Nikolas Zimmermann
banner
nikzimmer87.bsky.social
Nikolas Zimmermann
@nikzimmer87.bsky.social
Meteorologe im Wienerwald. Begeistert von Wetter und Weltraumwetter, Freund von Schnee, Gewitter und Sturm.
Im Osten gibt es derzeit ein kurzes Strahlungsfenster: Bei sternenklarem Himmel, kaum Wind und Schneedecke kühlt die Luft rasant ab. Im Oberen Waldviertel sowie von den Alpen über den Wienerwald bis ins Weinviertel herrscht bereits teils strenger #Frost.
November 23, 2025 at 7:24 PM
Der erste Schnee der Saison im Wienerwald... 🤩 Für die Jahreszeit ist die Kombi aus Pulverschnee und Sonnenschein durchaus ungewöhnlich.
November 23, 2025 at 4:03 PM
In Tannheim wurden heute erstmals in dieser Saison in einem bewohnten Ort –20 °C gemessen. Noch kälter war es in hochgelegenen Kaltluftseen: Am Funtensee in den Berchtesgadener Alpen sank die Temperatur auf –34 °C.
November 23, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Nikolas Zimmermann
Das frühwinterliche Wetter in Österreich setz sich fort ❄️ Eine weitere Kaltfront bringt am Donnerstag und Freitag in höheren Tallagen bis zu 20 cm Schnee. Mehr dazu ⬇️
Schnee und Eis: Der erste Wintereinbruch der Saison in Österreich
Am Donnerstag erfasst eine weitere Kaltfront Österreich und von Vorarlberg bis Salzburg fällt zeitweise etwas Schnee. Das frühwinterliche Wetter setzt sich auch kommende Woche fort.
uwz.at
November 19, 2025 at 2:02 PM
Unterwegs am Kernhofer Gscheid... Der Winter naht 😎
November 18, 2025 at 2:48 PM
Schwere Überflutungen und Vermurungen heute im Osten Friauls, u.a. ist der Fluss Judrio über die Ufer getreten (Bild: F. Montanari). Mancherorts sind in den vergangenen 24 Stunden mehr als 250 mm Regen gefallen.
November 17, 2025 at 1:35 PM
Der Höhepunkt vom Regen ist bald durch, die Regenraten liegen derzeit teils >5 mm pro Stunde 🌧️
November 17, 2025 at 11:41 AM
Die Analyse der heutigen Höchstwerte zeigt das typische Muster einer Inversionswetterlage: In den Niederungen liegt ein Kaltluftsee, der bis etwa 850 m hinauf reicht, während die Berge und das Obere Waldviertel wie Inseln aus der kühlen Nebelluft herausragen.
November 14, 2025 at 3:20 PM
Beim Wandern habe ich selten so eine starke Temperaturinversion gespürt wie heute: Von 0 auf knapp 20 Grad in wenigen hundert Metern - Erst Jacke und Haube, dann T-Shirt ☀️
November 14, 2025 at 11:21 AM
Am Freitag bleibt es in der Höhe noch außergewöhnlich mild für die Jahreszeit, die 0-Grad-Grenze steigt vorübergehend sogar gegen 4000 m an. Zu Wochenbeginn steht vor allem in mittleren Höhenlagen aber ein regelrechter Temperatursturz bevor und auch Schnee wird zum Thema.
November 13, 2025 at 6:49 PM
Der Abend kehrt ein - und die Spannung nimmt wieder zu. MetOffice derweil: "For the remainder of Day 1 and throughout Day 2 (12-13 Nov) G1-G3/Kp5-7 storms are expected with a likelihood of further G4/Kp8 and a chance of reaching G5/Kp9 levels following the CME arrival".
November 12, 2025 at 3:10 PM
Der heutige geomagnetische Sturm war der bislang stärkste des Jahres und der drittstärkste des aktuellen Sonnenzyklus, nach Mai 2024 & Oktober 2024. Nun heißt es abwarten, bis der gestrige CME eintrifft: Das Potenzial ist groß bzw. ein weiterer Höhepunkt könnte noch bevorstehen.
