Johannes Horak
banner
johanneshorak.bsky.social
Johannes Horak
@johanneshorak.bsky.social
Stadtklima, Klimawandel und Linz - Kein Stadt Linz Account, hier twittere ich privat, im beruflichen Alltag Stadtklimatologe der Stadt Linz
Hagel dürfte um Hörsching und Kirchberg-Thening abgegangen sein. Insgesamt immer wieder stellenweise in der aktuellen Unwetterfront, das war aber das flächigste Signal bislang…
July 3, 2025 at 4:55 PM
Die GeoSphere Austria warnt ab 1.7. vor hoher Hitzebelastung in Linz Stadt. #Hitzewarnung
June 29, 2025 at 8:55 AM
Auch optisch schon gut sichtbar, der Wind frischt auch schon auf. Lange dauerts nicht mehr bis das Unwetter auf #Linz trifft.
June 26, 2025 at 2:45 PM
Ich bin recht stolz - nach intensiven Vorarbeiten wird in Linz ein dichtes meteorologisches Messnetz mit 50 Standorten errichtet. Und die Daten? Die werden frei zugänglich werden. Wir erhalten somit eine weitere Grundlage für evidenzbasierte Arbeit zur Klimavorsorge. www.linz.at/medienservic...
Startschuss für einziges stadteigenes Mikroklimamessnetz Österreichs
Umfassende Daten als Grundlage für Planung, Klimavorsorge und zur Bewusstseinsbildung
www.linz.at
June 24, 2025 at 2:10 PM
Gewitterzelle am Bild noch hinter Ottensheim/bei Walding. Sowas kann sehr schnell aufziehen, diese hat
Meinen Standort am Foto innerhalb weniger Minuten erreicht, zieht wahrscheinlich nun über #Linz Unterschlupf war aber nicht weit.
May 18, 2025 at 3:30 PM
Der Nachthimmel bietet momentan viel. Zzt. sind Venus, Saturn und der Mond fast in einer Linie zu sehen. An andrer Stelle Mars und Jupiter (noch mit freiem Auge) und Uranus auch (letzterer aber sehr schwer zu sehen).
January 31, 2025 at 5:53 PM
Ein ganz kurzer und nicht überraschender Rückblick - 2024 war das bislang heißeste Jahr für #Linz. Abgesehen vom November (der für 1961-1990 eher durchschnittlich gewesen wäre) waren alle Monate teils deutlich mehr als 1,5 °C zu warm. Aus jetziger Sicht wird es weiter heißer werden. #Klimawandel
January 6, 2025 at 11:32 AM
Morgendlicher Blick auf Linz - Industriegebiet, Pöstlingberg und Alpen ❤️. Es sollte heute auch in Linz noch aufreißen 😊
December 27, 2024 at 7:03 AM
Wenn man mal weiß, dass er da ist, ist der #Schneeberg von Linz aus gar nicht mal mehr so selten zu sehen :)
December 5, 2024 at 5:19 PM
Mit dem Beginn des meteorologischen Winters am 1. Dezember kann nun ein Rückblick auf den gesamten vergangenen Sommer und Herbst für Linz gewagt werden. Gewagt deswegen, weil auch diese Einordnung wieder eines zeigt – es wird ungebremst heißer.
December 4, 2024 at 12:06 PM
Auf etwa 700 Metern Höhe kommt man bei #Linz heute aus dem Grau heraus 😊
December 1, 2024 at 12:44 PM
Reposted by Johannes Horak
Cool! Man erkennt die großen Sonnenflecken-Gruppen AR3905 & 3906, und auch die neu sichtbare Gruppe AR3910. Hoffentlich sorgen die noch für gute Sonnenstürme @mohartl.bsky.social @sonjahartl7.bsky.social :)
November 27, 2024 at 6:55 PM
In Linz im Herbst ein häufiges Phänomen - Inversionswetterlagen die zu Hochnebel führen der durch die Sonne nicht mehr aufgelöst werden kann. Knapp über der Nebelschicht führt das aber manchmal zu schönen Sonnenuntergängen, man konnte (glaube ich) sogar Sonnenflecken sehen.
November 27, 2024 at 6:42 PM
Unglaublich, der Schneeberg ist heute im Sonnenuntergangslicht von Linz aus zu sehen! Rechts der Ötscher, Links leuchtend am Horizont der Schneeberg!
November 19, 2024 at 3:08 PM
Auf einer meiner Lieblingslaufrunden komm ich am Hochficht vorbei - dort gibts recht prominent ein Niederschlagsradar zu sehen. Diese können über die Zeit die vergeht bis ein ausgesandter elektromagnetischer Implus reflektiert wird (und wieviel davon) dabei helfen Aussagen über Ort und Intensität..
November 16, 2024 at 3:35 PM
Erster Schnee am Pöstlingberg in #Linz 😊 ❤️
November 13, 2024 at 4:39 PM
Linzer Stadtklima, städtische Klimaanpassung oder die Linzer Mikroklimasimulationen - am 18.11. gibts im Wissensturm wieder ein Stadtklimagespräch und ich freu mich auf die kommenden Gespräche und Diskussionen ☺️ Anmeldung unter vhskurs.linz.at
November 12, 2024 at 7:19 AM
1/3 Das Linzer Nebelmeer - ein Kaltluftsee im Linzer Becken. Durch die klare Nacht konnten die Böden gut auskühlen was, zusammen mit kühleren Luftströmungen aus dem Linzer Hügelland, zu einer Temperaturinversion geführt hat. In Linz ist war es …
November 4, 2024 at 7:15 AM
Heute war über #Linz eine sehr intensive Nebensonne zu sehen 😊 www.timaios.org/2015/01/19/n...
October 12, 2024 at 12:17 PM
Ich freue mich heute am CCCA Klimatag etwas über die von uns entwickelte Linzer Risikokarte Hitze zu erzählen! #Klimatag @_CCCA_ #KlimaLinz
April 3, 2024 at 6:32 AM
Innsbruck ❤️
March 26, 2024 at 3:53 PM
Hab heute das warme Wetter genossen.Aber - seit 32 Tagen haben wir eine Warmphase deren Ende noch nicht absehbar ist. Die mittleren Tagestemp. in Linz lagen überm Mittel von 1991-2020 - Februar war unglaublich warm mit Temperaturen wie Mitte April(!) #Linz #KlimaLinz #Klimawandel
March 3, 2024 at 7:47 PM
Weils heute so schön zu sehen war Richtung Süden - #Linz bei Nacht und Orion 😊 (genauer gesagt der Gürtel)
January 27, 2024 at 6:23 PM
Nicht Linz aber dennoch spannend und faszinierend anzusehen - Raureif im oberen Mühlviertel bei Ulrichsberg, Teils mehrere Zentimeter lange Nadeln und auch die Windrichtung bei der Bildung ist gut zu sehen.
January 16, 2024 at 6:12 PM
1/ Nochmal auf 2023 zurückgeblickt zeigt sich auch wieder gut, dass es zwar kältere Phasen gegeben hat, diese sind aber im Vergleich zu den „zu heißen“ deutlich in der Minderheit - und das in Bezug auf Intensität und Dauer. Heraus stechen April und Mai, aber auch die erst…
January 2, 2024 at 7:46 PM