Jusos Leipzig
banner
jusosleipzig.bsky.social
Jusos Leipzig
@jusosleipzig.bsky.social
Sozialistisch. Internationalistisch. Feministisch. Antifaschistisch! ✊ 📣 🚩
Wir freuen uns auf alle Genoss*innen und Interessierten, die Lust haben, auf die inhaltliche Arbeit bei den Jusos Leipzig! 🌹

Mach mit – deine Ideen sind gefragt! 💪
January 12, 2025 at 5:02 PM
👉 Den Zoom-Link erhältst du auf Anfrage per DM.

Wir bieten insgesamt drei Termine an:
📅 16.01. | 30.01. | 04.03.

Hier lernst du:
✔️ Basics des Antragsschreibens
✔️ Austausch in Schreibgruppen
✔️ Den Prozess aktiv mitgestalten
January 12, 2025 at 5:02 PM
Inhaltlich setzen wir uns weiterhin kritisch mit dem Thema Feuerwerk und dessen Auswirkungen auseinander. Für uns bleibt eine sachliche Debatte der richtige Weg, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Solidarische Grüße,
die Jusos Leipzig 🌹 2/2
December 30, 2024 at 3:00 PM
Lieber Martin,

wir möchten klarstellen, dass wir unsere Genoss*innen nicht „erziehen“. Als Jusos stehen wir für einen offenen und respektvollen Austausch, bei dem Meinungen und persönliche Statements – wie im Fall von Florian – individuell sind und nicht die gesamte Organisation repräsentieren. 1/2
December 30, 2024 at 3:00 PM
Du hast Fragen zum Offenen Treffen oder den Jusos Leipzig allgemein? Dann schreib uns eine Direktnachricht hier oder schick uns eine Mail an hallo@jusos-leipzig.de.
January 31, 2024 at 11:26 AM
Wir treffen uns am 06.02. (Di) um 19:00 im Bürger*innenbüro von Dirk und Nadja in der Rosa-Luxemburg-Str. 19/21. Für Snacks & Getränke auf Spendenbasis sorgen wir. Du kannst also einfach vorbeikommen – egal, ob du konkrete Ideen hast oder zum ersten Mal vorbeischauen willst. Wir freuen uns auf dich!
January 31, 2024 at 11:25 AM
Bei allen Fragen, könnt ihr uns eine Direktnachricht oder eine Email an hallo@jusos-leipzig.de schreiben.

Disclaimer: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3
December 11, 2023 at 4:07 PM
Im Anschluss wollen wir in offener Runde darüber diskutieren, welche Schlüsse wir für unsere politische Arbeit ziehen können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Kampagne: ‘Sozialist*innen trotz SPD und alledem.’ statt und ist offen für alle! 2/3
December 11, 2023 at 4:07 PM
DISCLAIMER für alle Veranstaltungen: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

6/6
November 27, 2023 at 4:44 PM
DISCLAIMER für alle Veranstaltungen: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
6/6
November 27, 2023 at 4:42 PM
Sonntag, 03.12.:

Sozialistische Kritik am CSD und queerpolitischer Filmabend
15:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21

Wir sprechen über unsere sozialistische Kritik am CSD. Danach schauen wir in entspannter Runde einen queerpolitischen Film. Für Kekse und Getränke wird gesorgt. 5/6
November 27, 2023 at 4:38 PM
Dies ist zudem als Grundlage zur Veranstaltung ‘Probleme (und Lösungsvorschläge) einer postkapitalistischen Produktionsweise’ am 05.12. um 19:00 gedacht. Jakob Heyer wird Konzepte der Vergesellschaftung vorstellen und einordnen. Ihr könnt auch nur an einem Treffen teilnehmen. 4/6
November 27, 2023 at 4:38 PM
Freitag, 01.12.:

Warum es mit Kapitalismus ganz sicher nicht weiter geht!
18:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
Wir sprechen über die Grundlagen der Kapitalismuskritik. Außerdem wollen wir eine Einführung in sozialistische Utopien bieten und fragen: Was macht eine Utopie aus? 3/6
November 27, 2023 at 4:38 PM
Um 17:00 treffen wir uns am Augustusplatz, um vor der Veranstaltung Unterschriften für die Mehrheitspetition von WFZ zu sammeln. Kommt unbedingt vorbei! 2/6
November 27, 2023 at 4:37 PM
Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne: ‘Sozialist*innen trotz SPD und alledem.’ & ist offen für alle! Fragen? Schreib uns eine DM oder Email.

DISCLAIMER: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3
November 18, 2023 at 12:52 PM
Diese Veranstaltung ist zudem Grundlage zur Veranstaltung ‘Probleme (und Lösungsvorschläge) einer postkapitalistischen Produktionsweise’ am 05.12. um 19:00. Jakob Heyer wird uns Konzepte der Vergesellschaftung vorstellen und einordnen. 2/3
November 18, 2023 at 12:52 PM