Jörg Handwerg
jhandwerg.bsky.social
Jörg Handwerg
@jhandwerg.bsky.social
Humanist, Natur, Technik und Wissenschaftsliebhaber, poste privat
Reposted by Jörg Handwerg
Immer mehr Staaten wollen auf dem UN-Klimagipfel einen Fahrplan für den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschließen. Der Vorstoß kommt unerwartet.
Überraschung auf Klimagipfel: Breites Bündnis fordert Fahrplan für Ausstieg aus Fossilen
Immer mehr Staaten wollen auf dem UN-Klimagipfel einen Fahrplan für den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschließen. Der Vorstoß kommt unerwartet.
taz.de
November 19, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Das Kabinett beschließt am Mittwoch, dass neu eingereiste Menschen aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr bekommen. Geld spart der Staat dadurch nicht.
Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland: Regierung kürzt Leistungen für Neuankömmlinge
Das Kabinett beschließt am Mittwoch, dass neu eingereiste Menschen aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr bekommen. Geld spart der Staat dadurch nicht.
taz.de
November 19, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Global #Methane Status Report auf #COP30: Jährlicher Anstieg der #Methan-Emissionen wird nach aktuellen Plänen bis 2030 um nur 8% reduziert im Vgl. zu 2020 – ein klarer Verstoß gegen Global Methane Pledge! Unsere Forderungen, damit Emissionen endlich sinken: (1/3)
November 19, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Bald 55 öffentliche Klos weniger: Das 2023 gestartete Pilotprojekt „Klimafreundliche Parktoiletten für Berlin“ findet bald wohl endgültig ein Ende.
Welttoilettentag in Berlin: Ökotoiletten könnten bald verschwinden
Bald 55 öffentliche Klos weniger: Das 2023 gestartete Pilotprojekt „Klimafreundliche Parktoiletten für Berlin“ findet bald wohl endgültig ein Ende.
taz.de
November 19, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Jörg Handwerg
#OceanPlastic Am englischen Camber Sands-Strand werden Mio von Biobeads angespült. Sie stammen aus einem einem Wasserwerk u dienen d Wasserreinigung. Freiwillige versuchen jetzt, auf eigene Kosten, möglichst viel davon einzusammeln
Warum zahlt nicht d Verursacher?
www.theguardian.com/environment/...
‘We feel we’re fighting a losing battle’: the race to remove millions of plastic beads from Camber Sands
A huge cleanup effort has seen volunteers working to remove beads by hand and machine. They can only wait and see the extent of damage to wildlife and dune habitat
www.theguardian.com
November 20, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Wer uns immer noch weismachen will, ein paar arbeitsunwillige Bürgergeldbezieher seien unser größtes Problem, lügt. Wissentlich.
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden ...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Amazon, Google & Co. verdienen unversteuert Milliarden, die Merz-Regierung prüft.

Großer deutsch-französischer Digital-Gipfel, immergleiche Entscheidungsschwäche: Statt fairer Regeln für alle, reicht es nur für einen Prüfauftrag.

Wir müssen die Tech-Konzerne gerecht besteuern. JETZT. Europaweit.
November 19, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Ein hoher Anteil der Verspätungen der #Züge hat mit #Infrastruktur zu tun.
Der Fokus der Investitionen sollte auf der #Schiene liegen. Wir brauchen eine rasche Sanierung, aber auch Entschlossenheit bei Neubauprojekten, um Überlastungen von Strecken und Knoten aufzulösen.
November 19, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Etwa 1,2 Millionen SyrerInnen sind bislang in ihre Heimat zurückgekehrt. Manche Kinder stellt das vor große Herausforderungen.
Rückkehr ins syrische Bildungssystem: „Manche Schüler können keinen Satz auf Arabisch lesen“
Etwa 1,2 Millionen SyrerInnen sind bislang in ihre Heimat zurückgekehrt. Manche Kinder stellt das vor große Herausforderungen.
taz.de
November 19, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Ein Elefant im Porzellanladen würde weniger kaputt machen als unser Bundeskanzler, wenn es um diplomatische Beziehungen geht. Und um Klimaschutz.
November 19, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Jörg Handwerg
BÄM!
"Diese Giganten der Industrie, denen es an nichts fehlt, die bedarfsweise auf die klügsten Köpfe der Welt zurückgreifen können, wirken unbelehrbar, tranig, bräsiger als jede Behörde – und müssen wieder mal von den Steuerzahlenden rausgeboxt werden."
www.fr.de/meinung/kolu...
Staat und Unternehmen: Nieten in Nadelstreifen?
Das Management ist nicht unbedingt besser als der Staat, der mehr kann, als viele ihm zutrauen.
www.fr.de
November 20, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Wenn bei diesem Format Positionen aufeinandertreffen sollen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dann müssten sie eigentlich immer Linksradikale zu den Gesprächen mit Fleischhauer einladen.
