Und nur eine Anmerkung zum Wort „Staunen“: Ich staune auch, dass wir das als Gesellschaft bisher großteils so zulassen, wie viel Macht einzelne wenige Milliardäre über zentrale Kommunikations-Plattformen und KI-Tools unserer Zeit haben - noch dazu angesichts dessen, wie sie diese Macht einsetzen
November 21, 2025 at 8:11 AM
Und nur eine Anmerkung zum Wort „Staunen“: Ich staune auch, dass wir das als Gesellschaft bisher großteils so zulassen, wie viel Macht einzelne wenige Milliardäre über zentrale Kommunikations-Plattformen und KI-Tools unserer Zeit haben - noch dazu angesichts dessen, wie sie diese Macht einsetzen
Nr. 3: Das Sparpaket der Bundesregierung bremst die Wirtschaft. Anders als Raiffeisen behauptet, drücken weniger Staatsausgaben die Wirtschaftsleistung. Österreich spart mehr als fast alle EU-Länder mitten in die Wirtschaftskrise hinein. Das kostet Wachstum und Arbeitsplätze. 5/11
November 18, 2025 at 3:19 AM
Nr. 3: Das Sparpaket der Bundesregierung bremst die Wirtschaft. Anders als Raiffeisen behauptet, drücken weniger Staatsausgaben die Wirtschaftsleistung. Österreich spart mehr als fast alle EU-Länder mitten in die Wirtschaftskrise hinein. Das kostet Wachstum und Arbeitsplätze. 5/11
Grund Nummer 2: Die hohen Zinsen der Banken und Zentralbanken, über die Raiffeisen nicht sprechen will. Banken machen Rekordgewinne, aber bringen den Wohnbau um. Mehr als anderswo, weil Österreich am Höhepunkt einer Immobilienpreisblase war. www.derstandard.at/story/300000... 4/11
Grund Nummer 2: Die hohen Zinsen der Banken und Zentralbanken, über die Raiffeisen nicht sprechen will. Banken machen Rekordgewinne, aber bringen den Wohnbau um. Mehr als anderswo, weil Österreich am Höhepunkt einer Immobilienpreisblase war. www.derstandard.at/story/300000... 4/11