Jann-Luca Künßberg
banner
jkuenssberg.bsky.social
Jann-Luca Künßberg
@jkuenssberg.bsky.social
Politikjournalist | Reporter @correctiv.org | https://steady.page/de/jannlucakuenssberg | Alumnus EJS Berlin
Sie hat, im Gegensatz zu den rechtsradikalen Mythen vom angeblichen Verrat der Eliten und dem ‚großen Austausch’ der Bevölkerung, den Vorteil, dass sie wahr ist.“ Man kann diesen Text von @geraldknaus.bsky.social nur empfehlen. /end
November 15, 2025 at 5:34 AM
Putin als Hauptursache für die Flucht nach Deutschland, das Scheitern seiner Politik als Voraussetzung für das Ende dieser Tragödie ist eine Geschichte, die die Regierung immer wieder erzählen muss. /2
November 15, 2025 at 5:34 AM
Für ein klares Nein hatten sie vorher genug Zeit, das ist aber nie gekommen. Außerdem ist die Fraktionsführung wirklich schwach.
November 13, 2025 at 5:40 PM
Ja, da sind wir glaube ich sehr nah beieinander. Wie empfinden Sie das in Fragen der äußeren Sicherheit?
November 13, 2025 at 5:30 PM
Davon profitieren ja alle – wenn auch klar ist, dass das Gericht mal falsch liegen kann. Würde es für Sie einen Unterschied machen, das gleiche Urteil (Wiedergutmachung Migrant) wäre vom BVerfG als nationalem Gericht letztinstanzlich gefällt worden? /end
November 13, 2025 at 8:59 AM
Auch unser GG als nationales Recht bindet sich ja an die Menschenrechte. Und wenn hiesige Behörden im Umgang mit Menschen Fehler machen, etwa Migranten rechtswidrig nach Griechenland schicken, ist doch positiv, eine Individualbeschwerde einlegen zu können. /2
November 13, 2025 at 8:58 AM
Ich verstehe. Aber was der gesunde Menschenverstand sein soll, ist ja hoch umstritten. Ich würde ja sagen: jeder Mensch hat einen, fraglich ist, ob und wie er Gebrauch davon macht. Aber als Common Sense ist er immer begründungsbedürftig. /1
November 13, 2025 at 8:58 AM
7. vielleicht ist Friedrich Merz trotz seiner internationalen Biografie ein Provinzei. Mehr hier:
„Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit“: Gedanken zum Stadtbild
Weil der öffentliche Raum allen gehören soll, jeder aber eine andere Vorstellung von ihm hat, wird in den Debatten darum meist das Verhalten der anderen verhandelt.
steady.page
November 12, 2025 at 9:00 PM
6. erst das Schweigen der Mehrheit erlaubt die Illusion ihrer stillen Übereinkunft,
November 12, 2025 at 9:00 PM
5. eine Stadt wird erst zur Stadt durch Fremde,
November 12, 2025 at 8:59 PM
4. zu viel Müll sprengt schnell die Grenzen ziviler Enthaltsamkeit, dann kippt bald der bürgerliche Anstand,
November 12, 2025 at 8:59 PM
3. ob lange oder dunkle Haare – pauschale Erzählungen über Einzelne, die nur anhand ihres Äußeren mit bestimmtem Verhalten assoziiert werden, können leicht in Gewalt enden,
November 12, 2025 at 8:59 PM
2. wer keine Privatsphäre hat, dem ist Privatheit am ehesten in der Anonymität der öffentlichen Räume desinteressierter Großstädte möglich,
November 12, 2025 at 8:59 PM
1. Schlechtes Raummanagement ist eine Konstante der Migrationspolitik in Deutschland (West, Ost und wiedervereinigt),
November 12, 2025 at 8:58 PM
Ja, manchmal gibt es ja gute Gründe dagegen, aber nicht immer – wie ist das hier?
November 11, 2025 at 6:03 PM
Den Würgegriff müssten Sie erläutern.
November 11, 2025 at 3:11 PM
Die Erzählung dieser Ideologie vom Wunsch nach weniger Staat ist eine Mär, es geht immer bloß um die Nutzbarmachung – konkret: die Ausbeutung – staatlicher Institutionen für den eigenen Profit. /end
November 8, 2025 at 12:27 PM
Wie die einmal mehr neoliberale Reaktion auf die Krise des Liberalismus (so entstand der Neoliberalismus, vgl Biebricher) Autoritarismus begünstigt, wird hier sehr konkret und anschaulich. /2
November 8, 2025 at 12:27 PM