November 12, 2025 at 7:53 AM
Aktuell Nordlichter über dem Wienerwald. #Aurora
November 12, 2025 at 3:15 AM
Reposted by Nikolas Zimmermann
Hoch Wencke bringt ruhiges Herbstwetter nach Österreich. 🍁 Im Bergland wird’s sehr mild für die Jahreszeit mit bis zu 20 Grad, im Flachland dominiert dagegen Nebel. 👇
Hoch Wencke bringt im Bergland bis zu 20 Grad und im Flachland Nebel
In den kommenden Tagen sorgt ein Hoch namens Wencke für ruhiges Herbstwetter in Österreich. Im Bergland wird es außergewöhnlich mild für die Jahreszeit, während im Flachland zunehmend mit dichtem Nebe...
uwz.at
November 11, 2025 at 1:47 PM
Heute gab es die nächste starke Sonneneruption. Auf den aktuellen LASCO-C3-Bildern ist ein kleiner "Blizzard" zu sehen. Diese Bildstörungen entstehen, wenn der Sensor kurz nach einer starken Sonneneruption von hochenergetischen Teilchen getroffen wird. Im Hintergrund ist der Full-Halo-CME sichtbar.💥
November 11, 2025 at 12:52 PM
Starke Sonneneruption in guter Position! 💥 Es wird endlich wieder spannend: Bereits gestern gab es ein Halo-CME, der heutige sieht aber noch besser bzw. symmetrischer aus. Der erste CME wird am Dienstag irgendwann im Laufe des Abends erwartet.
November 10, 2025 at 11:16 AM
100 % relative Sonnenscheindauer = Sonne pur von Aufgang bis Untergang – kein Nebel, kein Dunst. Im November im Flachland eine Rarität und heute schon der zweite Tag in Folge! ☀️💯
November 7, 2025 at 5:32 PM
Buchen und Ahorn haben ihr Laub großteils schon abgeworfen, nun geht auch im Wienerwald die Zeit der Lärchen los. 🍁
November 7, 2025 at 1:39 PM
Im Osten werden wir in diesem November bislang mit Sonnenschein regelrecht verwöhnt. Bis inkl. heute gab es in Wien bereits über 40 Sonnenstunden - doppelt so viele wie üblich - und damit ebenso viele wie in Innsbruck. Noch sonniger war es mit rund 50 Sonnenstunden in Graz🌞
November 7, 2025 at 12:14 PM
Finde das Hoch... Herrliches Satbild 😀
I contorni dell'anticiclone sono talmente netti e definiti da risultare del tutto superflua qualsiasi mappa meteorologica.

Immagine semplicemente perfetta per descrivere ciò che è un'alta pressione. Le zone sgombre da nubi sono quelle dove maggiore è la compressione (moti discendenti). 1/2
November 5, 2025 at 2:36 PM
Das sieht nach einer stürmischen Woche aus.... auf der Sonne brodelt es gewaltig ☀️💥
November 5, 2025 at 1:37 PM
So stellt man sich den November vor 🍁🤩
November 5, 2025 at 7:54 AM
Von Vorarlberg bis nach Oberösterreich sowie im Südwesten regnet es bereits, dagegen gibt es im Südosten im Vorfeld der aufziehenden Kaltfront noch ein ausgeprägtes Föhnfenster: Mit Südwestwind werden im Südburgenland 22 Grad gemessen. In der Nacht greift der Regen auf das gesamte Land über.
November 2, 2025 at 1:23 PM
Herbst in Triest... Bei 18 Grad Wassertemperatur kann man durchaus noch ins Meer springen 😎
October 27, 2025 at 7:36 PM
Traumtag bei der Hainfelder Hütte... Nur die höchsten Gipfel des Wienerwalds schauen noch aus dem Hochnebel raus. 🤩
October 22, 2025 at 10:01 AM