John Doe Electronics
banner
johnelectronics.bsky.social
John Doe Electronics
@johnelectronics.bsky.social
Ich schwafel über #Elektronik, vor allem alte #Synthesizer, die ich versuche zu reparieren.
Ich habe eine unerklärliche Manie für #Crumar Geräte, also die alte Firma, die vor allem in den 70ern und 80ern produziert hat.
Lustig, #Casio hat für die 3 LEDs, die an der Tastatur selber sind, die selbe Platine für den HT-3000 sowie für den HT-6000 benutzt - M5149-CN6.

Die Lautsprecher sind zwar etwas andere, aber passen physisch und elektrisch auch in beide.
September 13, 2025 at 10:21 PM
Reposted by John Doe Electronics
I can only use Bluesky now on my home WiFi since it looks like my cell provider routes through Mississippi servers at some point.

This is the dumbest timeline.
August 23, 2025 at 7:11 PM
Reposted by John Doe Electronics
We can do it everybody www.avibagla.com/blueskydicti...
August 6, 2025 at 10:32 PM
Have you ever had done any electroplatings?
August 6, 2025 at 11:56 PM
Aus zwei mach eins.

Nikon D80, eine zeigt "ERR" im Display, bei einer anderen ist das LCD defekt.

Bedienpanel ausgetauscht, aber das mit dem funktionieren Display hat ein Problem mit den links/rechts-Tasten. Also auch Displays in den Panels getauscht.

Es sind aber 3 3,4mm Schrauben, nicht nur 2
Nikon D80 Rear LCD Screen Replacement
Potential damage could occur to the rear LCD screen which could affect performance. For safety purposes, please remove the battery before working...
www.ifixit.com
January 21, 2025 at 8:58 PM
Okay, der #Multiman lebt!

Wir haben einen funktionierenden Moog-(angeblich)-filter.

Wenn die negativen Spannung auch vorhanden sind, dann funktioniert das. Defekte Sicherung, dann auch keine Spannung 😉

Verbrauch des Geräts ohne negativ ~17,8 Watt, wenn alles an ist, ~21,3 Watt (nominal 15 Watt).
January 16, 2025 at 4:14 PM
Ich glaube, die Tonerzeugung beim #Multiman ist völlig okay, aber die Modifizierer haben noch ein Problem.
Leider habe ich keine offizielle Referenz, nur ein paar Videos bei Youtube.

#Elektronik reparieren ist viel einfacher, wenn man weiß, was das Ziel ist 😉
January 14, 2025 at 11:48 PM
Kontaktreiniger auf Fadern, yay or nay?

#elektronik
January 14, 2025 at 1:38 AM
#Crumar #Multiman ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Heute wieder dran, mit dem Plan alle Verdächtigen nach und nach zu entlöten. Ich messe nochmal, 14,93V?! Regler wird warm, wie es normal ist.

Töne kommen raus.

Ich bin überfragt.
January 13, 2025 at 4:02 PM
Reposted by John Doe Electronics
Attiny85 game console hardware troubleshooting - Unbelievably, it does work. Macro photo for your entertainment and to document the ridiculous troubleshooting journey I took. #hardware #attiny85 #electronics
January 6, 2025 at 1:09 AM
Dem Aussehen nach hätte ich ja darauf getippt, dass eine der Zenerdioden auf der Multiman Platine P392 defekt wäre.
January 12, 2025 at 7:55 PM
Schade, der Schaltplan, den ich für den Multiman S gefunden hatte, kann nicht richtig sein. Die Version scheint von 1981 zu sein, das Netzteil ist definitiv nicht richtig.

Mein Multiman S ist Ende 1977 oder Anfang '78 gebaut worden.

Das Netzteil ist wohl vom 1975er Multiman:
January 12, 2025 at 2:46 PM
Okay, netzseitig scheint alles in Ordnung. Am Ausgang kommt nur der leichte Hinweis auf ein Brummen, keine Funktionalität. Also Netzsicherung von 250mA ist in Ordnung, dahinter ein gar nix.
January 12, 2025 at 1:35 AM
Laut dem Service Manual des #Crumar Multiman S ist es ein anderes Netzteil. Organizer T1 und T2 Netzteile produzieren +/-15V, das vom Multiman +24V, +15V, -12V und -24V.

Können aber immer noch Tantals sein.

Ich werde es sehen, wenn das Gerät bei mir ist.
Crumar MULTIMAN S String Machine | SynthXL - Service & Repair Manual
Download Service & Owner's Manual for Crumar MULTIMAN S String Machine | SynthXL service, schematics & owner's manual.
www.synthxl.com
January 6, 2025 at 12:07 AM
Gerade einen defekten Crumar Multiman S gekauft.

"Die Orgel ist einschaltbar, es kommt jedoch kein Ton."

Gute Chancen, dass es nur das Netzteil ist, Crumar hat da bei den T1/T2 Netzteilen Tantals verbaut, die inzwischen alle Kurzschlüsse sind. 🤞
January 5, 2025 at 10:36 PM