Mach mit – deine Ideen sind gefragt! 💪
Mach mit – deine Ideen sind gefragt! 💪
Wir bieten insgesamt drei Termine an:
📅 16.01. | 30.01. | 04.03.
Hier lernst du:
✔️ Basics des Antragsschreibens
✔️ Austausch in Schreibgruppen
✔️ Den Prozess aktiv mitgestalten
Wir bieten insgesamt drei Termine an:
📅 16.01. | 30.01. | 04.03.
Hier lernst du:
✔️ Basics des Antragsschreibens
✔️ Austausch in Schreibgruppen
✔️ Den Prozess aktiv mitgestalten
Solidarische Grüße,
die Jusos Leipzig 🌹 2/2
Solidarische Grüße,
die Jusos Leipzig 🌹 2/2
wir möchten klarstellen, dass wir unsere Genoss*innen nicht „erziehen“. Als Jusos stehen wir für einen offenen und respektvollen Austausch, bei dem Meinungen und persönliche Statements – wie im Fall von Florian – individuell sind und nicht die gesamte Organisation repräsentieren. 1/2
wir möchten klarstellen, dass wir unsere Genoss*innen nicht „erziehen“. Als Jusos stehen wir für einen offenen und respektvollen Austausch, bei dem Meinungen und persönliche Statements – wie im Fall von Florian – individuell sind und nicht die gesamte Organisation repräsentieren. 1/2
Disclaimer: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3
Disclaimer: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Kampagne: ‘Sozialist*innen trotz SPD und alledem.’ statt und ist offen für alle! 2/3
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Kampagne: ‘Sozialist*innen trotz SPD und alledem.’ statt und ist offen für alle! 2/3
6/6
6/6
6/6
6/6
Sozialistische Kritik am CSD und queerpolitischer Filmabend
15:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
Wir sprechen über unsere sozialistische Kritik am CSD. Danach schauen wir in entspannter Runde einen queerpolitischen Film. Für Kekse und Getränke wird gesorgt. 5/6
Sozialistische Kritik am CSD und queerpolitischer Filmabend
15:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
Wir sprechen über unsere sozialistische Kritik am CSD. Danach schauen wir in entspannter Runde einen queerpolitischen Film. Für Kekse und Getränke wird gesorgt. 5/6
Warum es mit Kapitalismus ganz sicher nicht weiter geht!
18:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
Wir sprechen über die Grundlagen der Kapitalismuskritik. Außerdem wollen wir eine Einführung in sozialistische Utopien bieten und fragen: Was macht eine Utopie aus? 3/6
Warum es mit Kapitalismus ganz sicher nicht weiter geht!
18:00 | Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
Wir sprechen über die Grundlagen der Kapitalismuskritik. Außerdem wollen wir eine Einführung in sozialistische Utopien bieten und fragen: Was macht eine Utopie aus? 3/6
DISCLAIMER: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3
DISCLAIMER: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 3/3