet jährlich über die Beteiligung von Wissenschaftlerinnen an DFG-Projekten.
www.dfg.de
June 2, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Der Gletschersturz in der Schweiz hat uns deutlich gemacht, mit welchen Naturgewalten wir es immer wieder zu tun haben. Die Rolle des Klimawandels ist dabei streng genommen nicht eindeutig nachzuweisen. Es liegt aber nahe, dass die vom Menschen verursachte 1/3

www.tagesspiegel.de/wissen/histo...
„Historisch beispielloser“ Gletschersturz in der Schweiz: Was die Katastrophe im Lötschental auslöste
Schon in der Vergangenheit wurden ganze Dörfer in der Schweiz von Bergabbrüchen verschüttet. Doch die Kombination aus Eis- und Steinsturz sei neu, erklären Experten. Welche Rolle spielt der Klimawande...
www.tagesspiegel.de
May 30, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Der Schweizer Umgang mit Naturgefahren gilt als international vorbildlich, so der DVGeo. Das koordinierte Handeln von #Geowissenschaft, Behörden und Katastrophenschutz in Blatten zeigt, wie Krisenresilienz gelingt – ein Modell auch für Deutschland.
idw-online.de/de/news853015
Schweizer Umgang mit Naturgefahren setzt internationale Maßstäbe
idw-online.de
May 30, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Aktuell kommt es zu Netzausfällen an der RUB. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir dazu im Newsportal informieren. 👇
Netzausfall an der Ruhr-Universität
Das Problem ist bekannt, an einer Lösung wird gearbeitet.
news.rub.de
May 19, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Ein Newsletter, der sich um die Wissenschaft dreht: das White Paper zur Zukunftsforschung in den #Geowissenschaften, unsere Forderung nach besseren Rahmenbedingungen für die #Wissenschaft und die große Jahrestagung #Geo4Göttingen.

👉 www.dvgeo.org/fileadmin/us...
April 24, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Mehrere starke Beben haben heute Vormittag die Region südlich von Istanbul erschüttert. Das stärkste Beben hatte eine Magnitude von 6.2. Es folgten (bis jetzt) vier weitere. Über die Hintergründe informieren wir hier: www.gfz.de/presse/meldu...
April 23, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
If you are looking for an international #Master's program in #Geosciences without tuition fees, with many courses in modern data analysis, remote sensing and geo information systems, the @unipotsdam is the right place for you!

www.uni-potsdam.de/en/geo/study...
April 8, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
1/2 The German umbrella organisation for geosciences DVGeo has published a position paper on "Emerging Fields in the Geosciences". Read our short news here (plus a link to the English version in the next post): www.gfz.de/en/press/new...
April 7, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
We have a position for an assistent professor in Seismology!
Come join us in Utrecht @uugeo.bsky.social !

www.uu.nl/en/organisat...
Assistant Professor in Computational Seismology
Are you a versatile seismologist familiar with all modern tools of the trade? Join the Department of Earth Sciences!
www.uu.nl
April 6, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Freiheit war für lange Zeit der Magnet, der Menschen in die USA lockte. Doch die Geschwindigkeit, in der die Trump-Administration Freiheiten beschneidet und Freiheitsrechte attackiert, ist schwindelerregend. Es braucht den genauen Blick darauf. Auch von hier aus.
April 3, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Congratulations to next generation earthquake physicists Jeena Yun & Baoning Wu @baoningwu.bsky.social for each receiving this year's @seismosocam.bsky.social's Paul Andrew Spudich Travel Awards!

This obituary summarizes Paul's achievements and witty humor pubs.geoscienceworld.org/ssa/srl/arti...
April 3, 2025 at 1:32 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Mission Fram2 mit Rabea Rogge erfolgreich gestartet. Nachher Liveübertragung eines Funkkontakts mit TU Berlin geplant.
📽️ We're all set for a live broadcast into space: On 1 April/9:28 CET, the #TUBerlin Amateur Radio Group will attempt live contact with #Fram2. 🚀

At the other end: TU alumna Rabea Rogge, who will be the first German woman to launch into space. Fingers crossed 🚀

@arissintl.bsky.social
Space Talk: TU Berlin To Radio with Rabea Rogge
YouTube video by TUBerlinTV
youtube.com
April 1, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Christina Ifrim, die wissenschaftliche Leiterin des Jura-Museums Eichstätt, setzt sich für einen intensiven wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Lateinamerika ein🦴🔎

📸 Foto: Christina Ifrim mit dem Eichstätter Exemplar des Archaeopteryx, Christian Klenk/cpuKU
➡️https://www.dvgeo.org/
April 1, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
Wie sieht die Geschlechterverteilung in Fachgesellschaften aus? Das hat sich @kkubatzky.bsky.social im #Biospektrum genauer angeschaut - und wir sind ganz vorne mit dabei 💪. In unserem Beirat sind übrigrns mehr Wissenschaftlerinnen als Wissenschaftler vertreten.

rdcu.be/efwc8

(HMB)
Zahlen aus den Fachgesellschaften
rdcu.be
March 29, 2025 at 8:42 PM
Reposted by Kasper D. Fischer
Our CEO, Ross Stein, talked with KPIX CBS Bay Area News about the M7.7 quake that struck Myanmar earlier today.

www.youtube.com/watch?v=HfEw...
Myanmar earthquake fault shows similarities to San Andreas Fault, scientist says
YouTube video by KPIX | CBS NEWS BAY AREA
www.youtube.com
March 29, 2025 at 3:05 AM
Reposted by Kasper D. Fischer
The latest models from the USGS show slip, and associated strong shaking, extending much further to the south. Here I have plotted contours of estimated shaking over a map of population density. Note that the fault runs south through a narrow valley that is densely populated.

⚒️ 🧪 Myanmar earthquake
March 29, 2025 at 2:09 PM