Johannes Franzen
@johannesfranzen.bsky.social
Literaturwissenschaft und Kulturjournalismus, u.a. FAZ, taz, Zeit Online und Merkur. Redaktion 54books.
https://linktr.ee/johannesfranzen
https://linktr.ee/johannesfranzen
Aus internen Dokumenten deutet sich an, dass Meta klar ist, dass die Gebühren und Strafen, die für das Schalten von Scam-Werbung unter dem Gewinn liegt, den sie damit erzielen können. Dass ihre Plattform ein wichtiger Bestandteil der internationalen Fraud Economy ist - egal.
November 9, 2025 at 1:02 PM
Aus internen Dokumenten deutet sich an, dass Meta klar ist, dass die Gebühren und Strafen, die für das Schalten von Scam-Werbung unter dem Gewinn liegt, den sie damit erzielen können. Dass ihre Plattform ein wichtiger Bestandteil der internationalen Fraud Economy ist - egal.
Wer eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweist, ein Scammer zu sein, muss allerdings mehr bezahlen. Meta lässt sich also ein Premium bezahlen, um die eigenen User betrügen zu dürfen.
November 9, 2025 at 12:59 PM
Wer eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweist, ein Scammer zu sein, muss allerdings mehr bezahlen. Meta lässt sich also ein Premium bezahlen, um die eigenen User betrügen zu dürfen.
I have most tragic news.
November 8, 2025 at 10:48 AM
I have most tragic news.
Wenn Satire zu weit geht.
November 8, 2025 at 9:04 AM
Wenn Satire zu weit geht.
Just finished this book, and it's great.
November 7, 2025 at 1:43 PM
Just finished this book, and it's great.
I always thought it was a dojo...
November 5, 2025 at 2:54 PM
I always thought it was a dojo...
I always thought it was a dojo...
November 5, 2025 at 2:46 PM
I always thought it was a dojo...
Ich bin tief enttäuscht von euren Anstrengungen.
October 28, 2025 at 6:31 PM
Ich bin tief enttäuscht von euren Anstrengungen.
Wie ich eure Skeets lese.
October 28, 2025 at 6:28 PM
Wie ich eure Skeets lese.
Es geht etwa um die Abgrenzung von "Zeitschriftenwissenschaft" und "Autoren-Existenz", die Bernhard Pörksen in einer Polemik vorgenommen hat. Der reine Wissenschaftsmanager wird hier gegen den öffentlichen Intellektuellen ausgespielt.
October 28, 2025 at 11:45 AM
Es geht etwa um die Abgrenzung von "Zeitschriftenwissenschaft" und "Autoren-Existenz", die Bernhard Pörksen in einer Polemik vorgenommen hat. Der reine Wissenschaftsmanager wird hier gegen den öffentlichen Intellektuellen ausgespielt.
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 11:00 AM
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Auch 2025 hat viele große Jubiläen ins Land ziehen sehen. Um den Energieverlust, der mit der feuilletonistischen Aufarbeitung des überladenen kulturbürgerlichen Geburtstagskalenders einhergeht, zu verringern, habe ich einen Formtext verfasst, der sich auf alle zukünftigen Jubiläen anwenden lässt.
October 27, 2025 at 9:42 AM
Auch 2025 hat viele große Jubiläen ins Land ziehen sehen. Um den Energieverlust, der mit der feuilletonistischen Aufarbeitung des überladenen kulturbürgerlichen Geburtstagskalenders einhergeht, zu verringern, habe ich einen Formtext verfasst, der sich auf alle zukünftigen Jubiläen anwenden lässt.
Caption this with the 2d to last text you sent.
October 27, 2025 at 8:54 AM
Caption this with the 2d to last text you sent.
Es gibt wieder "Mannheim liest ein Buch"!
Dieses Jahr mit Paula Irmschlers "Alles immer wegen damals".
Die Auftaktveranstaltung findet am 10.11. statt.
Moderiert von @teisiphone.bsky.social und @thomaswortmann.bsky.social
Kommt zahlreich!
mannheimliesteinbuch.de/veranstaltun...
Dieses Jahr mit Paula Irmschlers "Alles immer wegen damals".
Die Auftaktveranstaltung findet am 10.11. statt.
Moderiert von @teisiphone.bsky.social und @thomaswortmann.bsky.social
Kommt zahlreich!
mannheimliesteinbuch.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 8:34 AM
Es gibt wieder "Mannheim liest ein Buch"!
Dieses Jahr mit Paula Irmschlers "Alles immer wegen damals".
Die Auftaktveranstaltung findet am 10.11. statt.
Moderiert von @teisiphone.bsky.social und @thomaswortmann.bsky.social
Kommt zahlreich!
mannheimliesteinbuch.de/veranstaltun...
