weder konservativ noch liberal
oder
liberal und konservativ – je nach Thema
in jedem Fall: christlich und nachdenklich
Ich führe Blinde auf Wegen,
die sie nicht kennen.
[...]
Dunkle Flecken mache ich vor ihnen zu Licht,
und holpriges Gelände verwandle ich in eine Ebene.
Ich führe Blinde auf Wegen,
die sie nicht kennen.
[...]
Dunkle Flecken mache ich vor ihnen zu Licht,
und holpriges Gelände verwandle ich in eine Ebene.
Und jetzt muss ich mich zusammenreißen, um nicht der Frage hinterherzuforschen, warum das so ist.
Und jetzt muss ich mich zusammenreißen, um nicht der Frage hinterherzuforschen, warum das so ist.
Mir geht ein💡auf, und die Studierenden debattieren lebhaft über die Bedeutung des Schabbats und über das eigene Verständnis von der Sonntagsruhe.
Ich lieb's.
Mir geht ein💡auf, und die Studierenden debattieren lebhaft über die Bedeutung des Schabbats und über das eigene Verständnis von der Sonntagsruhe.
Ich lieb's.
Open access @dgb-mem.bsky.social
uhh.de/csmc-smc-48
Open access @dgb-mem.bsky.social
uhh.de/csmc-smc-48
(£) doi.org/10.15184/aqy...
🏺 #Archaeology
Einschlägig ist beispielsweise Lev 19,33: "Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken." (ähnlich Ex 22,20; 23,9).
Einschlägig ist beispielsweise Lev 19,33: "Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken." (ähnlich Ex 22,20; 23,9).
m.media-amazon.com/images/I/61t...
m.media-amazon.com/images/I/61t...
Mit dabei auch @julianeeckstein.bsky.social @dyma.bsky.social
www.bibelwerk.shop/produkte/die...
Mit dabei auch @julianeeckstein.bsky.social @dyma.bsky.social
www.bibelwerk.shop/produkte/die...
Example:
www.academia.edu/126297442/Qu...
Example:
www.academia.edu/126297442/Qu...
Claudia Setzer fasst das Problem der Autorinnen der "Woman's Bible" (Ende 19. Jh.) zusammen.
www.oxfordreference.com/display/10.1...:
Claudia Setzer fasst das Problem der Autorinnen der "Woman's Bible" (Ende 19. Jh.) zusammen.
www.oxfordreference.com/display/10.1...:
Dass in den Überschriften bis Gen 17 immer von "Abraham" und "Sara" die Rede ist, obwohl sie bis dahin "Abram" und "Sarai" heißen.
Kleines Detail, aber darüber geht das Bewusstsein für den Namenswechsel verloren.
Dass in den Überschriften bis Gen 17 immer von "Abraham" und "Sara" die Rede ist, obwohl sie bis dahin "Abram" und "Sarai" heißen.
Kleines Detail, aber darüber geht das Bewusstsein für den Namenswechsel verloren.
Titel: "Eigentlich richtig und trotzdem falsch. Innerbiblische Zitate und was wir aus ihnen lernen können"
Anmeldung: t.ly/lH-gJ
Titel: "Eigentlich richtig und trotzdem falsch. Innerbiblische Zitate und was wir aus ihnen lernen können"
Anmeldung: t.ly/lH-gJ
"Wir können die Brücke zwischen der Kirche in Deutschland und der Weltkirche schlagen."
www.katholisch.de/artikel/6225...
"Wir können die Brücke zwischen der Kirche in Deutschland und der Weltkirche schlagen."
www.katholisch.de/artikel/6225...
Das biblische "siehe" ist im Hebräischen kein Visionsverb, also kein "schauen", "sehen" o.ä., sondern ein Deiktikon (Hinweis-, Zeigewort).
In die heutige Umgangssprache könnte man es als "Schau mal!", aber auch als "Da!", "Mensch!", "Boah!", "Ey!" oder "Alda!" übersetzen.
Das biblische "siehe" ist im Hebräischen kein Visionsverb, also kein "schauen", "sehen" o.ä., sondern ein Deiktikon (Hinweis-, Zeigewort).
In die heutige Umgangssprache könnte man es als "Schau mal!", aber auch als "Da!", "Mensch!", "Boah!", "Ey!" oder "Alda!" übersetzen.
Bibelübersetzungen schwächen pikante Details gern ab. Im Zusammenhang mit Gewalt, mit Sex, erst recht im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt. Manchmal gehen entscheidende Nuancen verloren.
Beispiel aus dem 1. Samuelbuch.
Triggerwarnung: 🚩sexualisierte Gewalt
Bibelübersetzungen schwächen pikante Details gern ab. Im Zusammenhang mit Gewalt, mit Sex, erst recht im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt. Manchmal gehen entscheidende Nuancen verloren.
Beispiel aus dem 1. Samuelbuch.
Triggerwarnung: 🚩sexualisierte Gewalt
Maßnahmen zur Chancengleichheit sind oft mit Mehraufwand verbunden, der denjenigen aufgebürdet wird, deren Zeit sowieso knapper ist.
Wirkt dann kontraproduktiv.
Beispiel:
Maßnahmen zur Chancengleichheit sind oft mit Mehraufwand verbunden, der denjenigen aufgebürdet wird, deren Zeit sowieso knapper ist.
Wirkt dann kontraproduktiv.
Beispiel:
Jetzt nicht so überraschend, wenn man sich die Grundrisse mittelalterlicher Frauenklöster anschaut, aber in einer Studie anhand von Kolophonen (Herstellungsnotizen am Ende eines Manuskripts) nachvollzogen.
Jetzt nicht so überraschend, wenn man sich die Grundrisse mittelalterlicher Frauenklöster anschaut, aber in einer Studie anhand von Kolophonen (Herstellungsnotizen am Ende eines Manuskripts) nachvollzogen.
Ich weiß nicht...
Ich weiß nicht...
Die narrativen Brechungen des Patriarchats schaffen überhaupt erst Platz für Gottes rettendes Eingreifen.
Eine durchgehende Männerherrschaft kann nicht gottgewollt sein, denn Gott wirkt nicht durch das Patriarchat, sondern durch das Patriarchat hindurch.
Die narrativen Brechungen des Patriarchats schaffen überhaupt erst Platz für Gottes rettendes Eingreifen.
Eine durchgehende Männerherrschaft kann nicht gottgewollt sein, denn Gott wirkt nicht durch das Patriarchat, sondern durch das Patriarchat hindurch.