banner
jgkp.bsky.social
@jgkp.bsky.social
Ja, er wirkt häufig abwesend, streicheln/kraulen ist nicht sein Ding. Zuneigung zeigt er, indem er sich in die Nähe legt. Heute musste ich ihn zum spazieren auf dem Arm eine 3/4 h vom Haus führen, dann ist er zielgerichtet sofort mit mir nach Hause gelaufen. Er leidet nicht - wir haben unseren Spaß🙂
May 19, 2025 at 7:16 PM
💪👍💪
May 19, 2025 at 4:48 PM
Ich wünsche dir alles Gute und Kraft.
Viel Freude beim Laufen u. nicht nur dabei💪👍🍀
April 10, 2025 at 4:29 AM
Für mich relevant ist, dass die wöchentlichen 30km-Läufe (gemütliche 6:25) trotz"Rücken" und Fußproblemen gerade schmerzfrei funktionieren. Ist noch nicht wie es sein sollte (tauber Fuß, Muskelabbau) aber die Richtung stimmt wenigstens. Die Lauf-Daten passen zum eigenen Lauf-Gefühl.
April 7, 2025 at 3:47 PM
lt. Garmin bin ich zufrieden. Aber Runalyze hat bzgl. der Marathonfähigkeit bei mir in der Vergangenheit ganz gut gepasst und am Ende halte ich für mich einfach das gute Gefühl fest. :-) (Waren bisher nicht so viele)
April 7, 2025 at 2:55 PM
👍🍀🍀🍀🍀🍀🍀
September 13, 2024 at 9:58 AM
So müde und träge sieht das nicht aus👍 Aber klar, ich kenne dieses Laufgefühl.
September 11, 2024 at 7:11 AM
Du hast Recht
u. ist mir auch unverständlich. (Oder vielleicht doch nicht.)
Wollte ich dir auch nicht unterstellen. Die letzten Zitate machen den Wert der Überschrift bzw. der Schlussfolgerung nochmals deutlich.
September 11, 2024 at 7:07 AM
Darf wohl nicht so sein.

Im Artikel auch: „Die Studie lasse jedoch viele Fragen offen und könne »ihre Aussagen nicht gut belegen«.“
Und: „ … etliche individuelle Einflussfaktoren» …. »Wir können nicht davon ausgehen, dass definitiv der Lockdown die Ursache der berichteten Gehirnveränderungen ist.«
September 11, 2024 at 6:48 AM