November 19, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Die Korallenriffe sind bereits verloren. Als nächstes folgen der Regenwald und der Eispanzer Grönlands.
#Klimakatastrophe
www.theguardian.com/environment/...
‘Deathly silent’: two out of three corals in world heritage-listed Ningaloo reef have been killed, scientists confirm
One expert says she is ‘starting to visualise the point where all we have left of corals and reefs is memories’
www.theguardian.com
November 19, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Mein 1-Punkt Friedensplan: Russland kehrt in seine Grenzen zurück und bleibt dort. Danke für die Aufmerksamkeit.
November 20, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Jörg Handwerg
Das geht nicht mit der Energiewende, sagen sie. Und dann kommt ein Dorf in Hessen und hat es trotzdem einfach mal gemacht…
Wärmespeicher reicht für alle: Ort in Hessen ist das erste Solardorf
Mit einem innovativen Nahwärmenetz und großem Wärmespeicher gelingt dem 800-Seelen-Ort Bracht die Wärmewende und wird damit erstes hessisches Solardorf.
www.hna.de
November 19, 2025 at 8:36 PM
Reposted by Jörg Handwerg
In Deutschland wird mal wieder der gute alte "Interessenkonflikt" ausgepackt, wenn es um einheimische Politiker geht, während man bei Osteuropäern natürlich das korrekte Wort "Korruption" benutzt.
November 19, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Wegen eines Links ist die Wohnung eines Redakteurs des linken Radios Dreyeckland durchsucht worden. Das Bundesverfassungsgericht beanstandet das nun.
Karlsruher Beschluss zu Rundfunkfreiheit: Durchsuchung bei Redakteur war verfassungswidrig
Wegen eines Links ist die Wohnung eines Redakteurs des linken Radios Dreyeckland durchsucht worden. Das Bundesverfassungsgericht beanstandet das nun.
taz.de
November 19, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Von wegen 2026: #Stuttgart21 verzögert sich nach unseren Informationen aus Bahnkreisen evtl. gleich um mehrere Jahre! Damit muss direkte #Gäubahn-Anbindung für die kommenden Jahre sicher weiter betrieben werden – wenn nicht dauerhaft! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwel...
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-zur-verschiebung…
November 19, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Wir würden uns wünschen, dass Deutschland auf der Welt für starken Klimaschutz bekannt wäre. Und nicht durch einen Bundeskanzler auffällt, der dem Gastgeber Brasilien vor den Kopf stößt. Dazu @katharinadroege.bsky.social 👇 1/3
November 19, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Die #Energiewende läuft nicht rund – und die Regierung setzt völlig falsche Prioritäten. Warum #Fusionskraftwerke, #Erdgaskraftwerke und #eFuels keine Lösung sind und was wirklich getan werden müsste, bespreche ich mit Wolfgang Gründinger im #Podcast.
👉
- YouTube
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
www.youtube.com
November 19, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Digitale Souveränität hin oder her: Digitalminister Wildberger bleibt bei seiner Haltung zu #Palantir bei der Polizei. Die schönen Worte auf dem Digitalisierungsgipfel sind nur Makulatur netzpolitik.org/2025/karsten...
Karsten Wildberger: Digitale Souveränität ganz, ganz wichtig – nur nicht bei Palantir
Digitalminister Wildberger singt auf dem Digitalisierungsgipfel ein Loblied auf die „digitale Souveränität“. Bis er konkret auf den US-Konzern Palantir und seine Software angesprochen wird. Dann wird ...
netzpolitik.org
November 19, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Grün wird’s im Staate Dänemark! Mit Sisse Marie Welling bekommt Kopenhagen erstmals eine grüne Bürgermeisterin. Amsterdam, Budapest, Riga, Zagreb & jetzt Kopenhagen - Europas Metropolen ergrünen! Landesweit haben die Grünen 3,5 % dazu gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Stort tillygge!
November 19, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Friedrich Merz ist der Thomas Gottschalk der Politik: Einfach mal raushauen, was einem so durch den senilen Kopf geht, nachdenken kann man danach immer noch. Und irgendwer wird's schon gut finden, oder zumindest hinterher "einordnen, wie es gemeint war".
November 19, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Jörg Handwerg
Wichtige neue Analyse des Climate Action Tracker: Wenn sich die Staaten auf der #COP30 auf eine Verdreifachung der Erneuerbaren, mehr Energieeffizienz und 30% geringere Methanemissionen einigen, könnten wir die aktuell erwarteten 2,8 Grad Erwärmung um fast ein Grad reduzieren!
November 19, 2025 at 4:00 PM