Dieses Jahr mit Paula Irmschlers "Alles immer wegen damals".
Die Auftaktveranstaltung findet am 10.11. statt.
Moderiert von @teisiphone.bsky.social und @thomaswortmann.bsky.social
Kommt zahlreich!
mannheimliesteinbuch.de/veranstaltun...
Was vom Con übrig blieb.
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...
October 26, 2025 at 8:58 AM
Was vom Con übrig blieb.
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...
Dietmar Dath zitiert in seinem Text in der FAZ einen Bluesky-Post von @svenjareiner.bsky.social
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
October 25, 2025 at 3:20 PM
Dietmar Dath zitiert in seinem Text in der FAZ einen Bluesky-Post von @svenjareiner.bsky.social
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
Vor einem Jahr erschien "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten". Seitdem habe ich mit dem Buch viele schöne Erfahrungen gemacht. Ich denke/hoffe, das Thema ist nach wie vor aktuell.
Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.
Zum Mitmachen den Post teilen.
Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.
Zum Mitmachen den Post teilen.
October 25, 2025 at 8:31 AM
Vor einem Jahr erschien "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten". Seitdem habe ich mit dem Buch viele schöne Erfahrungen gemacht. Ich denke/hoffe, das Thema ist nach wie vor aktuell.
Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.
Zum Mitmachen den Post teilen.
Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.
Zum Mitmachen den Post teilen.
Wie verantwortungslos ist dieses framing.
October 21, 2025 at 11:13 AM
Wie verantwortungslos ist dieses framing.
...muss man sich die Frage stellen, ob sich nicht um den Normalfall literarischen Schreibens handelt. Die Autor*in von "Alchemised" vergleicht ihr Buch (beruht auf Potter) mit Antikenromane, bei denen Eigentumsansprüche ein großes Problem wären.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
October 21, 2025 at 7:19 AM
...muss man sich die Frage stellen, ob sich nicht um den Normalfall literarischen Schreibens handelt. Die Autor*in von "Alchemised" vergleicht ihr Buch (beruht auf Potter) mit Antikenromane, bei denen Eigentumsansprüche ein großes Problem wären.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Es fällt schwer, Autor:innen, die sich gegen Fanfiction wehren, nicht auch ein wenig zuzustimmen. Die Probleme des Kontrollverlustst liegen auf der Hand.
Gleichzeitig...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Gleichzeitig...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
October 21, 2025 at 7:19 AM
Es fällt schwer, Autor:innen, die sich gegen Fanfiction wehren, nicht auch ein wenig zuzustimmen. Die Probleme des Kontrollverlustst liegen auf der Hand.
Gleichzeitig...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Gleichzeitig...
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Zu dieser Erkenntnis führt.
Ich habe in den letzten Jahren viel mit den Studierenden in Siegen gesprochen, von denen so gut wie alle arbeiten gehen müssen und von denen viele aus Kostengründen zuhause wohnen.
Ich habe in den letzten Jahren viel mit den Studierenden in Siegen gesprochen, von denen so gut wie alle arbeiten gehen müssen und von denen viele aus Kostengründen zuhause wohnen.
October 20, 2025 at 2:12 PM
Zu dieser Erkenntnis führt.
Ich habe in den letzten Jahren viel mit den Studierenden in Siegen gesprochen, von denen so gut wie alle arbeiten gehen müssen und von denen viele aus Kostengründen zuhause wohnen.
Ich habe in den letzten Jahren viel mit den Studierenden in Siegen gesprochen, von denen so gut wie alle arbeiten gehen müssen und von denen viele aus Kostengründen zuhause wohnen.
Ich habe dieses Plädoyer für Anwesenheitspflicht an der Uni mit Interesse gelesen. Auch ich finde Veranstaltungen, in denen alle in Präsenz anwesend sind und engagiert mitmachen, die beste Form von Lehre.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie dieser richtige Befund:
www.faz.net/aktuell/karr...
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie dieser richtige Befund:
www.faz.net/aktuell/karr...
October 20, 2025 at 2:12 PM
Ich habe dieses Plädoyer für Anwesenheitspflicht an der Uni mit Interesse gelesen. Auch ich finde Veranstaltungen, in denen alle in Präsenz anwesend sind und engagiert mitmachen, die beste Form von Lehre.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie dieser richtige Befund:
www.faz.net/aktuell/karr...
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie dieser richtige Befund:
www.faz.net/aktuell/karr...
Der neue literarische Markt des 18. Jahrhunderts war ein harter Ort.
Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
October 19, 2025 at 2:40 PM
Der neue literarische Markt des 18. Jahrhunderts war ein harter Ort.
Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...