Juliane Eckstein
banner
julianeeckstein.bsky.social
Juliane Eckstein
@julianeeckstein.bsky.social
Theologin, Alttestamentlerin, Übersetzerin

weder konservativ noch liberal
oder
liberal und konservativ – je nach Thema

in jedem Fall: christlich und nachdenklich
Why do they still use "having fewer or no children" as an item? Hasn't that one been debunked often enough?
November 20, 2025 at 2:20 PM
Zu Recht.

(Sage ich als ehemaliger "Sandwich Artist" bei Subway)
November 20, 2025 at 11:51 AM
Das wusste ich nicht.
November 16, 2025 at 7:40 PM
Die studentische Streitfrage lautete:

Verstößt man gegen das 3. Gebot, wenn man am Sonntag Hausaufgaben macht?

Eure Meinung und Argumente ⬇️
November 8, 2025 at 3:08 PM
Naja, wenn Protestanten feststellen müssen, dass das Reformationsfest komplett von Halloween überlagert wird, macht das natürlich was mit der eigenen religiösen und konfessionellen Identität. Die Trauer, das Unbehagen und den Wunsch, dagegenzuhalten, kann ich schon nachvollziehen.
November 1, 2025 at 5:57 PM
Ich fand das eigentlich immer blöd.

Ein importierter Brauch, der allein durch die US-amerikanische Mediendominanz bei uns Einzug gehalten hat, und andere, lokal verwurzelte, Bräuche verdrängt. Um Süßigkeiten betteln kenne ich zum Beispiel, je nach Region, von Fasching oder Nikolaus.
November 1, 2025 at 5:54 PM
Das Bild machte gestern die Runde...
November 1, 2025 at 5:50 PM
Hier ist ein anderer Versuch:
katholisch.de/artikel/6461...
Diese Heiligen bringen Sie sicher durch die Halloween-Nacht
7 1/2 Patrone gegen Erschrecken und Co.
katholisch.de
November 1, 2025 at 1:02 PM
An Allerseelen feiern wir die Verbindung mit den Verstorbenen über den Tod hinaus. Christus hat den Tod überwunden, und deswegen können wir ihrer ohne die Schrecken von Halloween gedenken.
November 1, 2025 at 1:02 PM
An Allerheiligen feiern wir die Heiligen, die bereits vor uns das Böse mit Christi Hilfe überwunden haben.
Halloween ist damit auch Sinnbild für die Alternative, für die Anfechtungen, denen sie sich gegenüber sahen.
November 1, 2025 at 1:02 PM
Katholischerseits ist das auch nicht so schwierig. Am Vorabend von Allerheiligen machen wir den Tod, das Böse, das Abgründige sichtbar und bearbeitbar. Sozusagen als dunkler Hintergrund, vor dem das folgende Allerheiligenfest umso stärker strahlt.
November 1, 2025 at 1:02 PM
Zu voraussetzungsreich. Man muss das erlebt haben, um zu verstehen, was er meint.
November 1, 2025 at 12:26 PM
Ziemlich akkurate Analyse.
November 1, 2025 at 12:20 PM
Was war auf der TO?
October 15, 2025 at 7:18 PM
👏Wunderbar.
September 18, 2025 at 8:57 AM